Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Behinderungen im Alltag und fördere ihre soziale Teilhabe.
- Arbeitgeber: Hephata Diakonie bietet individuelle Begleitung in einem Mehrgenerationenhaus für Menschen mit Behinderungen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, attraktive Vergütung, 30+ Urlaubstage und zahlreiche Zuschläge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Sozialen und arbeite in einem engagierten Team mit Sinn.
- Gewünschte Qualifikationen: Pädagogische oder pflegerische Ausbildung erforderlich, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein sind wichtig.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten sind Teil unseres Angebots.
Altenpfleger, Altenpflegehelfer, Erzieher, Heilerziehungspfleger oder Heilpädagoge (m/w/d) in einem Wohnverbund für Menschen mit Behinderung Darum geht\’s – Ihre Aufgaben Als Heilerziehungspflegerin, Erzieherin oder Heilpädagog*in übernehmen Sie folgende Aufgaben: Sie bieten Menschen mit Behinderungen Assistenz und Unterstützung in allen Lebensbereiche, die gewünscht sind Begleitung im Alltag, nach den Wünschen, Vorstellungen und Bedürfnissen der Klient*innen Sie ermöglichen und fördern soziale Teilhabe Beratung, Anleitung und Unterstützung bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten Begleitung zu und Koordination von Arzt- und Facharztterminen Dokumentation der Arbeitsprozesse Teilnahme an Teamkonferenzen, Projektgruppen und Austauschrunden Assistenz in der Freizeitgestaltung/Urlaubsbegleitung nach den Wünschen und Vorlieben der Klient*innen Sie organisieren Hausrunden für die Menschen im Wohnverbund Sie stellen Unterstützte Kommunikation sicher (visueller Dienstplan) Unterstützung bei der Nutzung digitaler Medien Das bringen Sie mit – Ihr Profil Sie verfügen über eine ein- oder dreijährige pädagogische oder pflegerische Ausbildung, z.B. Altenpfleger, Altenpflegehelfer, Erzieher, Heilerziehungspfleger oder Heilpädagoge (m/w/d) Sie sind dazu bereit, personenzentriert und auf Augenhöhe den Alltag gemeinsam mit den Klient*innen zu gestalten Sie übernehmen gerne Verantwortung und schätzen die Arbeit in einem multiprofessionellen Team Den Klientinnen sind Sie eine zuverlässiger Partnerin Bereitschaft zur Übernahme von Wochenend-, Früh- und Spätdiensten Unser Angebot – Ihre Vorteile Ein unbefristeter Arbeitsvertrag und eine attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 5 oder 7 (je nach Qualifikation) der Arbeitsvertragsrichtlinien AVR.KW (https://www.kirchenrecht-ekhn.de/document/40614#s00000132) des Diakonischen Werks, was in Teilzeit (35 Stunden) bei Entgeltgruppe 5 je nach Erfahrung einer Grundvergütung zwischen 2.814,34 Euro und 3.247,75 Euro brutto pro Monat, bei Entgeltgruppe 7 je nach Erfahrung einer Grundvergütung zwischen 3.203,56 Euro und 3.698,40 Euro brutto pro Monat entspricht Jahressonderzahlung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien AVR.KW (https://www.kirchenrecht-ekhn.de/document/40614#s00000155) Zuschläge für Schicht-, Wochenend-, Nachtbereitschafts- und Feiertagsarbeit Eine Betreuungsdienstzulage in Höhe von 170 Euro brutto/Monat (in Teilzeit anteilig) Kinderzuschlag in Höhe von 130 Euro brutto für jedes Kind (bei Kindergeldberechtigung, in Teilzeit anteilig) Mindestens 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr plus zwei zusätzliche freie Tage für Heiligabend und Silvester 6,5 % rein arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung on Top Fortlaufende Fachberatung und Supervision sowie individuelle Weiterbildungen JobRad-Leasing und Mitarbeitendenvorteilsprogramm Corporate Benefits Jederzeit auf dem Laufenden und bestens vernetzt mit bis zu 3.500 Kolleg*innen durch die Mitarbeitenden-App \“Wir bei Hephata\“ Wir gestalten die Zukunft des Sozialen Der Wohnverbund Jubilate (https://www.hephata.de/standort/wohnverbund-jubilate) ist ein Wohnangebot für erwachsene Personen mit Behinderung und versteht sich als Mehrgenerationenhaus. Insgesamt stehen 25 Plätze zur Verfügung. Im Haus Jubilate leben junge Erwachsene, Erwachsene und Rentnerinnen. Wir bieten individuelle Begleitung, Assistenz und Unterstützung nach den Bedürfnissen, Vorstellungen und Wünschen der Klientinnen an. Assistenz und Unterstützung beim Arbeiten, Leben und Wohnen in einer inklusiven Gesellschaft: