Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) als stellvertretende Stationsleitung
Jetzt bewerben
Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) als stellvertretende Stationsleitung

Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) als stellvertretende Stationsleitung

Heidelberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Kliniken Schmieder

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Stationsleitung und führe ein motiviertes Team in der neurologischen Rehabilitation.
  • Arbeitgeber: Die Kliniken Schmieder sind ein renommiertes akademisches Lehrkrankenhaus mit über 500 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, flexible Teilzeitmodelle und zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Aufgabe in einem unterstützenden Team mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Führungserfahrung sind wünschenswert.
  • Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung und moderne Arbeitsmittel warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Menü Die Kliniken Schmieder Heidelberg , Speyererhof, akademisches Lehrkrankenhaus und neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus mit ca. 525 Mitarbeitenden und rund 300 Betten (Akut/Frühreha B/Reha C/D, Tagesklinik für ambulante Patient:innen) suchen zur Verstärkung des Teams der Station H3 zum 01.06.2025 oder nach Absprache eine Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) als stellvertretende Stationsleitung Eintrittsdatum: 01.06.2025 oder nach Absprache eine Standort: Heidelberg Ihre Aufgaben: Unterstützung der Stationsleitung in der Koordination und Organisation der Station H3.1 und H3.2 mit derzeit gesamt 36 Phase-C-Patient:innen, und ca. 35 Mitarbeitende Mitarbeiter:innen Motivierende und zielorientierte Führung der unterstellten Mitarbeitenden Sicherstellung der Pflegequalität unter fachlichen, gesetzlichen, wirtschaftlichen und qualitätsrelevanten Aspekten Mitverantwortung für die Umsetzung unserer Unternehmensziele im Arbeitsablauf Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung 3-jährig examinierte Pflegefachkraft Mehrjährige, praktische Berufserfahrung, bevorzugt in der neurologischen Rehabilitation Weiterbildung zur Stationsleitung oder eine vergleichbare Weiterbildung oder die Bereitschaft diese zu erwerben Führungserfahrung als Stationsleitung oder in einer vergleichbaren Position ist wünschenswert Bereitschaft zur konstruktiven und kooperativen Zusammenarbeit im interdisziplinären Team sowie eine selbstständige Arbeitsweise, Motivation und große Einsatzbereitschaft Verantwortungsbereitschaft, Teamfähigkeit und eine hohe soziale Kompetenz Unser Angebot: Attraktive, klar geregelte Vergütung nach Haustarifvertrag Urlaubs- und Weihnachtsgeldzahlungen Geregelte, klar definierte Arbeitszeiten (39 Stunden-Woche bei Vollzeit) mit Zeiterfassung und Zuschlägen für Überstunden, Sonntags-, Feiertags- und Nachtarbeit 30 Tage Urlaub p.a. Möglichkeit für individuelle Teilzeitmodelle Unterstützung bei der Wohnungssuche Strukturierte Einarbeitung und pflegefachliche Betreuung u.a. durch unsere freigestellten Pflegetrainer Interessante, geförderte Fort- und Weiterbildungsangebote, u.a. über ein eigenes Fort- und Weiterbildungsinstitut sowie unsere E-Akademie Zeitgemäßes Arbeiten über eine digitale Patient:innenakte, sowie Therapie- (GTP) und Patient:innenmanagementprogramme (GPM) Ausstattung mit arbeits- und rückenschonenden Hilfsmitteln sowie Angebote an Kinästhetics-Kursen Mitarbeiter:innenvergünstigungen (z.B. Corporate Benefits, Klinik-Fitnessraum, Zuschüsse zum Deutschlandticket, Kinderferienbetreuung, Parkplatzmöglichkeiten) Es erwartet Sie eine interessante, spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einer hervorragend positionierten Klinik. Für weitere Informationen steht Ihnen unsere Pflegedienstleitung in Heidelberg, Herr Seilnacht, unter der 06221 6540 200 gerne zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt! Ihre Unterlagen können Sie uns bevorzugt über die Online-Bewerbung oder per E-Mail an bewerbung@kliniken-schmieder.de zukommen lassen. Kliniken Schmieder | Zum Tafelholz 8 | 78476 Allensbach bewerbung@kliniken-schmieder.de | http://www.kliniken-schmieder.de

Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) als stellvertretende Stationsleitung Arbeitgeber: Kliniken Schmieder

Die Kliniken Schmieder in Heidelberg bieten eine herausragende Arbeitsumgebung für examinierte Pflegefachkräfte, die als stellvertretende Stationsleitung tätig werden möchten. Mit einer klaren Vergütung nach Haustarifvertrag, flexiblen Arbeitszeitmodellen und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch Ihr Wohlbefinden durch attraktive Mitarbeitervergünstigungen und eine strukturierte Einarbeitung. Unsere interdisziplinäre Teamkultur und der Fokus auf moderne, patientenorientierte Pflege machen uns zu einem ausgezeichneten Arbeitgeber im Bereich der neurologischen Rehabilitation.
Kliniken Schmieder

Kontaktperson:

Kliniken Schmieder HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) als stellvertretende Stationsleitung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Kliniken Schmieder und deren spezifische Ansätze in der neurologischen Rehabilitation. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Führungskompetenzen und deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen. Konkrete Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder motiviert hast, sind besonders wertvoll.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Klinik und die Station H3 zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Qualitätssicherung und zu den gesetzlichen Vorgaben in der Pflege zu beantworten. Zeige, dass du nicht nur die praktischen Aspekte der Pflege beherrschst, sondern auch die rechtlichen Rahmenbedingungen kennst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) als stellvertretende Stationsleitung

Pflegefachliche Kompetenz
Führungskompetenz
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Motivationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Qualitätssicherung
Kenntnisse in der neurologischen Rehabilitation
Selbstständige Arbeitsweise
Flexibilität
Empathie und soziale Kompetenz
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als stellvertretende Stationsleitung wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der neurologischen Rehabilitation.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der Pflegequalität beitragen können.

Online-Bewerbung nutzen: Reiche deine Bewerbung bevorzugt über die Online-Bewerbung ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kliniken Schmieder vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Führung vor

Da du als stellvertretende Stationsleitung arbeiten möchtest, ist es wichtig, dass du deine Führungskompetenzen und Erfahrungen klar darstellst. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dein Team motiviert und unterstützt hast.

Kenntnisse über neurologische Rehabilitation zeigen

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der neurologischen Rehabilitation. Zeige im Interview, dass du über aktuelle Methoden und Ansätze Bescheid weißt und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Fragen zur Teamarbeit vorbereiten

Die Zusammenarbeit im interdisziplinären Team ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Kooperation unter Beweis stellen. Zeige, wie du Konflikte gelöst oder die Kommunikation im Team verbessert hast.

Unternehmensziele verstehen

Mache dich mit den Zielen der Kliniken Schmieder vertraut. Überlege, wie du zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst und bringe deine Ideen im Interview ein. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Klinik.

Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) als stellvertretende Stationsleitung
Kliniken Schmieder
Jetzt bewerben
Kliniken Schmieder
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>