Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Lebensmitteltechnik und arbeite an der Produktion bis zum fertigen Produkt.
- Arbeitgeber: Mera ist ein wachsendes, globales Familienunternehmen mit einer offenen Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsbudget warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines nachhaltigen Unternehmens mit flachen Hierarchien und persönlicher Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss und gute Leistungen in Naturwissenschaften sind ideal.
- Andere Informationen: Fahrtkostenzuschuss und die Möglichkeit zur Übernahme nach der Ausbildung sind ebenfalls inklusive.
Das sind deine Ausbildungsinhalte: Die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik dauert drei Jahre. In dieser Zeit lernst du alles über Lebensmittel und ihre Inhaltsstoffe. Du bist an der Produktion von Eingang der Rohwaren bis zum fertig verpackten Produkt an allen Stationen beteiligt. Bereitstellung, Vorbereitung und Verarbeitung von Roh- und Zusatzstoffen sowie Verpackungsmaterial Bedienen und Überwachen von Produktions- und Verpackungsanlagen Wartung der Anlagen · Das bieten wir dir: Mit mera als deinen Ausbildungspartner erhältst du während deiner gesamten Ausbildungszeit eine starke Unterstützung und kannst eine vertrauensvolle Zusammenarbeit erwarten! Gleichzeitig bietet dir mera alle Vorteile eines erfolgreichen, stark wachsenden, globalen Familienunternehmens: ein dynamisches Arbeitsumfeld, eine authentische und offene Unternehmenskultur – auf dem Weg zu einem 100% nachhaltigen Unternehmen. Außerdem: eine individuelle Einarbeitung und Unterstützung während der Ausbildung Möglichkeit der Ausbildungsverkürzung Möglichkeit der Übernahme nach der Ausbildung 30 Tage Urlaub attraktive Ausbildungsvergütung plus zusätzliches Weihnachts- und Urlaubsgeld zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, betriebliche Krankenversicherung und jährliches Gesundheitsbudget zu deiner freien Verfügung Mitarbeiterrabatte auf mera-Produkte, Cooperate Benefits und vieles mehr Förderung der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung eine partnerschaftliche Unternehmenskultur mit einer flachen Hierarchie freiwillige Teilnahme an verschiedenen Projekten wie z.B. Bienen-AG, Soziales Engagement du erhältst zusätzlich einen Fahrtkostenzuschuss Das bringst du idealerweise mit: mind. Hauptschulabschluss Gute Leistungen in naturwissenschaftlichen Fächern Verantwortungsbewusstsein, Einsatzbereitschaft und Engagement Gutes technisches Verständnis Führerschein Klasse B wäre von Vorteil aber kein Muss
Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) Arbeitgeber: MERA Tiernahrung GmbH

Kontaktperson:
MERA Tiernahrung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Lebensmitteltechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Lebensmittelindustrie zu knüpfen. Vielleicht kannst du sogar einen Praktikumsplatz oder eine Werkstudentenstelle finden, die dir praktische Erfahrungen bietet und deine Chancen erhöht.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Ein gutes technisches Verständnis ist wichtig für die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik, also sei bereit, dein Wissen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und dein Engagement für nachhaltige Praktiken. Da mera ein stark wachsendes, nachhaltiges Unternehmen ist, wird es geschätzt, wenn du Ideen zur Verbesserung von Prozessen oder zur Reduzierung von Abfall einbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du mehr über mera erfahren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um Informationen über ihre Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu sammeln.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, insbesondere in naturwissenschaftlichen Fächern, sowie Praktika oder Erfahrungen, die für die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik relevant sind.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an der Lebensmitteltechnik deutlich machen. Erkläre, warum du dich für mera entschieden hast und welche Eigenschaften dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Anschreiben gut lesbar sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MERA Tiernahrung GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Zeit nehmen, um mehr über mera und ihre Produkte zu erfahren. Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten, die sie vertreten, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Schulzeit, die deine Verantwortungsbereitschaft, dein Engagement und dein technisches Verständnis zeigen. Diese Geschichten können dir helfen, deine Fähigkeiten während des Interviews zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Ausbildung, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.