Wohnbereichsleitung im Seniorendomizil Haus Ursula in Pfullingen m/w/d
Jetzt bewerben
Wohnbereichsleitung im Seniorendomizil Haus Ursula in Pfullingen m/w/d

Wohnbereichsleitung im Seniorendomizil Haus Ursula in Pfullingen m/w/d

Pfullingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und sorge für die optimale Pflege unserer Bewohner.
  • Arbeitgeber: Compassio bietet moderne Pflege an 36 Standorten in Süddeutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, gute Bezahlung, flexible Arbeitszeiten und Mitarbeiter-Benefits.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams und gestalte die Pflege aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Krankenpflege und Führungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und finanzielle Unterstützung für Kinderbetreuung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

compassio steht für moderne, stationäre Pflege und Betreuung in hoher Qualität. Mit deiner Leidenschaft, deinen Ideen und deinem Können sind unsere Mitarbeiter/innen täglich für Menschen im Einsatz – an 36 Standorten in Süddeutschland. Pflege ist Teamwork – gegenseitige Wertschätzung und Respekt liegen uns am Herzen. Als Arbeitgeber sind wir weltoffen und international mit Perspektiven und echten Chancen zur Entwicklung. Für unser Seniorendomizil Haus Ursula in Pfullingen suchen wir dich als Wohnbereichsleitung m/w/d mit Zusatzfunktion stellvertretende Pflegedienstleitung Ihre Aufgaben Sicherung einer an seinen physischen und psychosozialen Bedürfnissen orientierten, optimalen Pflege & Betreuung der Bewohner Erstellung von Dienst- und Urlaubsplänen in Absprache mit den Mitarbeitern und nach den Erfordernissen des Wohnbereichs Überwachung und Kontrolle der Arbeitsausführung (z.B. Einhaltung bestimmter Pflegetechniken, sinnvolle Arbeitsabläufe, Diäten, Sonderkostformen etc.) Vertretung der Bewohnerinteressen Kontaktpflege mit Angehörigen und sonstigen den Bewohnern nahestehenden Personen Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft in der Alten- oder Krankenpflege Mind. zwei Jahre Berufserfahrung sowie ein Jahr Führungserfahrung im Altenpflegebereich Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung (m/w/d) (mind. 460 Kursstunden) wünschenswert Sowohl Teamfähigkeit als auch Fähigkeit zu selbstständiger Arbeit Kommunikationskompetenz Wir bieten sicherer Arbeitsplatz mit Perspektive in einer modernen Pflegeeinrichtung sehr gute Bezahlung mit Urlaubsgeld, Jahressonderzahlung, Mitarbeiter-Benefits, Leistungs- und Funktionszulage unbefristeter Vertrag mit flexiblen Arbeitszeitmodellen gründliche Einarbeitung vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote ein starkes, herzliches Team, das sich gegenseitig unterstützt Familienfreundlichkeit am Arbeitsplatz und finanzieller Zuschuss zur Kinderbetreuung

Wohnbereichsleitung im Seniorendomizil Haus Ursula in Pfullingen m/w/d Arbeitgeber: Seniorenresidenz Extertal

Als Arbeitgeber bietet compassio im Seniorendomizil Haus Ursula in Pfullingen eine moderne und wertschätzende Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit und gegenseitigen Respekt setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer sicheren Anstellung mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, einer attraktiven Vergütung sowie umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem fördern wir die Familienfreundlichkeit am Arbeitsplatz und bieten finanzielle Zuschüsse zur Kinderbetreuung, was uns zu einem hervorragenden Arbeitgeber in der Altenpflege macht.
S

Kontaktperson:

Seniorenresidenz Extertal HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wohnbereichsleitung im Seniorendomizil Haus Ursula in Pfullingen m/w/d

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Altenpflege tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Werte und die Philosophie von compassio. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Teamarbeit und gegenseitiger Wertschätzung verstehst und bereit bist, diese Prinzipien aktiv zu leben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Mitarbeiterführung vor. Da du als Wohnbereichsleitung auch Verantwortung für dein Team trägst, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Führungsqualitäten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! In einem persönlichen Gespräch kannst du durch Anekdoten oder Erfahrungen verdeutlichen, warum dir die Arbeit mit älteren Menschen am Herzen liegt und wie du ihre Lebensqualität verbessern möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wohnbereichsleitung im Seniorendomizil Haus Ursula in Pfullingen m/w/d

Fachliche Kompetenz in der Alten- oder Krankenpflege
Führungskompetenz
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Kommunikationskompetenz
Erfahrung in der Erstellung von Dienst- und Urlaubsplänen
Überwachung und Kontrolle von Pflegeprozessen
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Bewohnern und Angehörigen
Kenntnisse über Pflegetechniken und Diäten
Konfliktlösungsfähigkeiten
Organisationsgeschick
Flexibilität
Engagement für die Qualität der Pflege

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über compassio und das Seniorendomizil Haus Ursula. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Werte zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Wohnbereichsleitung hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und spezifische Weiterbildungen in der Altenpflege.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und Betreuung älterer Menschen darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Ideen du zur Verbesserung der Pflegequalität beitragen kannst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Seniorenresidenz Extertal vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Altenpflege, deinem Führungsstil und wie du mit Herausforderungen umgehst. Eine gute Vorbereitung zeigt dein Interesse und deine Professionalität.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da Pflege Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennst, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen. Betone, wie du Konflikte gelöst und ein positives Arbeitsumfeld gefördert hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit den Werten und der Philosophie von compassio vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Wertschätzung und Respekt in der Pflege verstehst und wie du diese Prinzipien in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Karriere in der Altenpflege interessiert bist und bereit bist, in deine Fähigkeiten zu investieren.

Wohnbereichsleitung im Seniorendomizil Haus Ursula in Pfullingen m/w/d
Seniorenresidenz Extertal
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>