Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Lösungen in der Strömungsmechanik für Industrieventilatoren.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines etablierten Global Players mit Sitz in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld und attraktive Unternehmensleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Ventilationstechnik und arbeite in einem ambitionierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technischer Hintergrund in Ingenieurwissenschaften oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle, offen für alle Geschlechter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein langjährig etablierter und erfahrener Global Player mit einem ambitionierten Team. Mit unserem Hauptsitz in Deutschland sind wir einer der wichtigsten Produzenten von Industrieventilatoren und Seitenkanalverdichtern. Unser Produkt-Portfolio beinhaltet ein weites Spektrum an kundenspezifischen Lösungen mit einem weltweit einzigartigen Qualitätsstandard. Ergreifen Sie Ihre Chance und werden Sie Teil dieser Erfolgsgeschichte! Stellenangebot Typ: Vollzeit * jegliches Geschlecht Ihre Aufgaben:
Berechnungsingenieur* Strömungsmechanik Industrieventilatoren Arbeitgeber: AirSystems GmbH
Kontaktperson:
AirSystems GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berechnungsingenieur* Strömungsmechanik Industrieventilatoren
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Strömungsmechanik und Industrieventilatoren. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es über LinkedIn oder bei Branchenevents. Ein persönlicher Kontakt kann oft Türen öffnen und dir einen Vorteil im Bewerbungsprozess verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Probleme in der Strömungsmechanik durchgehst. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Erwähne in Gesprächen deine Erfahrungen mit kundenspezifischen Lösungen. Da das Unternehmen ein breites Portfolio anbietet, ist es wichtig zu zeigen, dass du flexibel und anpassungsfähig bist, um den Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berechnungsingenieur* Strömungsmechanik Industrieventilatoren
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Berechnungsingenieur für Strömungsmechanik zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumentation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AirSystems GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Strömungsmechanik und der Industrieventilatoren. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Trends in diesem Bereich verstehst.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Strömungsmechanik und den spezifischen Technologien, die das Unternehmen verwendet. Übe deine Antworten auf häufige technische Probleme und Lösungen, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation oder Beispiele deiner bisherigen Projekte vor, die relevant für die Position sind. Dies zeigt nicht nur deine Erfahrung, sondern auch deine Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen.
✨Zeige Teamgeist
Das Unternehmen legt Wert auf ein ambitioniertes Team. Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.