Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Senioren bei der Pflege und Lebensqualität in einem modernen Zuhause.
- Arbeitgeber: Compassio Rheinland GmbH bietet ein wertschätzendes Arbeitsumfeld in der Altenpflege.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, gute Bezahlung, flexible Arbeitszeiten und Mitarbeiter-Benefits warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Senioren.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Krankenpflege und Freude an der Arbeit mit Senioren.
- Andere Informationen: Die Wohnanlage An der Zitadelle wird im Herbst 2023 neu eröffnet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die compassio Rheinland GmbH & Co. KG umsorgt Seniorinnen und Senioren an 13 Wohlfühl-Standorten im Rheinland. Das Wichtigste sind unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Deshalb tun wir alles, um sie wertzuschätzen. Mit leistungsgerechten Gehältern sind wir führend in der Branche. Ein respektvolles, offenes Miteinander und gute Chancen zur Weiterentwicklung liegen uns besonders am Herzen. Im Herbst 2023 wird die Wohnanlage An der Zitadelle in Jülich nach Renovierung wieder neu eröffnet. Das moderne Haus bietet für 80 Menschen ein umsorgtes und sicheres Zuhause. Die charmante Parkanlage sowie die kurze Anbindung in die Innenstadt runden den Wohlfühl-Ort ab. Ein elegantes Restaurant mit Café und Weinbar samt Außenterrasse, wie auch weitere attraktive Angebote versprechen einen besonderen Wohlfühlcharakter und machen das Zuhause perfekt. Für unsere Wohnanlage An der Zitadelle in Jülich suchen wir dich zur Verstärkung als: Pflegefachkraft m/w/d Das ist Ihre Aufgabe: Bei uns werden Sie die Bewohner unterstützen, durch Erkennen von Ressourcen und Problemen, um durch größtmögliche Selbständigkeit ein hohes Maß an Lebensqualität zu sichern in Bezug auf Körperpflege, Mobilisation und Versorgung mit Speisen eine individuelle Pflegeplanung erstellen, durchführen und evaluieren Verordnungen und Behandlungspflege ausführen in Zusammenarbeit mit den Ärzten beobachten, erkennen und beurteilen des Zustandes und der Veränderung im Verhalten und Befinden von Bewohnern die Bewohner motivieren und anleiten, eigene Fähigkeiten zu erhalten oder wieder neu zu erlernen die Pflege dokumentieren (vereinfachte Dokumentation mittels BI-Modell) für Aktivitäten und das gemeinsame Feiern von Festen sorgen den Kontakt zu Angehörigen bzw. Betreuern pflegen Altenpflegeschüler praktisch ausbilden Das bringen Sie mit: eine abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft in der Alten- oder Krankenpflege Erfahrung im Bereich Altenpflege sowie in der Betreuung von dementen Menschen Freude an der Arbeit mit Seniorinnen und Senioren die Bereitschaft, sich für die Bewohner einzusetzen Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit für ein wertschätzendes Miteinander Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung Das sind Ihre Vorteile: sicherer Arbeitsplatz mit Perspektive in einer modernen Pflegeeinrichtung sehr gute Bezahlung mit Urlaubsgeld, Jahressonderzahlung, Mitarbeiter-Benefits, Leistungs- und Funktionszulage unbefristeter Vertrag mit flexiblen Arbeitszeitmodellen gründliche Einarbeitung vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote ein starkes, herzliches Team, das sich gegenseitig unterstützt Familienfreundlichkeit am Arbeitsplatz und finanzieller Zuschuss zur Kinderbetreuung durch Arbeitsplatzwechsel entfallene Prämie und Weihnachtsgeld können übernommen werden
Pflegefachkraft in der Wohnanlage An der Zitadelle in Jülich m/w/d Arbeitgeber: Seniorenresidenz Extertal
Kontaktperson:
Seniorenresidenz Extertal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft in der Wohnanlage An der Zitadelle in Jülich m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Wohnanlage An der Zitadelle in Jülich und ihre Philosophie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und das Konzept von compassio Rheinland verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Altenpflege unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen während des Vorstellungsgesprächs. Überlege dir, wie du diese Eigenschaften in der Zusammenarbeit mit Kollegen und Bewohnern einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die compassio Rheinland bietet. Stelle Fragen dazu im Gespräch, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft in der Wohnanlage An der Zitadelle in Jülich m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die compassio Rheinland GmbH & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Pflegefachkraft zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Pflegefachkraft-Position wichtig sind. Betone deine Ausbildung in der Alten- oder Krankenpflege sowie deine Erfahrung in der Betreuung von Senioren.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit mit Senioren begeistert. Gehe auf deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Seniorenresidenz Extertal vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Pflege
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung in der Altenpflege zu beantworten. Überlege dir Beispiele, wie du mit herausfordernden Situationen umgegangen bist und welche Methoden du anwendest, um die Lebensqualität der Bewohner zu verbessern.
✨Zeige deine Empathie
In der Altenpflege ist Einfühlungsvermögen entscheidend. Sei bereit, über deine Motivation zu sprechen, warum du gerne mit Seniorinnen und Senioren arbeitest und wie du ihre Bedürfnisse erkennst und darauf eingehst.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Pflege wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen und anderen Fachleuten zeigen. Erkläre, wie du Konflikte löst und ein respektvolles Miteinander förderst.
✨Fort- und Weiterbildung ansprechen
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Sprich darüber, welche Fortbildungen du bereits absolviert hast oder welche du in Zukunft anstreben möchtest, um deine Fähigkeiten in der Pflege zu erweitern.