Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite und unterstütze Erwachsene mit Behinderungen in ihrem Alltag.
- Arbeitgeber: Hephata Diakonie gestaltet soziale Teilhabe für Menschen mit Behinderungen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Sozialen und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Sozialpädagoge, Erzieher oder vergleichbar erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein starkes Netzwerk von 3.500 Kolleg*innen.
Sozialpädagoge, Erzieher, Heilerziehungspfleger, Pflegefachmann (m/w/d) im Betreuungsdienst in einem Wohnverbund für Erwachsene mit Behinderung Darum geht\’s – Ihre Aufgaben Sie sind Assistenz- und Unterstützungspartnerin und Teilhabegestalterin für erwachsene Menschen mit geistigen und/oder körperlichen Beeinträchtigungen in unserem Wohnverbund Wiegelsweg. Stärkenorientiert und wertschätzend begleiten Sie die erwachsenen Menschen in Wünschen und Zielen. Dabei übernehmen Sie unter anderem folgende Aufgaben: Vorbereitung, Umsetzung, Kontrolle und ggf. Anpassungen des Personenzentrierten integrierten Teilhabeplans (PiT) Planung und Organisation des Alltags und der Freizeit gemeinsam mit den begleiteten Personen Erstellen der laufenden Dokumentation und Überprüfung von deren Ordnungsmäßigkeit Vorgabe der definierten Gesundheitsfürsorgen einschließlich deren Durchführung sowie die Kontrolle und ggf. Anpassung der Vorgaben Maßnahmen zur Gesundheitsfürsorge Aktive Teilnahme an Fach- und Dienstgesprächen sowie initiieren und vorbereiten solcher und deren Dokumentation Das bringen Sie mit – Ihr Profil Sie sind Sozialpädagogin oder haben eine abgeschlossene 3-jährige pädagogische oder pflegerische Ausbildung zum/zur Erzieherin, Heilerziehungspfleger*in, Pflegefachmann/-frau oder eine vergleichbare Ausbildung Sie zeigen engagierten Einsatz und Freude an der Arbeit mit Menschen und der Unterstützung ihrer Ziele Sie besitzen die Fähigkeit, Emotionen und Bedürfnisse anderer Menschen zu erkennen, darauf einzugehen und ihnen zu assistieren/sie zu unterstützen Eigeninitiative, Organisationstalent, Sozialraumorientierung und Teamfähigkeit gehören zu Ihren Stärken Spaß an verantwortungsvoller Arbeit und im partnerschaftlichen Umgang mit Menschen zeichnet Sie aus Sie sind wertschätzend, zuverlässig und zeigen Lern- und Fortbildungsbereitschaft Sie sind bereit, Schicht- Wochenend- und Bereitschaftsdienste zu übernehmen Unser Angebot – Ihre Vorteile Eine unbefristete Anstellung mit einer Vergütung nach Entgeltgruppe 7 der Arbeitsvertragsrichtlinien AVR.KW (https://www.kirchenrecht-ekhn.de/document/40614#s00000132) des Diakonischen Werks, was bei 30 Stunden (Teilzeit) einer Vergütung je nach Erfahrungsstufe zwischen 2.745,91 Euro und 3.170,05 Euro brutto pro Monat entspricht. Eine Betreuungsdienstzulage in Höhe von 170 Euro brutto/Monat (in Teilzeit anteilig) Kinderzuschlag in Höhe von 130 Euro brutto für jedes Kind (bei Kindergeldberechtigung, in Teilzeit anteilig) Mindestens 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr plus zwei zusätzliche freie Tage für Heiligabend und Silvester Jahressonderzahlung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien AVR.KW (https://www.kirchenrecht-ekhn.de/document/40614#s00000155) 6,5 % rein arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung Fortlaufende Fachberatung und Supervision sowie individuelle Weiterbildungen Zuschläge für Schicht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit JobRad-Leasing und Mitarbeitendenvorteilsprogramm Corporate Benefits Jederzeit auf dem Laufenden und bestens vernetzt mit bis zu 3.500 Kolleg*innen durch die Mitarbeitenden-App \“Wir bei Hephata\“ Wir gestalten die Zukunft des Sozialen Zum Wohnangebot Wiegelsweg (https://www.hephata.de/standort/wohnverbund-wiegelsweg) gehören zwei Häuser, in denen jeweils 22 Menschen mit Behinderung zusammen wohnen können. Ebenso bieten wir Menschen im Rahmen von aufsuchenden Hilfen die Möglichkeit, durch uns in ihrem Alltag begleitet zu werden. Die Häuser haben jeweils drei Etagen mit verschiedenen Wohnmöglichkeiten. In den Häusern gibt es auch insgesamt sechs Apartments. Dort leben jeweils zwei Personen zusammen, teilweise als Paare, teilweise um sich auf ein Leben im Betreuten Wohnen vorzubereiten. Wir bieten Unterstützung dabei, ein selbstorganisiertes und selbstbestimmtes Leben