Lehrstelle Koch/Köchin EFZ 2026
Jetzt bewerben

Lehrstelle Koch/Köchin EFZ 2026

Klagenfurt Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bereite Lebensmittel vor und arbeite in verschiedenen Küchenposten.
  • Arbeitgeber: Ein familiäres Team mit starkem Zusammenhalt und tollen Ausbildungsplätzen.
  • Mitarbeitervorteile: 6 Wochen Ferien, Mitarbeiterrabatt und Fitnessabo-Beteiligung.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem freundlichen Arbeitsumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Schulabschluss, gute Deutschkenntnisse und Teamgeist sind wichtig.
  • Andere Informationen: Lehrlingsrestaurant und jährliche Teamevents sorgen für Spaß und Gemeinschaft.

Ein Team – Eine Familie

Anstellungsart: Ausbildung

Deine Aufgaben als Lernende/r Koch/Köchin:

  • vorbereiten und rüsten von Lebensmitteln
  • durchlaufen und mitarbeiten auf verschiedenen Posten der Küche
  • unterstützen des Küchenteams bei Banketten und Caterings vor Ort
  • erlernen von verschiedenen Garmethoden und Zubereitsungsarten
  • Reinigen von Geräten und Inventar, Sauberkeit ist kein Fremdwort für Dich
  • Du nimmst 1x im Jahr am Lehrlingsrestaurant Waldhaus Gehren teil
  • Du besuchst die Berufsfachschule Aarau

Wenn Du bei uns eine Lehre starten möchtest……

  • hat Du einen Schulabschluss in der Tasche
  • hast Du sehr gute deutsch Kenntnisse, weitere Fremdsprachen von Vorteil
  • bist Du kommunikativ und bist gerne mit Menschen zusammen
  • bist gerne aktiv und körperlich fit
  • verträgst Hitze und stressige Situationen bringen Dich nicht aus der Ruhe
  • wohnst Du in der Region Aarau
  • bist Du gerne höflich und hilfsbereit und hast gern ein Lächeln im Gesicht

Good to Know

…warum Du bei uns eine Lehre machen solltest, weil es……

  • ein wir einen interessanten und abwechslungsreichen Ausbildungsplatz bieten
  • wir 6 Wochen Ferien statt 5 Wochen Ferien bieten, 2x im Jahr Betriebsferien, Mitarbeiterrabatt in beiden Betrieben, Lehrlingsrestaurant, Beteiligung am Fitnessabo, Teamevent, abwechslungsreiche Ausbildung in Betrieben und vieles mehr…..
  • ein familiäres Arbeitsklima und ein starker Teamgeist bei uns ist
  • wir uns am Fitnessabo beteiligen
  • Du 20% Mitarbeiterrabatt in unseren Betrieben Waldhaus Gehren und Gasthof zum Schützen erhälst
  • Der Schützen mit dem ÖV gut erreichbar ist
  • wir mit mit stolz erwähnen dürfen, dass bereits mehrmals (u.a. in den Jahren 2016, 2018 und 2019, 2020, 2021) unsere Lernenden als Kantonsbeste den Beruf Restaurationsfachfrau EFZ abschliessen konnten.
  • auch tolle Mitarbeiterevents und Lehrlingausflüge bei uns jährlich gibt

JBRP1_AT

Lehrstelle Koch/Köchin EFZ 2026 Arbeitgeber: Gasthof zum Schützen AG

Unser Unternehmen bietet eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung zum Koch/zur Köchin in einem familiären Arbeitsumfeld, das von Teamgeist und Zusammenhalt geprägt ist. Mit 6 Wochen Ferien, einem Mitarbeiterrabatt in unseren Betrieben und der Möglichkeit, an verschiedenen Teamevents und Lehrlingsausflügen teilzunehmen, fördern wir nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern auch dein persönliches Wohlbefinden. Zudem haben unsere Lernenden mehrfach als Kantonsbeste abgeschlossen, was für die hohe Qualität unserer Ausbildung spricht.
G

Kontaktperson:

Gasthof zum Schützen AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstelle Koch/Köchin EFZ 2026

Tip Nummer 1

Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, die sich auf Gastronomie und Kochen konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar direkt mit unseren Teammitgliedern ins Gespräch kommen.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien, um dich über unsere Unternehmenskultur und aktuelle Entwicklungen zu informieren. Folge uns auf Plattformen wie Instagram oder Facebook, um einen Eindruck von unserem Team und den Aktivitäten zu bekommen.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in der Community, indem du an Kochkursen oder Workshops teilnimmst. Dies zeigt nicht nur dein Interesse am Beruf, sondern hilft dir auch, praktische Fähigkeiten zu entwickeln, die in deiner Ausbildung nützlich sein werden.

Tip Nummer 4

Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in der Gastronomie, um Einblicke in den Alltag und die Herausforderungen des Berufs zu erhalten. Ihre Erfahrungen können dir helfen, dich besser auf die Ausbildung bei uns vorzubereiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Koch/Köchin EFZ 2026

Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Körperliche Fitness
Stressresistenz
Sauberkeit und Hygiene
Grundkenntnisse in der Lebensmittelzubereitung
Interesse an verschiedenen Garmethoden
Flexibilität
Freundlichkeit
Hilfsbereitschaft
Deutschkenntnisse
Fremdsprachenkenntnisse (von Vorteil)
Organisationstalent
Aufgeschlossenheit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Lehrstelle als Koch/Köchin. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um deine Motivation klar darzustellen.

Betone deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders darauf eingehen. Erwähne auch andere Fremdsprachen, die du sprichst, um deine Vielseitigkeit zu zeigen.

Persönliche Stärken hervorheben: In deinem Anschreiben solltest du betonen, dass du kommunikativ bist, gerne im Team arbeitest und auch in stressigen Situationen ruhig bleibst. Diese Eigenschaften sind für die Ausbildung wichtig.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du diese Lehre machen möchtest und was dich an der Ausbildung bei diesem Unternehmen besonders reizt. Zeige deine Begeisterung für die Gastronomie.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gasthof zum Schützen AG vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deinen Erfahrungen in der Küche, deinem Umgang mit Stress und wie du im Team arbeitest. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.

Zeige deine Leidenschaft für das Kochen

Lass deine Begeisterung für das Kochen und die Gastronomie durchscheinen. Erzähle von deinen Lieblingsgerichten, die du gerne zubereitest, oder von besonderen kulinarischen Erlebnissen, die du hattest. Das zeigt, dass du wirklich an dem Beruf interessiert bist.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist wichtig, auch wenn es sich um eine Ausbildung handelt. Zeige, dass du den Job ernst nimmst und bereit bist, dich in einem professionellen Umfeld zu präsentieren.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Ausbildung zu erfahren. Fragen zu den Arbeitsabläufen in der Küche oder zu den Teamevents sind immer gut.

Lehrstelle Koch/Köchin EFZ 2026
Gasthof zum Schützen AG
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>