Werkstudent Softwareentwicklung (m/w/d)
Jetzt bewerben
Werkstudent Softwareentwicklung (m/w/d)

Werkstudent Softwareentwicklung (m/w/d)

Oberhausen Werkstudent Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Entwicklerteams bei der Weiterentwicklung interner Werkzeuge und deren Dokumentation.
  • Arbeitgeber: rola Security Solutions ist Marktführer im Informationsmanagement für Sicherheitsbehörden in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Homeoffice, flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle Software mit echtem Einfluss auf die Sicherheit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder ähnlichem, gute Programmierkenntnisse in Java und Begeisterung für Softwareentwicklung.
  • Andere Informationen: Onboarding-Programm für einen reibungslosen Einstieg in unser Team.

Aufgabe Du unterstützt unsere Entwicklerteams bei ihrer täglichen Arbeit Hierbei liegt der Fokus initial bei der gemeinsamen Weiter- und Neuentwicklung unserer internen Werkzeuge und deren Dokumentation Du wirst entsprechend deiner Neigung und Interessen zunehmend an fachliche oder technische Domänen herangeführt Profil Du bist immatrikuliert und hast mindestens zwei Semester Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder eines vergleichbaren technischen bzw. naturwissenschaftlichen Studiengangs (Physik, Mathematik) hinter dir Du bringst Begeisterung für die Softwareentwicklung mit Du hast gute Programmierfähigkeiten in Java oder einer ähnlichen OOP-Sprache Du bringst idealerweise Kenntnisse in einem oder mehreren der folgenden Bereiche mit: Design Patterns Design-Prinzipien (z.B. SOLID) Issue-Management Unit-Testing Versionsverwaltung GUI-Entwicklung im Web oder mit Java (Swing / JavaFX) erste Erfahrung bei der Spezifikation und Umsetzung von Integrationstests Du bringst sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse mit Was wir bieten Homeoffice/Mobile Working möglich: Egal ob im Büro oder von einem anderen Ort – mobiles Arbeiten ist bei uns kein Problem. Die Arbeit im Homeoffice gehört zu unserem beruflichen Alltag und wird durch digitale Plattformen unterstützt. Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel: Entspannt und ohne stressigen Berufsverkehr in den Arbeitstag starten – unser Standort ist gut an öffentliche Verkehrsmittel angebunden und die nächste Haltestelle ist nicht weit entfernt. Kantine am Standort: Gesundes Essen in guter Gesellschaft – unsere Kantinen machen es möglich. Hier lässt sich bequem und nur wenige Minuten vom Arbeitsplatz entfernt aus einer großen Auswahl an warmen und kalten Speisen auswählen. Flexible Arbeitszeiten: Gestaltungsspielraum für berufliche und private Herausforderungen – mit unseren flexiblen Arbeitszeitmodellen ermöglichen wir selbstbestimmtes Arbeiten. So, wie es zum Leben und der aktuellen Situation passt. Weiterbildungsangebote: Lebenslanges Lernen ist für uns unverzichtbar. Ob vor Ort oder digital. Wir bieten eine große Anzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten – vom Seminar bis hin zum berufsbegleitenden Studium. Mitarbeiterrabatte: Produkte und Dienstleistungen vergünstigt kaufen – in den Bereichen Festnetz, Internet, Mobilfunk, TV und Smarthome erhalten Mitarbeiter*innen Rabatt. Auch Freunde und Bekannte profitieren von vielen Angeboten. Gesundheitsangebote: Die Gesundheit unserer Mitarbeiter*innen ist uns wichtig. Daher bieten wir kostenlose Gesundheitschecks, regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen und viele (Online-)Kurse rund um das Thema Gesundheit an. Parkmöglichkeiten: Keine lästige Parkplatzsuche – wir bieten Parkplätze am Bürogebäude oder ganz in der Nähe unserer Büros an. Onboarding Programm: Von Tag eins Teil des Teams sein – wir stellen die nötige Einarbeitung und eine schnelle Integration sicher und unterstützen unsere neuen Mitarbeiter*innen beim Einstieg in unser Unternehmen. Über uns rola Security Solutions steht für Informationsmanagement im Sicherheitsbereich und ist Partner Nr. 1 für deutsche Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben sowie Lieferant für zahlreiche internationale Kunden im Sicherheitsbereich. Das Unternehmen mit Sitz in Oberhausen wurde 1983 gegründet und ist Marktführer in Deutschland. rola zählt mit über 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den verlässlichsten Anbietern von IT-Lösungen im Bereich der Inneren und Äußeren Sicherheit. Seit 2014 ist rola eine 100-Prozent-Tochter der T-Systems International GmbH, die zum Konzern der Deutschen Telekom AG gehört.

