Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder in ihrer Entwicklung und sorge für ihre medizinische Versorgung.
- Arbeitgeber: Hephata ist ein renommierter Jugendhilfeträger mit einem herzlichen Arbeitsklima.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersversorgung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Sozialen und mache einen echten Unterschied im Leben junger Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger oder Pflegefachkraft erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen von allen sind willkommen.
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger, Pflegefachkraft (m/w/d) für inklusiven Kinderwohngruppenverbund Wir gestalten die Zukunft des Sozialen Jedes Haus des Kindergruppenverbundes (https://www.hephata.de/standort/kindergruppenverbund-im-horschmuehlenweg) bietet sieben Plätze für Kinder, welche vorübergehend oder längerfristig nicht in ihrer Herkunftsfamilie verbleiben können und eine entwicklungsfördernde auf Kontinuität angelegte Perspektive benötigen. Wir bieten eine familienähnliche Struktur. Erziehungsberechtigte werden möglichst aktiv in die sozialpädagogische Arbeit mit eingezogen. Neue Wege öffnen und eigene Wege finden: Die Hephata-Jugend-, Familien- und Berufshilfe (https://www.hephata.de/jugendhilfe) leistet aktuell mehr als 1.300 Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen Unterstützung in Ausbildung, Bildung und Erziehung. Wir sind in Hessen und Rheinland-Pfalz in Familien, in Pflegefamilien, in Wohngemeinschaften oder in eigenen Wohnungen für junge Menschen da. Darum geht es – Ihre Aufgaben Sie sind Kindern ein verlässliches, wertschätzendes Gegenüber, unterstützen beim Aufbau individueller Ressourcen und übernehmen folgende verantwortungsvolle Aufgaben: fachgerechte pflegerische und medizinische Versorgung der jungen Menschen Unterstützung bei der Körperpflege, Ernährung und Mobilität Enge Zusammenarbeit mit dem pädagogischen Team, Therapeutinnnen und Ärztinnen Umsetzung des Gruppenalltags unter Berücksichtigung aktueller Notwendigkeiten Anleitung und Förderung der Selbstständigkeit und Teilhabe der Kinder und Jugendlichen im Alltag Erstellung der laufenden Tagesdokumentation unter Beachtung aktueller Ereignisse Teilnahme an Fallberatungen, Teamsitzung und Supervision Das bringen Sie mit – Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) oder Pflegefachkraft mit vertiefender pädiatrischer Qualifikation Idealerweise Erfahrung mit Menschen mit Behinderungen oder Interesse, sich in dieses Gebiet einzuarbeiten Einfühlsamer und unterstützender Umgang mit den Kindern – auch in Krisensituationen Wertschätzender Umgang mit Angehörigen Kenntnisse in der Pflegedokumentation und sicherer Umgang mit medizinischen Geräten Flexibilität, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit zeichnen Sie aus Positive Sichtweise auf das Erfordernis der Schichtarbeit und Wochenenddiensten als flexibles Arbeitszeitmodell Führerschein Klasse B Unser Angebot – Ihre Vorteile Ein unbefristeter Arbeitsvertrag bei einem renommierten, professionellen Jugendhilfeträger mit familiärem, herzlichen Arbeitsklima und die Chance, jeden Tag etwas zu bewegen und junge Menschen in ihrer persönlichen Entwicklung zu stärken Attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 7 der Arbeitsvertragsrichtlinien AVR.KW (https://www.kirchenrecht-ekhn.de/document/40614#s00000132) des Diakonischen Werks, was in Vollzeit (39 Stunden) einem monatlichen Bruttogehalt je nach Erfahrung zwischen 3.569,68 Euro und 4.121,07 Euro entspricht Eine Erziehungsdienstzulage in Höhe von 130 Euro brutto/Monat (in Teilzeit anteilig) 130 Euro monatlicher Kinderzuschlag (bei Vorlage der Kindergeldberechtigung, in Teilzeit anteilig) Jahressonderzahlung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien AVR.KW (https://www.kirchenrecht-ekhn.de/document/40614#s00000155) Fortlaufende Fachberatung und Supervision sowie individuelle Weiterbildungen 30 Tage Urlaub/Kalenderjahr plus zwei zusätzliche freie Tage für Heiligabend und Silvester 6,5 % rein arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung on Top JobRad-Leasing und Mitarbeitendenvorteilsprogramm Corporate Benefits Jederzeit auf dem Laufenden und bestens vernetzt mit bis zu 3.500 Kolleg*innen durch die Mitarbeitenden-App \“Wir bei Hephata\“ Ihr Weg zur Hephata Diakonie Bewerben Sie sich schnell und einfach – bevorzugt direkt hier online. