Schulbegleiter (m/w/d) im Kreis Herzogtum Lauenburg
Jetzt bewerben
Schulbegleiter (m/w/d) im Kreis Herzogtum Lauenburg

Schulbegleiter (m/w/d) im Kreis Herzogtum Lauenburg

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kinder im Schulalltag und begleite sie individuell.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines der größten Anbieter für Schulbegleitungen in Norddeutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und eine tarifliche Vergütung.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Kindern und erlebe eine sinnvolle Tätigkeit mit viel Freiheit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Empathie, Geduld und Erfahrung im Umgang mit Kindern sind wünschenswert.
  • Andere Informationen: Befristete Verträge mit Möglichkeit zur unbefristeten Übernahme nach 14 Monaten.

Schulbegleiter (m/w/d) im Kreis Herzogtum Lauenburg Für verschiedene Einsätze im Kreis Herzogtum Lauenburg (bspw. Ratzeburg, Mölln, Berkhentin) suchen wir geeignete Personen, um Kinder und Jugendliche im täglichen Schulalltag an Grund- und Gemeinschaftsschulen zu unterstützen. Die zu leistende Wochenstundenzahl liegt je nach Einzelfall zwischen 15 – 20 Stunden, teilweise auch zwischen 20 – 30 Stunden. Es handelt sich bei dieser Tätigkeit um 1:1-Begleitungen, die bedarfsgerecht ausgestaltet werden. Inhaltlich geht es primär um die Unterstützung im sozial-emotionalen Bereich, im sozialen Setting, in Konfliktsituationen und bei Aufmerksamkeits- und Konzentrationsschwierigkeiten. Es kann aber vereinzelt auch um die Begleitung von SchülerInnen mit geistigem und/oder körperlichem Handicap gehen, die inklusiv an einer Regelschule beschult werden. SchulbegleiterInnen sollten über ein hohes Maß an Geduld, Empathie, Frustrationstoleranz und Flexibilität verfügen. Des Weiteren sollte die Fähigkeit gegeben sein, zu einem zwar empathisch auf die betreffenden SchülerInnen einzugehen, andererseits aber die nötige professionelle Distanz zu wahren. Rein praktisch sollte ein gewisser Lautstärkepegel toleriert werden können und die Anpassungsfähigkeit ans \“System Schule\“ als Arbeitsort mitgebracht werden. Eine pädagogische Ausbildung ist für diese Einsätze nicht Voraussetzung, aber von Vorteil. Erfahrungen im Umgang mit und/oder der Betreuung von Kindern und Jugendlichen sind erwünscht und wären für einen Einsatz im Schulbegleitdienst sehr von Vorteil. Insbesondere Vorerfahrungen in der Begleitung/Betreuung von Kindern mit sozial-emotionalem Unterstützungsbedarf sind wünschenswert. Die Dienstverträge sind vorerst für maximal 14 Monate befristet. Im Anschluss ist eine unbefristete Übernahme möglich. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Ausschreibung gilt gesetzlich die Vorgabe der einrichtungsbezogenen Impfpflicht, sodass wir für diesen Einsatz nur Bewerber*innen mit vollständiger Masernimpfung in Betracht ziehen können. Die Impfungen müssen vor Aufnahme der Tätigkeit nachgewiesen werden. Deine Aufgaben: Begleitung des betreffenden Kindes während der Teilnahme am Unterricht und in Pausenzeiten, in Einzelfällen auch auf Schulwegen oder in der Nachmittagsbetreuung Unterstützung in allen Bereichen, in denen das betreffende Kind auf Hilfe angewiesen ist (z.B.: Organisation des Schultages, sozial-emotionale Themen, Konzentration, Unterstützung bei Veränderungen, Gruppensituationen, Raumwechsel, Konfliktlösung, Umgang mit und Organisation von Arbeitsmaterialien, Unterstützung bei Toilettengängen, Kleidungswechsel, Mahlzeiten etc.) Kommunikation und Austausch mit Schule und Eltern Arbeit an und Verfolgung von festgelegten \“Hilfeplanzielen\“ und Hilfeplangesprächen sofern vorhanden Zuverlässige und pünktliche Erledigung von digitalen Schulungen sowie Teilnahme an Pflichtschulungen Das bieten wir: Eine leistungsgerechte tarifliche Vergütung nach AVR-Caritas Zahlung einer monatlichen SuE-Zulage Jahressonderzahlung Eine dienstgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge Monatlich pauschales Festgehalt auch während der Schulferien auf Basis eines Stundenkontomodells 30 Tage Urlaub und 2 Regenerationstage Intensive Einarbeitung und Begleitung durch das leitende Pädagogenteam Eine Tätigkeit mit großem Gestaltungsspielraum und viel Freiheit in der alltäglichen Arbeit Qualifizierte fach- und persönlichkeitsspezifische Weiterbildungsmöglichkeiten Arbeitgeberfinanzierte Vergünstigungen im ÖPNV (NAH.SH) Mitgliedschaft im Firmenfitness EGYM Wellpass Diverse Rabatte und Gutscheine in unserem Vorteilsportal für Malteser Mitarbeitende Eine Tätigkeit bei einem der größten und etabliertesten Anbieter für Schulbegleitungen in Norddeutschland mit Einzugsgebiet von Fehmarn bis Hamburg Was wir uns vorstellen: Hohe Zuverlässigkeit, Empathiefähigkeit und die Bereitschaft, sich auf die (ggf. auch körperlich) enge Zusammenarbeit mit einem anderen Menschen einzulassen Geduld, Empathie und einen \“langen Atem\“ beim Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung Keine Berührungsängste bei körperlichen oder geistigen Handicaps Die Fähigkeit, (vorübergehende) Ablehnung der eigenen Person nicht persönlich zu nehmen, sondern als Bestandteil der Symptomatik und Signal für Unterstützungsbedarf zu interpretieren Einen respektvollen und ressourcenorientierten Umgang mit dem zu begleitenden Kind: Hilfe zur Selbsthilfe und Verselbstständigung, wo und wann immer dies möglich ist Kommunikationsfähigkeit und -bereitschaft in Bezug auf die Eltern und die Schule Anpassungsfähigkeit am Einsatzort Schule. Bereitschaft, sich in schulische Strukturen und Abläufe einzufügen Zuverlässige und pünktliche Erledigung der mit der Tätigkeit einhergehenden Formalitäten (Abgabe Stundenzettel, Berichtswesen etc.) Eine positive Grundeinstellung zu den christlichen Werten der Malteser Deine Ansprechpartnerin: Claudia Franke, Pädagogische Koordinatorin, Tel. (0451) – 407978-28 Haben wir dein Interesse geweckt? Sende uns deine Bewerbung über das Online-Formular!

