Angebotsplaner:in Umlauf
Jetzt bewerben

Angebotsplaner:in Umlauf

Wien Vollzeit 53696 - 75174 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
ÖBB-Konzern

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane den Umlauf der Nahverkehrszüge und arbeite an Fahrplankonzepten.
  • Arbeitgeber: Die ÖBB ist Österreichs größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor seit 1923.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, betriebsnahe Kindergärten und spezielle Bahnreise-Konditionen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Mobilität in Österreich und profitiere von einem wertschätzenden Arbeitsumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder mehrjährige Berufserfahrung im Eisenbahnwesen erforderlich.
  • Andere Informationen: Mindestentgelt von € 53.696,15 brutto/Jahr, Überzahlung je nach Qualifikation möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 53696 - 75174 € pro Jahr.

Der Bereich Nah- und Regionalverkehr führt täglich ca. 4.000 Züge, arbeitet an Fahrplankonzepten für Regionen, ist für die Steuerung des Bordservice-Personals und das Management der Verkehrsdiensteverträge verantwortlich. Strategische Ambition ist, den ÖBB-Nah- und Regionalverkehr zu einem integralen Teil eines modernen Lebensstils in Österreich zu machen.

Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.

Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.

  • erstellst gemeinsam mit dem Planungsteam den Umlaufplan der Fahrzeuge des Nahverkehrs in der Ostregion vom Umlaufkonzept bis hin zur Umsetzung mit ÖBB-internen Stellen.
  • erstellst die mittel- und langfristigen Umlaufkonzepte sowie den Jahresumlaufplan in Abstimmung mit unseren ÖBB-internen und externen Partner:innen.
  • bist für alle Konzepte in Abhängigkeit zur Fahrplan- und Infrastrukturentwicklung verantwortlich.
  • prüfst den Kapazitätsbedarf der einzelnen Züge und leitest daraus die erforderlichen Zugbildungen ab.
  • arbeitest mit dem ÖBB-internen System REMIS und dem Fahrplanbearbeitungssystem FBS und ermittelst daraus die erforderlichen Leistungsdaten für deinen Aufgabenbereich.
  • erstellst Umlaufgrafiken für den gesamten Planungshorizont.
  • wertest relevante Kennzahlen der Planung aus.
  • planst unter den Prämissen der Wirtschaftlichkeit für das Unternehmen und dem Ziel hoher Kund:innenzufriedenheit.
  • bringst eine mehrjährige Berufspraxis aus dem Eisenbahnwesen mit oder verfügst über eine technische Ausbildung auf Hochschulniveau (z.B. TU, FH).
  • hast eisenbahntechnische Grundkenntnisse und bist bereit, diese weiter zu vertiefen.
  • bist idealerweise ausgebildete:r Betriebsmitarbeiter:in gemäß § 23, 29, 30 und 31 EisbEPV oder bist bereit, diese Ausbildung zu absolvieren.
  • beherrschst das Fahrplanbearbeitungssystem FBS sowie REMIS oder bist bereit, dieses zu erlernen.
  • verfügst über sehr gute EDV-Kenntnisse – insbesondere im Umgang mit MS Office.
  • zählst Teamfähigkeit, sicheres Auftreten und gute Kommunikationsfähigkeiten zu deinen Stärken.
  • bist belastbar und stehst neuen Herausforderungen positiv gegenüber.
  • bringst logisch-analytisches und wirtschaftliches Denken sowie einen offenen Zugang zu Problemstellungen (Out of the Box-Denken) mit.
  • Unsere Mission: bessere Vereinbarkeit von Beruf & Privatleben für alle Mitarbeiter:innen des ÖBB-Konzerns. Daher bieten wir u.a. betriebsnahe Kindergärten in Wien sowie Kinderbetreuung in den Ferien oder an Fenstertagen.
  • Wir ermöglichen flexible Freizeitgestaltung durch ein attraktives Gleitzeitmodell und die Möglichkeit nach Absprache Home-Office zu konsumieren.
  • Besondere Konditionen bei Bahnreisen & in unseren Reisebüros, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen, hausinternes Car-Sharing und bei verschiedensten Geschäften und Dienstleister:innen.
  • Unser konzerninternes Wohnungsservice bietet bundesweit ÖBB-Mitarbeiter:innenwohnungen an.
  • Du hast die Option, die Fahrbegünstigung in Anspruch zu nehmen und Österreich mit der ÖBB zu entdecken. So arbeitest du nicht nur an klimafreundlicher Mobilität sondern kannst auch umweltfreundlich mit deiner Familie reisen.
  • Die Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen liegt uns am Herzen, daher bieten wir regelmäßig die Möglichkeit zur Gesundenuntersuchung. Auch Gesundheitstage und Impfaktionen stehen jährlich am Programm.
  • Du profitierst von hervorragenden Weiterbildungsangeboten sowie zahlreichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Konzerns.
  • Für die Funktion \’Senior Spezialist:in Produktionsplanung“ ist (laut Kollektivvertrag Eisenbahnunternehmen) ein Mindestentgelt von € 53.696,15 brutto/Jahr vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich.

