Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Freiwilligenengagement und organisiere spannende Projekte für junge Menschen.
- Arbeitgeber: youngCaritas ist der Jugendbereich von Caritas Schweiz, der sich für soziale Themen engagiert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kreative Gestaltungsmöglichkeiten und ein offenes Arbeitsklima warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer solidarischen Bewegung und fördere das Engagement junger Menschen in deiner Community.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Hochschulabschluss in Sozialwissenschaften haben und Erfahrung mit Jugendlichen mitbringen.
- Andere Informationen: Die Stelle bietet viel Raum für eigene Ideen und die Möglichkeit, aktiv an gesellschaftlichen Veränderungen mitzuwirken.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
- Verantwortung Freiwilligenmanagement
- Projektverantwortung \“ZusammenZeit\“ und \“Aktionsgruppe IZA\“
- Weiterentwicklung des Freiwilligenangebots und Community Building
Projektverantwortung youngCaritas-Sommerlager
- Hauptverantwortung für die Planung und Durchführung des Sommerlagers für Jugendliche mit und ohne Fluchterfahrung
- Begleitung, Führung und Unterstützung der Lagerleitung
- Interne und externe Kommunikation
- Gewährung von Sicherheitsaspekten
- Konzeptuelle Arbeiten und Wissenssicherung
- Finanzen
Co-Lead youngCaritas-Award und Unterstützung Projektförderung
- Eventmanagement youngCaritas-Award
- Umsetzung von Projekten und Aktivitäten im Bereich Beratung und Unterstützung von Projektmachenden
- Sichtbarmachen des Engagements junger Menschen durch verschiedene Kommunikationsmassnahmen
Weitere Aufgaben
- Vernetzung im Bereich Freiwilligenkoordination innerhalb des Caritas-Netzes und mit externen Akteur*innen, Mitarbeit in Arbeitsgruppen
- Kommunikative und redaktionelle Aufgaben
- Unterstützung im Bildungsbereich (Schulbesuche, Weiterentwicklung Bildungsmaterial, etc.)
- (Fach-)Hochschulabschluss im Bereich der Geistes- oder Sozialwissenschaften oder vergleichbare Ausbildung
- Kenntnisse in den Themengebieten der Caritas, insbesondere in den Bereichen Asyl und Migration, transkulturelle Kompetenzen
- Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen, insbesondere im Bereich Freiwilligenarbeit / Freiwilligenmanagement
- Erfahrung im Projektmanagement und in der Organisation von Events
- Engagierte, junge Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz
- Selbstständige und eigeninitiative Arbeitsweise
- Hohe Belastbarkeit und Stressresistenz
- Bereitschaft zu gelegentlichen Einsätzen an Abenden und Wochenenden
- Stilsichere und gewandte Kommunikation, gute Auftrittskompetenz
- Kommunikative, kreative, empathische und teamfähige Persönlichkeit
Arbeitsbeginn: oder nach Vereinbarung
Caritas bietet attraktive Anstellungsbedingungen und ein offenes Arbeitsklima am Puls gesellschaftlicher Themen. Für die aktive Entwicklung und Umsetzung der digitalen Transformation zählen wir auf Mitarbeitende mit einem digitalen und agilen Mindset, die gerne an Veränderungsprozessen partizipieren.
Auskünfte zu dieser Stelle erteilt dir gerne Herr Reto Schefer, Leiter youngCaritas, Telefon
Wir danken dir für das Interesse und freuen uns auf deine Bewerbung bis amüber das Online-Portal.
jide40f339ss jit0832ss jiy25ss
Verantwortliche*r Freiwilliges Engagement Youngcaritas Arbeitgeber: Caritas Schweiz

Kontaktperson:
Caritas Schweiz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verantwortliche*r Freiwilliges Engagement Youngcaritas
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits im Bereich Freiwilligenmanagement oder bei Caritas tätig sind. Oftmals können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen geben.
✨Tipp Nummer 2
Engagiere dich in sozialen Projekten oder Initiativen, die sich mit den Themen Asyl und Migration befassen. Praktische Erfahrungen in diesen Bereichen zeigen dein Engagement und deine Kenntnisse, was für die Position von großem Vorteil ist.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Projektmanagement und der Arbeit mit Jugendlichen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tipp Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Freiwilligenarbeit und soziale Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verantwortliche*r Freiwilliges Engagement Youngcaritas
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich über youngCaritas und die Caritas Schweiz. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Projekte, an denen sie arbeiten. Dies wird dir helfen, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Freiwilligenmanagement und Projektarbeit hervor. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit mit jungen Menschen und im sozialen Bereich begeistert. Deine Leidenschaft sollte deutlich werden.
Präzise Kommunikation: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Verwende eine angemessene Sprache und achte auf Rechtschreibung und Grammatik. Eine gut strukturierte Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas Schweiz vorbereitest
✨Verstehe die Mission von youngCaritas
Informiere dich gründlich über die Ziele und Projekte von youngCaritas. Zeige im Interview, dass du die Vision einer solidarischen Gesellschaft teilst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du mit Jugendlichen gearbeitet oder Freiwilligenmanagement betrieben hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle viel Kommunikation erfordert, solltest du im Interview klar und überzeugend sprechen. Übe, wie du deine Ideen und Konzepte verständlich und ansprechend vermitteln kannst.
✨Sei kreativ und bringe eigene Ideen ein
Nutze die Gelegenheit, um innovative Vorschläge für Projekte oder Initiativen zu präsentieren, die du gerne umsetzen würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, aktiv zur Weiterentwicklung des Freiwilligenangebots beizutragen.