Auszubildende Erzieher (d/w/m) im PiA-Modell
Jetzt bewerben
Auszubildende Erzieher (d/w/m) im PiA-Modell

Auszubildende Erzieher (d/w/m) im PiA-Modell

Regensburg Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Kinder betreuen und eigene Projekte im Kita-Team durchführen.
  • Arbeitgeber: Die Johanniter sind seit 40 Jahren in Ostbayern aktiv und bieten eine positive Arbeitsatmosphäre.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, ein 13. Monatsgehalt und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnstiftende Tätigkeit mit Kindern und entwickle deine pädagogischen Fähigkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Schulabschluss und Praxiserfahrung in einer Kindereinrichtung.
  • Andere Informationen: Zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester sowie regelmäßige Mitarbeitendengespräche.

Auszubildende Erzieher (d/w/m) im PiA-Modell Johanniter-Kindereinrichtungen in Ostbayern 01.09.2025, befristet bis Ende der Ausbildungszeit Vollzeit, Vollzeit Das bieten wir Ihnen 13. Monatsgehalt 30 Tage Urlaub Abwechslungsreiche, sinnstiftende Tätigkeit mit und für Menschen Attraktive Ausbildungsvergütung Attraktiver Standort in zentraler Lage Auslandsrückholdienst Begleitung durch qualifizierte Praxisanleitung Betriebliches Gesundheitsmanagement Fachberatung Kaffee, Tee und Wasser Kostenfreie Getränke Kostenfreie Mitarbeitendenparkplätze Mitarbeitendenfeste Mitarbeitendenvorteilsprogramm Pädagogische Begleitung Positive Arbeitsatmosphäre Professionelle Einarbeitung Pünktliche Lohnzahlung Rabatte für Sport- und Gesundheitsangebote Rabatte in regionalen Sportstudios Regelmäßige Mitarbeitendenbefragung Regelmäßige Mitarbeitendengespräche Tarifliche Vergütung Vergünstigung im öffentlichen Nahverkehr Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit Vertrauensvolle Ansprechpartner Zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester Das erwartet Sie fachpraktische Ausbildung in einer Johanniter-Kindereinrichtung Deiner Wahl Pädagogische Bildung und Betreuung von Kindern als fester Bestandteil des Kita-Teams Vorbereitung und Durchführung eigener Projekte in Absprache mit dem Kita-Team regelmäßiges Gehalt gemäß Johanniter-Tarifvertrag (inkl. Jahressonderzahlung) Das zeichnet Sie aus allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife oder mittlerer Schulabschluss mit abgeschlossener mindestens 2-jähriger Berufsausbildung oder mit abgeschlossenem Sozialpädagogischen Einführungsjahr (SEJ) + 200 Stunden Praxiserfahrung in einer Kindereinrichtung oder abgeschlossene Ausbildung zum Kinderpfleger (d/w/m) Zusage für einen Schulplatz an einer Fachakademie für Sozialpädagogik Deiner Wahl Einfühlungsvermögen und Kreativität Zuverlässigkeit, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein Freude am Umgang mit Kindern Wer wir sind Johanniter-Fachakademie für Sozialpädagogik in Regensburg Seit 40 Jahren sind die Johanniter in Ostbayern aktiv. Inzwischen hat der Regionalverband Ostbayern mit seiner Regionalgeschäftsstelle im Industriegebiet Haslbach in Regensburg, den Ortsverbänden in Regensburg, Schwandorf, Schwarzenfeld, Kelheim, Großköllnbach und Landshut sowie Dienststellen und Einrichtungen in Regensburg, Schwandorf, Schwarzenfeld, Amberg, Wunsiedel und Landshut rund 1.900 hauptamtliche Mitarbeiter und 600 ehrenamtliche Mitglieder. Downloads Übersicht Ausbildung Erzieher (d/w/m) ( 878 KB )

Auszubildende Erzieher (d/w/m) im PiA-Modell Arbeitgeber: Johanniter-Krankenhaus Treuenbrietzen

Die Johanniter-Kindereinrichtungen in Ostbayern bieten eine hervorragende Ausbildungsumgebung für angehende Erzieher (d/w/m) im PiA-Modell. Mit einer positiven Arbeitsatmosphäre, attraktiven Vergütungen und umfangreichen Benefits wie 30 Tagen Urlaub, betrieblichem Gesundheitsmanagement und regelmäßigen Mitarbeitendengesprächen fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einem zentralen Standort in Regensburg und einer professionellen Einarbeitung, die Ihnen den Einstieg in die pädagogische Arbeit erleichtert.
J

Kontaktperson:

Johanniter-Krankenhaus Treuenbrietzen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende Erzieher (d/w/m) im PiA-Modell

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im sozialen Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu den Johanniter-Kindereinrichtungen herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Werte und die Philosophie der Johanniter. Wenn du in deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Mission und die Ziele der Organisation verstehst und teilst, wird das deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür in den Johanniter-Kindereinrichtungen. So kannst du nicht nur die Atmosphäre vor Ort erleben, sondern auch direkt mit Mitarbeitenden sprechen und Fragen stellen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit Kindern beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Kindern gearbeitet hast oder welche Projekte du durchgeführt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende Erzieher (d/w/m) im PiA-Modell

Einfühlungsvermögen
Kreativität
Zuverlässigkeit
Eigeninitiative
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Pädagogisches Geschick
Konfliktlösungskompetenz
Motivationsfähigkeit
Beobachtungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Johanniter: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Johanniter-Kindereinrichtungen und deren Werte informieren. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle als Auszubildende Erzieher (d/w/m) im PiA-Modell zugeschnitten sein. Betone deine Erfahrungen mit Kindern und deine Motivation für die Ausbildung. Verwende klare und prägnante Sprache.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder andere Erfahrungen hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Nachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Krankenhaus Treuenbrietzen vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Vorstellungsgespräch für die Ausbildung zum Erzieher gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit Kindern und deinen Erfahrungen in der Praxis.

Zeige deine Kreativität

Da Kreativität eine wichtige Eigenschaft für einen Erzieher ist, bringe Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Erfahrung mit, die deine kreative Seite zeigen. Vielleicht hast du ein Projekt in der Schule oder in einem Praktikum durchgeführt, das du teilen kannst.

Informiere dich über die Johanniter

Mache dich mit den Werten und der Philosophie der Johanniter vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Organisation und ihre Ziele kennst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zur Teamstruktur oder zu den Projekten sein, an denen du arbeiten würdest. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.

Auszubildende Erzieher (d/w/m) im PiA-Modell
Johanniter-Krankenhaus Treuenbrietzen
Jetzt bewerben
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>