Unser Team steht dir gerne persönlich zur Verfügung und unterstützt dich vor Ort. Mehr Infos findest du unter: ÖBB Job Shop» Job-Beratung in Wien Mitte The Mall – ÖBB Karriere (oebb.at)

Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.

Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.

JBRP1_AT

Angebotsplaner:in Umlauf Arbeitgeber: ÖBB-Konzern

Die ÖBB ist ein herausragender Arbeitgeber, der nicht nur eine sinnstiftende Karriere im Bereich Nah- und Regionalverkehr bietet, sondern auch eine Unternehmenskultur fördert, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Weiterbildungsangeboten und besonderen Konditionen für Mitarbeiter:innen, wie z.B. betriebsnahe Kindergärten und Gesundheitsangebote, schaffen wir ein Umfeld, in dem sich unsere Mitarbeiter:innen beruflich und persönlich entfalten können. Zudem engagieren wir uns aktiv für Klimaschutz und bieten die Möglichkeit, umweltfreundlich zu reisen und Österreich zu entdecken.
ÖBB-Konzern

Kontaktperson:

ÖBB-Konzern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Angebotsplaner:in Umlauf

Tipp Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Nah- und Regionalverkehr in Österreich. Zeige in Gesprächen, dass du die Trends und Herausforderungen der Branche verstehst und wie du zur strategischen Ambition der ÖBB beitragen kannst.

Tipp Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Personen innerhalb der ÖBB oder der Eisenbahnbranche zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhöhen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich komplexe Probleme gelöst hast, und sei bereit, diese im Gespräch zu erläutern.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere im Umgang mit den spezifischen Systemen wie REMIS und FBS. Erwähne, dass du motiviert bist, diese Kenntnisse schnell zu erlernen, um einen reibungslosen Einstieg in die Position zu gewährleisten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Angebotsplaner:in Umlauf

Eisenbahntechnische Grundkenntnisse
Erfahrung im Eisenbahnwesen
Technische Ausbildung auf Hochschulniveau
Kenntnisse im Fahrplanbearbeitungssystem FBS
Kenntnisse im ÖBB-internen System REMIS
EDV-Kenntnisse, insbesondere MS Office
Teamfähigkeit
Sichere Kommunikationsfähigkeiten
Logisch-analytisches Denken
Wirtschaftliches Denken
Out of the Box-Denken
Belastbarkeit
Fähigkeit zur Erstellung von Umlaufgrafiken
Kapazitätsbedarfsermittlung
Planungskompetenz unter Wirtschaftlichkeitsaspekten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die ÖBB und deren Rolle im Nah- und Regionalverkehr. Verstehe die Unternehmenswerte und -ziele, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Eisenbahnwesen und deine technischen Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, spezifische Fähigkeiten wie den Umgang mit FBS und REMIS zu betonen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Position als Angebotsplaner:in geeignet bist. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ÖBB-Konzern vorbereitest

Verstehe die Unternehmensmission

Informiere dich über die Mission und Werte der ÖBB. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von nachhaltiger Mobilität verstehst und wie du zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position Kenntnisse im Eisenbahnwesen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Demonstriere Teamfähigkeit

Die Zusammenarbeit im Planungsteam ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Analytisches Denken hervorheben

Da die Rolle logisches und analytisches Denken erfordert, sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren. Diskutiere spezifische Herausforderungen, die du bewältigt hast, und wie du dabei 'Out of the Box' gedacht hast.

Angebotsplaner:in Umlauf
ÖBB-Konzern
Jetzt bewerben
ÖBB-Konzern
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>