Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere und teste Messsensoren an Gasturbinen – spannende Technik wartet auf dich!
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in Berlin, das sich auf moderne Messtechnik spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, freies Wochenende und Weiterbildungsmöglichkeiten für deine Karriere.
- Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Arbeitsumfeld mit modernster Technologie und einem tollen Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung als Mechatroniker:in oder vergleichbar, Erfahrung in der Messtechnik ist ein Plus.
- Andere Informationen: Schweißkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Mechatroniker Mess-, Steuer- und Regelungstechnik (m/w/d) Standort: Berlin Deine Aufgaben Vorbereiten und Installieren von Messsensoren an Gasturbinenkomponenten Mechanisches Bearbeiten und Montieren von Messvorrichtungen Verlegen, Befestigen und Abdichten von Sensorleitungen in der Maschine Funktionsprüfung und Dokumentation der Messsysteme Aufbau und Montage von Datenerfassungssystemen Dein Profil Abgeschlossene technische Ausbildung als Mechatroniker:in, Industriemechaniker:in, Elektroniker:in für Automatisierungstechnik oder Betriebstechnik, Feinwerkmechaniker:in, Werkstoffprüfer:in oder vergleichbar Erfahrung in der Messtechnik oder Instrumentierung bzw. in der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik Handwerkliches Geschick und Erfahrung im Umgang mit Werkzeugmaschinen Präzise Arbeitsweise, auch in beengten Räumen und in Zwangshaltungen Erfahrung mit Sensorik und Kabelkonfektionierung Damit sammelst Du Pluspunkte Idealerweise hast du Schweißkenntnisse. Die wichtigsten Rahmenbedingungen Attraktive Vergütung nach IG Metall-Tarif und durch Branchenzuschläge bis zu 40,00 € Stundenlohn Arbeiten im 3-Schichtsystem, freie Wochenenden Arbeit in einem hoch spezialisierten, technologischen Umfeld Weiterbildungen zur Vertiefung der Kenntnisse der Messtechnik und Instrumentierung Moderne Arbeitsausstattung und präzise Messtechnologie Kontaktdaten für Stellenanzeige Bodo Luckow Senior Recruiting Spezialist & Talent Partner T +49 30 680737211 M +49 173 9612915 karriere.berlin@sechsfuenftel.de Abteilung(en): Ingenieurwesen und technische Berufe Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Mechatroniker Mess-, Steuer- und Regelungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: sechsfünftel GmbH
Kontaktperson:
sechsfünftel GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mechatroniker Mess-, Steuer- und Regelungstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast, um deine Kenntnisse zu vertiefen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu deinen praktischen Erfahrungen und deinem handwerklichen Geschick antizipierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Informiere dich über die Projekte von StudySmarter und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung der Messtechnik beitragen kannst. Das zeigt Engagement und Interesse!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mechatroniker Mess-, Steuer- und Regelungstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine technischen Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene technische Ausbildung sowie relevante Erfahrungen in der Mechatronik, Messtechnik oder Instrumentierung. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Präzise Arbeitsweise betonen: Hebe deine präzise Arbeitsweise hervor, insbesondere wenn es um das Arbeiten in beengten Räumen oder unter Zwangshaltungen geht. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um dies zu untermauern.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Messsensoren und Datenerfassungssystemen reizt. Zeige deine Begeisterung für die Technologie und das Unternehmen.
Dokumentation deiner Erfahrungen: Achte darauf, dass du alle relevanten Erfahrungen, insbesondere im Umgang mit Werkzeugmaschinen und Sensorik, klar dokumentierst. Dies kann durch spezifische Projekte oder Aufgaben geschehen, die du in der Vergangenheit erfolgreich abgeschlossen hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei sechsfünftel GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem technischen Wissen zu beantworten, insbesondere in Bezug auf Sensorik und Datenerfassungssysteme.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Hebe deine praktischen Erfahrungen hervor, insbesondere in der Installation und dem Umgang mit Messsensoren. Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können helfen, deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Handwerkliches Geschick demonstrieren
Bereite dich darauf vor, über deine handwerklichen Fähigkeiten zu sprechen. Zeige, dass du Erfahrung im Umgang mit Werkzeugmaschinen hast und präzise arbeiten kannst, auch in beengten Räumen.
✨Schweißkenntnisse erwähnen
Falls du Schweißkenntnisse hast, erwähne diese unbedingt. Dies kann ein Pluspunkt sein, da es in der Stellenbeschreibung als wünschenswert aufgeführt ist.