Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team bei spannenden Projekten in der Distributionslogistik.
- Arbeitgeber: Festo ist ein innovatives Familienunternehmen mit globaler Reichweite und solider Basis.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und zahlreiche Sonderleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Entwickle kreative Lösungen und profitiere von einem starken Netzwerk in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsingenieurwesen oder ähnlichen Bereichen, gute MS Office Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Sei Teil eines respektvollen Teams, das Vielfalt schätzt und individuelles Lernen fördert.
Festo SE & Co. KG Für unser Logistikzentrum in St. Ingbert suchen wir Praktikanten (m/w/d) für den kaufmännischen Bereich. Die Einsatzdauer beträgt 6 Monate. Deine Aufgaben: Unterstützung der Kollegen bei strategischen und operativen Projektaufgaben im Umfeld der Distributionslogistik Unterstützung im operativen Tagesgeschäft insbesondere im Rahmen von Shopfloor Management Mitarbeit im kontinuierlichen Verbesserungsprozess und in der Ausweitung von Methoden des Lean Management Operative Unterstützung der Logistikleitung bei der Erhebung und Auswertung von logistischen Kennzahlen Erhebung von Daten als Grundlage von Wirtschaftlichkeitsberechnungen für Projekte Deine Qualifikationen: Studium der Fachrichtungen Wirtschaftsingenieurswesen, Wirtschaftswissenschaften, Supply-Chain-Management, o.ä. Idealerweise erste Erfahrungen in den Bereichen Logistik und Projektmanagement Sehr gute MS Office Kenntnisse, insbesondere Excel Du verfügst über eine strukturierte Arbeitsweise Hohes Engagement und Eigeninitiative Gute kommunikative Fähigkeiten und ein ausgeprägtes Teamverständnis Bei uns erwartet Dich: Das gute Gefühl der sicheren und soliden Basis eines finanziell unabhängigen Familienunternehmens Freiheit für Erfindergeist, Innovationskraft und die Umsetzung eigener Ideen Wettbewerbsfähige Vergütung mit attraktiven Sonderleistungen und Vergünstigungen Gegenseitiger Respekt und Wertschätzung – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung, Alter und Identität Lebenslanges Lernen mit sehr guten Bedingungen für die individuelle Weiterentwicklung Flexible Arbeitszeitmodelle in Abhängigkeit vom jeweiligen Arbeitsplatz für eine ausgewogene Work-Life Balance Modernste Arbeitsumgebung, Infrastruktur und Kommunikationstechnologien Ein toller Familien- und Gesundheitsservice zum Wohlfühlen Mehr Informationen zu unseren Benefits und Festo als Arbeitgeber findest Du hier. : Dina Majid, +49(711)347-55030 Ein starkes Team an Ihrer Seite Freiraum Ihre Ideen voranzutreiben Innovative Lösungen entwickeln, die einen echten Mehrwert schaffen Ein wertvolles Netzwerk in einem globalen Familienunternehmen Attraktive Vergütung und weitere Benefits Wir freuen uns auf Deine Bewerbung und darauf, Dich kennenzulernen!
Praktikum in der Logistik Arbeitgeber: Festo AG & Co. KG
Kontaktperson:
Festo AG & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum in der Logistik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits bei Festo oder in der Logistikbranche gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Logistik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein gutes Verständnis für Themen wie Lean Management oder digitale Transformation hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Erfahrungen im Projektmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast. Dies zeigt deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Engagement.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Logistikbranche und das Unternehmen Festo. Informiere dich über deren Projekte und Werte und bringe diese Informationen in Gespräche ein. Ein echtes Interesse kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum in der Logistik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Festo SE & Co. KG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Praktika und die spezifischen Anforderungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen des Praktikums in der Logistik zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Logistik und Projektmanagement, sowie deine MS Office Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unterstützung der Logistikabteilung beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Festo AG & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Festo. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Erfahrung umgesetzt hast.
✨Praktische Beispiele für deine Fähigkeiten
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel, sowie deine Erfahrungen im Projektmanagement und in der Logistik verdeutlichen. Dies hilft, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Fragen zur Rolle und zum Team
Zeige Interesse an der Position, indem du Fragen zur Teamdynamik und den spezifischen Projekten stellst, an denen du arbeiten würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv zum Team beizutragen.
✨Eigeninitiative und Engagement betonen
Hebe deine Fähigkeit zur Eigeninitiative hervor und nenne Beispiele, wo du proaktiv Lösungen gefunden oder Verbesserungen vorgeschlagen hast. Dies passt gut zu den Anforderungen des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses.