Oberarzt (m/w/d) für die Geburtshilfe
Jetzt bewerben
Oberarzt (m/w/d) für die Geburtshilfe

Oberarzt (m/w/d) für die Geburtshilfe

Weimar Vollzeit 80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Geburtshilfe und unterstütze ein engagiertes Team in einem modernen Krankenhaus.
  • Arbeitgeber: Das Sophien- und Hufeland-Klinikum ist Thüringens größtes evangelisches Krankenhaus mit über 600 Betten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 31 Tage Urlaub und ein Dienstfahrrad-Leasing.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams in einer der geburtsstärksten Kliniken Thüringens mit umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharztausbildung in Gynäkologie und Geburtshilfe sowie Erfahrung mit ORBIS erforderlich.
  • Andere Informationen: Zusätzliche betriebliche Altersversorgung und ein gutes Arbeitsklima warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.

Die Sophien- und Hufeland-Klinikum gGmbH, Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena, erfüllt als modernes Akutkrankenhaus mit über 600 Betten in 16 Fachkliniken regionale und überregionale Versorgungsaufgaben. Pro Jahr nehmen mehr als 23.000 stationäre und rund 39.000 ambulante Patienten das hochwertige Leistungsangebot in Anspruch. Im größten evangelischen Krankenhaus Thüringens bieten über 1.200 qualifizierte Mitarbeitende eine professionelle Unterstützung, seelsorgerische Begleitung und menschliche Zuwendung an. Das Klinikum ist Mitglied im Diakonischen Werk Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland e.V. Für unsere Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe suchen wir zum 01.07.2025 einen Oberarzt (m/w/d) für die Geburtshilfe in Voll- oder Teilzeit. Unsere Klinik der Gynäkologie und Geburtshilfe bietet das gesamte Spektrum diagnostischer Verfahren an und behandelt Krankheiten entsprechend den erprobten Standards unter Berücksichtigung der Empfehlungen und Leitlinien wissenschaftlicher Gesellschaften. Unsere Geburtshilfe zählt zu den drei geburtsstärksten Kliniken in Thüringen und ist gemeinsam mit der Kinderklinik als Perinatalzentrum Level II klassifiziert. Ihr Profil: abgeschlossene Facharztausbildung für Gynäkologie und Geburtshilfe, idealerweise mit Teilgebietsbezeichnung \“Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin\“ Erfahrungen im Umgang mit ORBIS Flexibilität, Zuverlässigkeit und Teamgeist hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft und sozialer Kompetenz Wir bieten: eine interessante und selbstständige Tätigkeit ein motiviertes Team und ein gutes Arbeitsklima umfangreiche und strukturierte Weiterbildungsmöglichkeiten Dienstfahrrad-Leasing 31 Tage Urlaub zusätzliche, betriebliche Altersversorgung bei der Evangelischen Zusatzversorgungskasse (EZVK) Für Rückfragen steht Ihnen der Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Herr Dr. med. J. Herrmann, unter der Tel. 03643 57-1600 gerne zur Verfügung. Sophien- und Hufeland-Klinikum gGmbH

Oberarzt (m/w/d) für die Geburtshilfe Arbeitgeber: ShopFully S.p.A.

Das Sophien- und Hufeland-Klinikum gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein modernes Arbeitsumfeld in einem der größten evangelischen Krankenhäuser Thüringens bietet, sondern auch ein starkes Team und ein positives Arbeitsklima fördert. Mit umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, 31 Tagen Urlaub und zusätzlichen Altersvorsorgeleistungen unterstützt das Klinikum die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Angestellten, während es gleichzeitig eine bedeutende Rolle in der regionalen Gesundheitsversorgung spielt.
S

Kontaktperson:

ShopFully S.p.A. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) für die Geburtshilfe

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Geburtshilfe arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Geburtshilfe und Gynäkologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und Interesse an innovativen Methoden hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen mit ORBIS und deinem Umgang mit verschiedenen Situationen in der Geburtshilfe. Das zeigt deine Professionalität und Vorbereitung.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! In der Geburtshilfe ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine soziale Kompetenz unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) für die Geburtshilfe

Facharztausbildung in Gynäkologie und Geburtshilfe
Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin
Erfahrung im Umgang mit ORBIS
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Teamgeist
Verantwortungsbereitschaft
Soziale Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Diagnostische Verfahren
Kenntnis der aktuellen Leitlinien
Patientenorientierung
Stressresistenz
Empathie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Klinikum: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Sophien- und Hufeland-Klinikum. Informiere dich über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Oberarzt für Geburtshilfe.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Facharztausbildung in Gynäkologie und Geburtshilfe sowie relevante Erfahrungen, insbesondere im Umgang mit ORBIS.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Geburtshilfe und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team des Klinikums passt und welche Werte dir wichtig sind.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise, enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ShopFully S.p.A. vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da du dich für die Position des Oberarztes in der Geburtshilfe bewirbst, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen Standards und Leitlinien in der Gynäkologie und Geburtshilfe vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Perinatalmedizin und sei bereit, deine Erfahrungen mit ORBIS zu erläutern.

Zeige Teamgeist und soziale Kompetenz

In einem motivierten Team zu arbeiten, ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine soziale Kompetenz unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Konflikte gelöst oder das Team unterstützt hast.

Hebe deine Flexibilität und Zuverlässigkeit hervor

Die Klinik sucht nach jemandem, der flexibel und zuverlässig ist. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du deine Flexibilität unter Beweis gestellt hast, sei es bei der Anpassung an neue Herausforderungen oder bei der Übernahme zusätzlicher Verantwortung.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Klinikum umfangreiche und strukturierte Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse daran. Stelle Fragen zu den spezifischen Programmen und wie sie dir helfen können, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und deine Karriere voranzutreiben.

Oberarzt (m/w/d) für die Geburtshilfe
ShopFully S.p.A.
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>