Werkstudent Softwareentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: Telekom Deutschland

Als Werkstudent in der Softwareentwicklung bei rola Security Solutions profitierst du von einer flexiblen Arbeitskultur, die Homeoffice und mobile Arbeitsmöglichkeiten umfasst. Unser Standort in Oberhausen bietet nicht nur eine hervorragende Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, sondern auch eine moderne Kantine und zahlreiche Weiterbildungsangebote, die deine persönliche und berufliche Entwicklung fördern. Mit einem starken Fokus auf Gesundheit und Mitarbeiterzufriedenheit ist rola ein attraktiver Arbeitgeber für alle, die in einem dynamischen Umfeld arbeiten möchten.
T

Kontaktperson:

Telekom Deutschland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent Softwareentwicklung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Bekannten, die bereits in der Softwareentwicklung arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Projekten oder Hackathons, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Diese Aktivitäten zeigen nicht nur deine Begeisterung für die Softwareentwicklung, sondern helfen dir auch, deine Programmierfähigkeiten in einem realen Kontext zu verbessern.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die Technologien und Tools, die bei rola Security Solutions verwendet werden. Wenn du Kenntnisse in den geforderten Bereichen wie Design Patterns oder Unit-Testing hast, kannst du diese gezielt in Gesprächen ansprechen und deine Eignung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Softwareentwicklung und Programmierung übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und sei bereit, deine Ansätze zur Lösung von Aufgaben zu erläutern. Das kann dir helfen, im Auswahlprozess herauszustechen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Softwareentwicklung (m/w/d)

Programmierfähigkeiten in Java oder einer ähnlichen OOP-Sprache
Kenntnisse in Design Patterns
Verständnis von Design-Prinzipien (z.B. SOLID)
Issue-Management
Unit-Testing
Versionsverwaltung
GUI-Entwicklung im Web oder mit Java (Swing / JavaFX)
Erfahrung in der Spezifikation und Umsetzung von Integrationstests
Analytisches Denken
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Selbstständiges Arbeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone deine Programmierkenntnisse: Hebe deine Programmierfähigkeiten in Java oder ähnlichen OOP-Sprachen hervor. Füge konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Projekten hinzu, um deine Erfahrung zu untermauern.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Softwareentwicklung und deine Interessen im Bereich der internen Werkzeuge darlegst. Zeige, wie du zum Team beitragen kannst.

Sprache und Stil: Achte darauf, dass deine Bewerbung sowohl in Deutsch als auch in Englisch gut verständlich ist. Verwende klare und präzise Formulierungen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Telekom Deutschland vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle im Bereich Softwareentwicklung ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen wie Java und OOP vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, um deine Programmierfähigkeiten zu demonstrieren.

Kenntnisse über Design-Prinzipien

Informiere dich über Design Patterns und Prinzipien wie SOLID. Sei bereit, diese Konzepte in der Diskussion anzuwenden und zu erklären, wie sie in der Softwareentwicklung helfen können.

Zeige Begeisterung für Softwareentwicklung

Unterstreiche deine Leidenschaft für die Softwareentwicklung während des Interviews. Teile deine Erfahrungen und Projekte, die dir Freude bereitet haben, um dein Engagement zu zeigen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsbedingungen vor. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte von rola Security Solutions mit deinen eigenen übereinstimmen.

Werkstudent Softwareentwicklung (m/w/d)
Telekom Deutschland
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>