Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Kinder individuell und unterstütze sie im Kindergartenalltag.
- Arbeitgeber: Die Malteser engagieren sich für Inklusion und bieten ein wertschätzendes Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Vergütung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern mit und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine pädagogische Ausbildung und Teamgeist mitbringen.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind online willkommen – wir freuen uns auf dich!
Einzelintegrationsfachkraft / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Kindergarten Wir suchen ab sofort Fachkräfte für Einzelintegration (m/w/d) in Kindergärten für die Regionen Stadt und Landkreis Würzburg Als Einzelintegrationsfachkraft sind Sie bei uns je nach Stundenumfang auf geringfügiger Basis (1 Klient) oder sozialversicherungspflichtig (ab 2 Klienten) angestellt. Der Fachdienst für Inklusion der Malteser in Unterfranken ist zuständig für die Beratung, Koordination und Anstellung von Integrationshelfern, Schulbegleitern und Einzelintegrationsfachkräften (m/w/d). Mehr erfahren Sie hier. Wir engagieren uns für Menschen – machen Sie mit! Rahmenbedingungen: Bitte geben Sie den gewünschten Ort im Bewerbungsformular an: Stadt und Landkreis Würzburg: Veitshöchheim: bis zu 12 Stunden/Woche, ab sofort, Arbeitszeit am Vormittag und Nachmittag; Stelle auch anteilig anzutreten mit 4 Std. auf geringfügiger Basis Bitte geben Sie den gewünschten Ort im Bewerbungsformular an. Ihre Aufgaben: Individuelle Entwicklungsbegleitung des Kindes nach einem vorher klar definierten Entwicklungsplan (Förderplan) Professionelle Beratung, (Fach-) Informationen und Begleitung des Teams bei der bestmöglichen Teilhabe des Kindes im Kindergartenalltag Regelmäßiger Austausch mit dem Kindergartenteam Interdisziplinärer Austausch mit Fachstellen Dokumentation und Aktenführung: ausführliche Entwicklungsbeobachtung, -planung und -dokumentation Bei Bedarf Initiierung von Veränderungsprozessen z.B. in räumlicher, zeitlicher oder struktureller Hinsicht Das bieten wir: Eine leistungsgerechte, tarifliche Vergütung nach AVR-Caritas Eine vielseitige, interessante und anspruchsvolle Tätigkeit mit viel Gestaltungsfreiraum Familienfreundlicher Arbeitsbereich mit attraktiven Arbeitszeiten Intensive Begleitung und Unterstützung Regelmäßige fach- und persönlichkeitsspezifische Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Supervisionen in unserem Einzelintegrationsteam Ein engagiertes Team und eine wertschätzende Unternehmenskultur Diverse Rabatte und Gutscheine im Vorteilsportal für Malteser Mitarbeitende Was wir uns vorstellen: Eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung als Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Sozialpädagog*in oder einer vergleichbaren Profession Teamfähigkeit und Freude an der Zusammenarbeit mit einem Team aus pädagogischen Fachkräften Flexibilität und Fähigkeit, sich in individuelle Umgebungen und Situationen einzufügen Einfühlungsvermögen und hohe soziale und kommunikative Kompetenzen Identifikation mit den Aufgaben, Werten und Zielen einer christlichen Hilfsorganisation Ihre Ansprechpartnerin: Bei Fragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Sylvia Zimmermann unter der Rufnummer 0931/4505-205 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung inkl. Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen . Malteser Hilfsdienst gemeinnützige GmbH Mainaustraße 45a 97082 Würzburg Haben wir Ihr Interesse geweckt? Senden Sie uns Ihre Bewerbung über das Online-Formular!
Einzelintegrationsfachkraft / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Kindergarten Arbeitgeber: Malteser Deutschland gGmbH
Kontaktperson:
Malteser Deutschland gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einzelintegrationsfachkraft / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Kindergarten
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im pädagogischen Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Malteser und deren Werte. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du dich mit der Mission und den Zielen der Organisation identifizieren kannst. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen in der individuellen Entwicklungsbegleitung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Kinder unterstützt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität! Da die Stelle sowohl geringfügig als auch sozialversicherungspflichtig ist, betone deine Bereitschaft, dich an verschiedene Arbeitszeitmodelle anzupassen. Das zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einzelintegrationsfachkraft / Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Kindergarten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Einzelintegrationsfachkraft darlegst. Betone deine pädagogische Ausbildung und relevante Erfahrungen, die dich für die Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit im Kindergarten und die individuelle Entwicklungsbegleitung wichtig sind.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass sie gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser Deutschland gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner pädagogischen Ausbildung und deinen Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit zu nennen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit im Team eine zentrale Rolle spielt, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast, um die Entwicklung von Kindern zu fördern.
✨Demonstriere Einfühlungsvermögen
In der Rolle als Einzelintegrationsfachkraft ist Einfühlungsvermögen entscheidend. Überlege dir, wie du deine Fähigkeit, auf die Bedürfnisse von Kindern einzugehen, unter Beweis stellen kannst. Teile Geschichten oder Erfahrungen, die deine empathische Herangehensweise zeigen.
✨Informiere dich über die Organisation
Mache dich mit den Werten und Zielen der Malteser vertraut. Zeige im Interview, dass du dich mit der christlichen Hilfsorganisation identifizieren kannst und dass dir die Inklusion und Teilhabe von Kindern am Herzen liegt.