Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Planung, Budgetierung und Reporting in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Ringier Medien Schweiz ist ein innovatives Unternehmen mit Fokus auf Vielfalt und Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Umfelds, das deine Ideen schätzt und fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Höhere Ausbildung im Controlling/Finanzen und 2 Jahre Erfahrung sind ideal.
- Andere Informationen: Schneller Recruiting-Prozess mit persönlichem Kontakt zum Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Du unterstützt Planung, Budgetierung, Forecast und Reporting von Fachbereichen. Ausserdem unterstützt du bei der Erstellung von Mengengerüsten und Grundlagen für die finanzielle Planung
- Du erstellst monatlich SOLL-/IST-Vergleiche
- Du übernimmst Ad-hoc Analysen und arbeitest in Finanz-Projekten mit
- Du unterstützt die fachliche Weiterentwicklung der Finanzprozesse und -systeme
- Du fungierst als Ansprechspartner:in der Fachbereiche und unterstützt bei finanziellen Themen
Dein Profil
- Du verfügst über eine höhere, zertifizierte Ausbildung mit Schwerpunkt Controlling/Finanzen und bringst idealerweise 2 Jahre praktische Erfahrung im Controlling mit
- Konzeptionelle Themen faszinieren dich und du setzt sie gerne eigenständig um
- Du verfügst über gute Excel, Erfahrung in sekundärer Leistungsverrechnung und SAP Kenntnisse sind von Vorteil
- Zahlen sind deine Leidenschaft und methodisches Arbeiten sowie unternehmerisches Denken und Handeln sind für dich selbstverständlich
- Du bist eine verlässliche Persönlichkeit und verfügst über eine effiziente sowie exakte Arbeitsweise
Recruiting Prozess
- Dein Profil passt? Dann kann es schnell gehen, denn unser Anspruch ist, innerhalb kurzer Zeit zum Vertragsabschluss zu kommen
- Nach dem Prüfen deiner Unterlagen wird es ein Telefongespräch für erste Abklärungen und der Terminvereinbarung geben
- Danach folgt ein Videocall mit Nina Völkner, unserer Teamlead Controlling Media Ringier Medien Schweiz und unserer Recruiting Spezialist:in (Dauer camin)
- Im nächsten Schritt lernst du vor Ort das Team kennen
- Und dann erfolgt bestenfalls bereits das Vertragsangebot
Hast du Lust, in diesem vielfältigen Arbeitsumfeld und in unserem tollen Team zu arbeiten? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Wir bekennen Farbe und sind überzeugt, dass Vielfalt eine Chance ist. *Alle sollen genau so sein, wie sie sind. Wir kreieren ein Arbeitsumfeld, in dem das möglich ist.
Für diese Stelle berücksichtigen wir ausschliesslich Direktbewerbungen.
Manuela Wyss
Lead Talent & Learning
jidf5b205dss jit0831ss jiy25ss
Junior Controller:in * Arbeitgeber: Ringier AG

Kontaktperson:
Ringier AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Controller:in *
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Controlling arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns bei StudySmarter herstellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Telefongespräch vor, indem du dir Fragen überlegst, die du Nina Völkner stellen möchtest. Zeige Interesse an den Projekten und Herausforderungen im Controlling-Bereich, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Controlling und Finanzwesen. Dies zeigt, dass du engagiert bist und dich aktiv mit deinem Fachgebiet auseinandersetzt, was bei uns sehr geschätzt wird.
✨Tip Nummer 4
Praktische Erfahrungen sind wichtig! Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Workshops teilzunehmen, die deine Excel- und SAP-Kenntnisse vertiefen, nutze diese Gelegenheiten. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Controller:in *
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Junior Controller:in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Controlling, Finanzen sowie deine Excel- und SAP-Kenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auch auf deine Leidenschaft für Zahlen und methodisches Arbeiten ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ringier AG vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position im Controlling angesiedelt ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Budgetierung, Forecasting und Reporting vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Excel- und SAP-Kenntnisse
Da gute Excel- und SAP-Kenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews konkrete Beispiele nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast. Vielleicht kannst du auch eine kleine Excel-Übung oder ein Beispielprojekt mitbringen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Sei bereit für Ad-hoc Analysen
In der Rolle wirst du Ad-hoc Analysen durchführen müssen. Bereite dich darauf vor, wie du solche Analysen angehen würdest. Du könntest auch über eine Situation sprechen, in der du schnell eine Analyse erstellt hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Stelle Fragen zur Teamdynamik
Da du als Ansprechpartner:in für verschiedene Fachbereiche fungieren wirst, ist es wichtig, die Teamdynamik zu verstehen. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Herausforderungen es gibt. Das zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und deinem zukünftigen Arbeitsumfeld.