Auf einen Blick
- Aufgaben: Koche und plane Menüs für die Familie und Gäste, bediene und berate sie.
- Arbeitgeber: Visionapartments bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld im Herzen von Zürich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, zentrale Lage und ein kollegiales Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Tätigkeit mit viel Verantwortung und Selbstständigkeit in einem wachsenden Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Kochlehre und Erfahrung als Privat-Koch sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Arbeite mindestens 3 Abende pro Woche in einem freundlichen Umfeld.
Wir suchen für den Privat Haushalt der Inhaberin/Visionapartments einen;
Privat Koch mit Abendhaushalt 50% (ab 17.00 bis 23.00hr)
Anstellungsart: Teilzeit
- Kochen und Ausarbeitung eines Menuplans (Für die Famiile /Gäste) jeweils minium 3 Abende pro Woche
- Bedienung und Beratung der Familie und den Gästen
- Servieren von Speisen und Getränken
- Zubereitung der Mahlzeiten
- Unterstützung bei der Organisation von Veranstaltungen und Events im Haus
- abgeschlossene Kochlehre
- Erfahrungen als Privat-Koch von Vorteil
- Freundliches und gepflegtes Auftreten
- Hohe Serviceorientierung und Freude am Umgang mit Menschen
- Flexibilität und Teamfähigkeit
- Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
- Gute Deutschkenntnisse, weitere Sprachkenntnisse sind ein Plus
- Eine sehr spannende Tätigkeit in einem Privathaushalt
- Zentraler Arbeitsort im Herzen von Zürich
- Hohes Mass an Selbstständigkeit und Verantwortung sowie vielseitige Tätigkeit in einem wachstumsorientierten Unternehmen mit kollegialem Arbeitsklima
JBRP1_AT
Privat Koch mit Abendhaushalt 50% (ab 17.00 bis 23.00hr) Arbeitgeber: Vision Management Services GmbH
Kontaktperson:
Vision Management Services GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Privat Koch mit Abendhaushalt 50% (ab 17.00 bis 23.00hr)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Gastronomie sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Koch-Communities, um Kontakte zu knüpfen und Empfehlungen zu erhalten. Oftmals werden Stellen über persönliche Kontakte vergeben.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Kreativität! Bereite ein paar Beispielmenüs vor, die du potenziellen Arbeitgebern präsentieren kannst. Dies zeigt nicht nur deine Kochkünste, sondern auch dein Engagement und deine Fähigkeit, auf die Bedürfnisse der Familie und Gäste einzugehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Serviceorientierung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du besonders kundenorientiert gehandelt hast. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 4
Flexibilität ist wichtig! Sei bereit, über deine Arbeitszeiten zu sprechen und zeige, dass du anpassungsfähig bist. Arbeitgeber schätzen es, wenn du bereit bist, auch mal spontan zu arbeiten oder bei Veranstaltungen zu helfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Privat Koch mit Abendhaushalt 50% (ab 17.00 bis 23.00hr)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Kochkünste heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Kochlehre sowie relevante Erfahrungen als Privatkoch. Füge Beispiele für Menüs hinzu, die du erstellt hast, um deine Kreativität und Fähigkeiten zu zeigen.
Serviceorientierung betonen: Hebe deine hohe Serviceorientierung und Freude am Umgang mit Menschen hervor. Beschreibe Situationen, in denen du exzellenten Service geboten hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Flexibilität und Teamfähigkeit: Erwähne spezifische Beispiele, die deine Flexibilität und Teamfähigkeit belegen. Dies könnte die Zusammenarbeit mit anderen Köchen oder das Anpassen an unterschiedliche Gästeanforderungen umfassen.
Gute Deutschkenntnisse nachweisen: Stelle sicher, dass du deine Deutschkenntnisse klar angibst. Wenn du weitere Sprachkenntnisse hast, erwähne diese ebenfalls, da sie einen zusätzlichen Vorteil darstellen können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vision Management Services GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung des Menüplans
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Erstellung von Menüplänen zu sprechen. Überlege dir einige Beispiele, die du während des Interviews teilen kannst, um deine Kreativität und Anpassungsfähigkeit zu zeigen.
✨Serviceorientierung betonen
Da die Position einen hohen Serviceanspruch hat, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit mit Gästen oder Familienmitgliedern interagiert hast. Zeige, dass du freundlich und hilfsbereit bist.
✨Flexibilität und Teamfähigkeit hervorheben
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Flexibilität und Teamfähigkeit betreffen. Denke an Situationen, in denen du dich schnell an Veränderungen anpassen musstest oder erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Gute Deutschkenntnisse demonstrieren
Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, während des Interviews klar und deutlich zu kommunizieren. Wenn du weitere Sprachkenntnisse hast, erwähne diese ebenfalls, da sie einen zusätzlichen Vorteil darstellen können.