Unser Geschäftsbereich Soziale Teilhabe (https://www.hephata.de/behinderung) hat in Schwalmstadt zwei Werkstätten für Menschen mit Behinderungen (WfbM) (https://www.hephata.de/behinderung/werkstaetten-fuer-menschen-mit-behinderung) mit mehr als 520 Plätzen in verschiedenen Arbeitsfeldern. In unseren Wohngemeinschaften (https://www.hephata.de/hilfe-rat/wohnangebote-inklusive-freizeitgestaltung) in Hessen leben fast 700 Menschen mit Behinderungen. Hinzu kommen mehr als 150 Wohnungen im Betreuten Wohnen. Weitere 180 Menschen werden in ihren Familien unterstützt. Ihr Weg zur Hephata Diakonie Bewerben Sie sich schnell und einfach – bevorzugt online. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Um die Mission Inklusion zu verwirklichen, suchen wir als derzeit rund 3.500-köpfiges \“Team Hephata\“ engagierte Mitstreiterinnen, die fachliche und menschliche Kompetenz vereinen und dabei Professionalität und Nächstenliebe in Balance halten. Wir wünschen uns Kolleginnen, die genau wie wir den täglichen Herausforderungen offen begegnen und sich mit innovativen Ideen einbringen. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Sozialen – mit passgenauen, individuellen Lösungen für unsere Klientinnen und Klienten. Unser Versprechen: Hephata gibt nicht nur Arbeit, sondern Sinn. Stellenkennzeichen: 46-2025_SozT Ihre Ansprechpartnerin: Alexandra Hofmann, Recruiting 06691 18-1015 oder 18-1818 Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Altenpfleger, Altenpflegehelfer, Erzieher, Heilerziehungspfleger oder Heilpädagoge (m/w/d) in einem Arbeitgeber: Hephata Hess. Diakoniezentrum e.V.
Kontaktperson:
Hephata Hess. Diakoniezentrum e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Altenpfleger, Altenpflegehelfer, Erzieher, Heilerziehungspfleger oder Heilpädagoge (m/w/d) in einem
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Klient*innen im Wohnverbund. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen und Wünsche hast. Das wird dir helfen, einen persönlichen Bezug herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Altenpflege oder Heilerziehungspflege. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamarbeit und deinem Umgang mit Klient*innen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Ansatz verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der Heilerziehungspflege und bringe diese Themen in das Gespräch ein, um dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Altenpfleger, Altenpflegehelfer, Erzieher, Heilerziehungspfleger oder Heilpädagoge (m/w/d) in einem
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Altenpfleger, Altenpflegehelfer, Erzieher, Heilerziehungspfleger oder Heilpädagoge genannt werden.
Individuelle Bewerbung verfassen: Gestalte dein Bewerbungsschreiben individuell und gehe auf die in der Stellenanzeige genannten Punkte ein. Zeige, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, auf die du dich bewirbst. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen wichtig sind.
Motivationsschreiben beifügen: Füge ein Motivationsschreiben hinzu, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten. Betone deine Leidenschaft für die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hephata Hess. Diakoniezentrum e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Typische Fragen könnten deine Erfahrungen in der Altenpflege oder deine Ansichten zur personenzentrierten Betreuung betreffen. Übe deine Antworten, um sicher und kompetent zu wirken.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen ist Empathie entscheidend. Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Fähigkeit zeigst, auf die Bedürfnisse und Wünsche der Klient*innen einzugehen. Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können hier sehr hilfreich sein.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Mission und den Werten des Wohnverbunds vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie von Hephata verstehst und bereit bist, aktiv zur Inklusion und sozialen Teilhabe beizutragen.
✨Frage nach den Teamstrukturen
Da die Arbeit in einem multiprofessionellen Team wichtig ist, solltest du Fragen zu den Teamstrukturen und der Zusammenarbeit stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer kooperativen Arbeitsweise und hilft dir, einen Eindruck von der Teamdynamik zu bekommen.