zu führen. Assistenz und Unterstützung beim Arbeiten, Leben und Wohnen in einer inklusiven Gesellschaft: Unser Geschäftsbereich Soziale Teilhabe (https://www.hephata.de/behinderung) hat in Schwalmstadt zwei Werkstätten für Menschen mit Behinderungen (WfbM) mit mehr als 520 Plätzen in den Arbeitsfeldern Industrie-Montage, Technische Fertigung, Anhängerbau, Hauswirtschaft, Garten- und Landschaftsbau sowie in den Tagesförderstätten. In unseren Wohngemeinschaften in Hessen leben fast 700 Menschen mit Behinderungen. Hinzu kommen mehr als 150 Plätze im Betreuten Wohnen. Weitere 180 Menschen werden zu Hause unterstützt. Ihr Weg zur Hephata Diakonie Bewerben Sie sich schnell und einfach – bevorzugt online. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Teilhabe für alle ermöglichen: Das ist unser Ziel. Um die Mission Inklusion zu verwirklichen, suchen wir als derzeit rund 3.500-köpfiges \“Team Hephata\“ engagierte Mitstreiterinnen, die fachliche und menschliche Kompetenz vereinen und dabei Professionalität und Nächstenliebe in Balance halten. Wir wünschen uns Kolleginnen, die genau wie wir den täglichen Herausforderungen offen begegnen und sich mit innovativen Ideen einbringen. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Sozialen – mit passgenauen, individuellen Lösungen für unsere Klientinnen und Klienten. Unser Versprechen: Hephata gibt nicht nur Arbeit, sondern Sinn. Stellenkennzeichen: 61-2025_SozT Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihr Ansprechpartner: Alexandra Hofmann, Recruiting Tel. 06691 18-1015 oder 18-1818 Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Sozialpädagoge, Erzieher, Heilerziehungspfleger, Pflegefachmann (m/w/d) im Betreuungsdienst in einem Arbeitgeber: Hephata Hess. Diakoniezentrum e.V.
Kontaktperson:
Hephata Hess. Diakoniezentrum e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagoge, Erzieher, Heilerziehungspfleger, Pflegefachmann (m/w/d) im Betreuungsdienst in einem
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen der Menschen, mit denen du arbeiten wirst. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Lebenssituation hast und bereit bist, individuell auf sie einzugehen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Sozialarbeit oder im Gesundheitswesen. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke in die Branche zu gewinnen und deine Chancen zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast, die deine Fähigkeiten in der Unterstützung und Begleitung von Menschen mit Behinderungen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen in deinem persönlichen Auftreten. Sei authentisch und bringe deine Motivation zum Ausdruck, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge, Erzieher, Heilerziehungspfleger, Pflegefachmann (m/w/d) im Betreuungsdienst in einem
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine Eignung unterstreicht. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein und zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Ausbildungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Sozialpädagoge oder Erzieher wichtig sind.
Dokumentation der Erfahrungen: Bereite eine Übersicht über deine bisherigen Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen vor. Dies kann in Form von Projekten, Praktika oder ehrenamtlichen Tätigkeiten geschehen und sollte in deiner Bewerbung erwähnt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hephata Hess. Diakoniezentrum e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Typische Fragen könnten deine Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen oder deine Ansätze zur Unterstützung von Klienten betreffen. Übe deine Antworten, um sicher und kompetent zu wirken.
✨Zeige deine Empathie
In diesem Beruf ist es wichtig, Emotionen und Bedürfnisse anderer Menschen zu erkennen und darauf einzugehen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die zeigen, wie du empathisch gehandelt hast und wie du Klienten unterstützt hast, ihre Ziele zu erreichen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit in einem Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Dies zeigt, dass du gut in das bestehende Team passen würdest.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du immer nach den nächsten Schritten im Bewerbungsprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.