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Teilhabe für alle ermöglichen: Das ist unser Ziel. Um die Mission Inklusion zu verwirklichen, suchen wir als derzeit rund 3.500-köpfiges \“Team Hephata\“ engagierte Mitstreiterinnen, die fachliche und menschliche Kompetenz vereinen und dabei Professionalität und Nächstenliebe in Balance halten. Wir wünschen uns Kolleginnen, die genau wie wir den täglichen Herausforderungen offen begegnen und sich mit innovativen Ideen einbringen. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Sozialen – mit passgenauen, individuellen Lösungen für unsere Klientinnen und Klienten. Unser Versprechen: Hephata gibt nicht nur Arbeit, sondern Sinn. Stellenkennzeichen: 63-2025_JuhiM Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung auch ohne längeres Anschreiben! Ihre Ansprechpartnerin: Bianca Schober, Recruiting Tel. 06691 18-1226 oder -1818 Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger, Pflegefachkraft (m/w/d) für inklusiven Kinderwohngruppenverbu Arbeitgeber: Hephata Hess. Diakoniezentrum e.V.
Kontaktperson:
Hephata Hess. Diakoniezentrum e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger, Pflegefachkraft (m/w/d) für inklusiven Kinderwohngruppenverbu
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder, mit denen du arbeiten wirst. Zeige in Gesprächen, dass du einfühlsam und verständnisvoll bist, besonders in Krisensituationen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Kinder- und Jugendhilfe. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Arbeit in inklusiven Gruppen zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor, da enge Zusammenarbeit mit pädagogischen Teams und Therapeuten wichtig ist. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft für Schichtarbeit und Wochenenddienste. Betone, dass du die Herausforderungen der Arbeitszeiten als Teil deiner Motivation siehst, in diesem Bereich zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger, Pflegefachkraft (m/w/d) für inklusiven Kinderwohngruppenverbu
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Bereich der Pflege.
Motivationsschreiben: Obwohl kein längeres Anschreiben gewünscht ist, solltest du ein kurzes Motivationsschreiben beifügen, das deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine Eignung für die Stelle unterstreicht.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen und dein Lebenslauf vollständig und aktuell sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hephata Hess. Diakoniezentrum e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen in Bezug auf die Aufgaben im Kinderwohngruppenverbund darstellen kannst.
✨Zeige Empathie und Verständnis
Da der Umgang mit Kindern in Krisensituationen ein zentraler Bestandteil der Arbeit ist, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur Empathie und deinen unterstützenden Umgang mit Kindern betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Einfühlsamkeit zeigen.
✨Kenntnisse in der Pflegedokumentation
Stelle sicher, dass du mit den Grundlagen der Pflegedokumentation vertraut bist. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Dokumentation in deiner bisherigen Arbeit gehandhabt hast und welche medizinischen Geräte du bereits verwendet hast.
✨Flexibilität und Teamarbeit betonen
Die Stelle erfordert Flexibilität und die Bereitschaft zur Schichtarbeit. Zeige im Interview, dass du anpassungsfähig bist und gut im Team arbeiten kannst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.