Auf einen Blick
- Aufgaben: Werkzeugwechsel, Reparaturen und Mitarbeit in der Produktion – Abwechslung pur!
- Arbeitgeber: Kunststofftechnik SCHEDEL GmbH ist ein innovativer Hersteller von EPS-Formteilen für die Industrie.
- Mitarbeitervorteile: Zukunftssichere Jobs, leistungsgerechte Vergütung und ein freundliches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit langfristigen Perspektiven und spannenden Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung im Metallbereich und gutes technisches Verständnis sind erforderlich.
- Andere Informationen: Staplerschein kann im Unternehmen erworben werden – starte deine Karriere bei uns!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Kunststofftechnik SCHEDEL GmbH Die Kunststofftechnik Schedel GmbH produziert Formteile aus expandierbarem Polystyrol (EPS) und liefert deutschland- und europaweit an Kunden aus der Sanitärbranche sowie der Industrie. Wir beschäftigen an den Standorten in Falkenstein und Neuensalz ca. 150 Mitarbeiter. Abwechslung garantiert: Rüsten Bedienen Reparieren Unser Angebot: Zukunftssichere Arbeitsplätze mit langfristiger Perspektive Wohnortnahe Beschäftigung in einem freundlichen Team Leistungsgerechte Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen Ihre Aufgaben: Werkzeugwechsel an EPS-Automaten nach Vorgaben Reparaturen an EPS-Automaten und im Werkstattbereich Mitarbeit in der Produktion nach Bedarf Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung und Berufserfahrung in einem metallverarbeitenden Beruf, z.B. Industriemechaniker, Metallbauer, Schlosser o.ä. Gutes Deutsch in Sprache und Schrift Staplerschein (nicht Voraussetzung, Qualifizierung kann im Unternehmen erfolgen) Gutes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick Erfahrungen im Bereich Pneumatik/Hydraulik von Vorteil Team-, Kritik- und Entwicklungsfähigkeit sowie Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein Engagierte und selbständige Arbeitsweise Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung per E-Mail oder per Post. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Maschinenrüster Produktion (m/w/d) - Vollzeit im 3-Schichtsystem Arbeitgeber: Kunststofftechnik Schedel GmbH
Kontaktperson:
Kunststofftechnik Schedel GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maschinenrüster Produktion (m/w/d) - Vollzeit im 3-Schichtsystem
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kunststofftechnik Schedel GmbH und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und verstehe die spezifischen Anforderungen der Maschinenrüster-Position.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit EPS-Automaten zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Da ein Staplerschein nicht Voraussetzung ist, könntest du betonen, dass du bereit bist, diese Qualifikation im Unternehmen zu erwerben.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitskultur bei Kunststofftechnik Schedel GmbH zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maschinenrüster Produktion (m/w/d) - Vollzeit im 3-Schichtsystem
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kunststofftechnik Schedel GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die Branche zu erfahren, in der sie tätig sind.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Maschinenrüster zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in metallverarbeitenden Berufen und deine technischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Berufsausbildung, Erfahrungen und deine Motivation ein, im Team zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder Post an die Kunststofftechnik Schedel GmbH. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kunststofftechnik Schedel GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Pneumatik, Hydraulik und dem Werkzeugwechsel an EPS-Automaten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Bereite dich darauf vor, während des Interviews über deine praktischen Erfahrungen zu sprechen. Du könntest auch darüber nachdenken, wie du Probleme in der Vergangenheit gelöst hast, um dein handwerkliches Geschick und technisches Verständnis zu demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Die Kunststofftechnik Schedel GmbH legt Wert auf Teamfähigkeit. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit Kritik umgegangen bist. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den langfristigen Perspektiven stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Entwicklung innerhalb des Unternehmens.