Schulbegleiter (m/w/d) im Kreis Herzogtum Lauenburg Arbeitgeber: Malteser Deutschland gGmbH

Als Schulbegleiter (m/w/d) im Kreis Herzogtum Lauenburg bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem unterstützenden und wertschätzenden Umfeld zu arbeiten, das auf Empathie und Teamarbeit setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer leistungsgerechten Vergütung, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung, die es Ihnen ermöglicht, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen. Zudem fördern wir eine positive Arbeitsatmosphäre und bieten zahlreiche Vorteile wie betriebliche Altersvorsorge und Mitgliedschaften im Firmenfitnessprogramm.
M

Kontaktperson:

Malteser Deutschland gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schulbegleiter (m/w/d) im Kreis Herzogtum Lauenburg

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder, die du unterstützen wirst. Je mehr du über die Herausforderungen und Anforderungen in der Schulbegleitung weißt, desto besser kannst du dich auf das Gespräch vorbereiten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Schulbegleitern oder Fachleuten im Bildungsbereich. Der Austausch von Erfahrungen kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, deine eigene Herangehensweise zu verbessern.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen zu teilen. Dies zeigt deine Eignung und dein Engagement für die Rolle des Schulbegleiters.

Tip Nummer 4

Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. Die Fähigkeit, sich schnell auf unterschiedliche Situationen und Bedürfnisse einzustellen, ist entscheidend für den Erfolg in dieser Position.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulbegleiter (m/w/d) im Kreis Herzogtum Lauenburg

Empathie
Geduld
Frustrationstoleranz
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Zuverlässigkeit
Anpassungsfähigkeit
Erfahrung in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen
Kenntnisse im Umgang mit sozial-emotionalen Themen
Fähigkeit zur Konfliktlösung
Respektvoller Umgang mit Menschen mit Handicaps
Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team
Organisationsfähigkeit
Vertrautheit mit schulischen Abläufen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stelle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Verfasse ein individuelles Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben persönlich und spezifisch für die Position als Schulbegleiter. Betone deine Empathiefähigkeit, Geduld und Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen, insbesondere in herausfordernden Situationen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle wichtig sind. Füge Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten hinzu, die deine Eignung unterstreichen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser Deutschland gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen sowie zu deiner Fähigkeit, in herausfordernden Situationen ruhig und empathisch zu bleiben.

Zeige deine Empathiefähigkeit

Da die Rolle eines Schulbegleiters viel Empathie erfordert, solltest du Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Arbeit anführen, die zeigen, wie du mit emotionalen Herausforderungen umgegangen bist und wie du anderen geholfen hast.

Informiere dich über die Schule und deren Werte

Recherchiere die spezifische Schule oder Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du die Werte und das Umfeld der Schule verstehst und bereit bist, dich in deren Strukturen einzufügen.

Bereite Fragen für den Interviewer vor

Stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und der Organisation zeigen. Zum Beispiel könntest du nach den Herausforderungen fragen, die Schüler in der Schule typischerweise haben, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Unterstützung für Schulbegleiter.

Schulbegleiter (m/w/d) im Kreis Herzogtum Lauenburg
Malteser Deutschland gGmbH
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>