Pflegefachkraft (m/w/d) als Stationsleitung in der Kindernotaufnahme (KNA)
Jetzt bewerben
Pflegefachkraft (m/w/d) als Stationsleitung in der Kindernotaufnahme (KNA)

Pflegefachkraft (m/w/d) als Stationsleitung in der Kindernotaufnahme (KNA)

Oberhausen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschĂ€tzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Team in der Kindernotaufnahme und sorge fĂŒr die beste Patientenversorgung.
  • Arbeitgeber: Das Ev. Krankenhaus Oberhausen bietet eine moderne und menschliche Arbeitsumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive VergĂŒtung, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
  • Warum dieser Job: Sei Teil eines dynamischen Teams, das sich fĂŒr die Gesundheit von Kindern einsetzt.
  • GewĂŒnschte Qualifikationen: Erforderlich sind eine abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege und FĂŒhrungserfahrung.
  • Andere Informationen: Wir bieten umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein gesundheitsförderndes Programm.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Karriere im Evangelischen Krankenhaus Oberhausen Das Team der Kinder-Notaufnahme (KNA) behandelt ausschließlich eingehenden NotfĂ€lle und ist 24 Stunden am Tag erreichbar. Hier brauchen wir Menschen, die ihre Arbeit als sinnvolle Aufgabe erleben und den nĂ€chsten Schritt in ihrem beruflichen Werdegang gehen. Lass dich von der Vielfalt und Dynamik des Arbeitsumfeldes anstecken, sei ein Vorbild und teile dein Fachwissen und deine UnterstĂŒtzung mit deinen Kolleginnen und Kollegen. Unsere Mitarbeitenden profitieren von einem modernen und professionellen Arbeitsplatz. Ein harmonisches Arbeitsumfeld und ein guter Teamzusammenhalt sind fĂŒr uns selbstverstĂ€ndlich. Die Kompetenz und Motivation unserer Mitarbeitenden haben höchste PrioritĂ€t, daher fördern wir ihre berufliche und persönliche Entwicklung durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote. In unseren Kliniken steht der Mensch im Vordergrund, seien es Mitarbeitende, Patientinnen und Patienten oder Angehörige. Unsere Zusammenarbeit basiert auf gemeinsamen Werten wie respektvollem Umgang, offenem Dialog und verlĂ€sslichen Entscheidungen. Wir ĂŒbernehmen Verantwortung fĂŒreinander und gestalten gemeinsam eine nachhaltige Zukunft. Zur VerstĂ€rkung suchen wir zum 01. Oktober 2025 einen Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) als Stationsleitung in der Kindernotaufnahme (KNA) in Vollzeit und unbefristeter Anstellung. Das Ev. Krankenhaus Oberhausen (EKO) ist ein Akutkrankenhaus mit 452 Betten in TrĂ€gerschaft der Ategris. Gut 1.000 Mitarbeitende gewĂ€hrleisten eine hochwertige Patientenversorgung. Mit erstklassigen Fachkliniken und zertifizierten Zentren deckt das EKO nahezu das gesamte Spektrum der modernen Medizin und Pflege ab, immer in einer AtmosphĂ€re der menschlichen Zuwendung. Außerdem nimmt das EKO als akademisches Lehrkrankenhaus der UniversitĂ€t Duisburg-Essen an der Lehre und Ausbildung von Medizinstudierenden teil. Deine Aufgaben Versorgung von Notfallpatientinnen und -patienten und DurchfĂŒhrung diagnostischer und therapeutischer Maßnahmen unter BerĂŒcksichtigung von QualitĂ€tsstandards Beobachtung und Überwachung sowie pflegerische Betreuung der Patientinnen und Patienten ErsteinschĂ€tzung der medizinischen Behandlungsdringlichkeit nach MTS (Triagierung) Schockraummanagement Als Stationsleitung: FĂŒhrung des Teams der Kindernotaufnahme Sicherstellung der pflegerischen und organisatorischen QualitĂ€t in der Kindernotaufnahme Erstellen von Dienst- und UrlaubsplĂ€nen Umsetzung und Evaluation von AblĂ€ufen und Standards Kooperation mit allen interdisziplinĂ€r arbeitenden Bereichen Umsetzung und Kontrolle von betrieblichen und gesetzlichen Regelungen Das bringst du mit Erfolgreiches Examen in der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege Absolvierte Zusatzweiterbildung Notfallpflege bzw. es besteht die Bereitschaft, diese zeitnah zu erwerben Weiterbildung zur Leitung einer Station (oder vergleichbare Qualifikation), sowie mehrjĂ€hrige Erfahrung in einer vergleichbaren Position Empathie und Freude an der Arbeit im Team Spaß und Leidenschaft fĂŒr den Beruf Eigene Motivation zur Fort- und Weiterbildung fĂŒr die persönliche und berufliche Entwicklung AusgeprĂ€gter KommunikationsfĂ€higkeit und hoher Sozialkompetenz Eine selbststĂ€ndige, sorgfĂ€ltige und zuverlĂ€ssige Arbeitsweise Das erwartet dich bei uns Ein herzliches und vertrauensvolles Arbeitsklima: Gemeinsam geht’s einfach besser – Offenheit, WertschĂ€tzung und Vielfalt gehören fĂŒr uns dazu. Digitalisierung als Wegbereiter in die Zukunft: Wir haben unsere ArbeitsablĂ€ufe mit volldigitalisierter Patientenakte sowie Ă€rztlicher und pflegerischer Dokumentation optimiert. WertschĂ€tzung fĂŒr deinen Beitrag: Neben der attraktiven, tarifgebundenen VergĂŒtung nach AVR-DD erhĂ€ltst du eine betriebliche Altersvorsorge durch die Rheinische Zusatzversorgungskasse (RZVK). Ein erfolgreicher Start: Deine neuen Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf dich und stehen dir mit Rat und Tat zur Seite, außerdem erleichtert dir der individuelle Einarbeitungsplan deinen Einstieg bei uns. Pflegeentlastende Maßnahmen auf den Stationen: Stationsassistenz, ServicekrĂ€fte und Patiententransportdienste unterstĂŒtzen dich bei deiner TĂ€tigkeiten. Die Gelegenheit, sich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln: Nutze unsere arbeitgeberfinanzierten Fort- und Weiterbildungen, sowohl extern als auch in unserem hauseigenen Ategris Bildungsinstitut. Dein Wohlergehen ist uns wichtig: Finde das passende Angebot fĂŒr dich in unserem Gesundheitsprogramm – von Sport und Entspannung bis hin zum Gesundheitscheck und mehr! Attraktive Firmenextras: Wir haben viele Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Kultur & Musik u. v. m.) fĂŒr dich im Angebot Nachhaltige MobilitĂ€t: Wir bieten dir ein arbeitgeberunterstĂŒtztes Fahrrad-Leasing an. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur fĂŒr Arbeit.

Pflegefachkraft (m/w/d) als Stationsleitung in der Kindernotaufnahme (KNA) Arbeitgeber: Ev. Krankenhaus Oberhausen GmbH

Das Evangelische Krankenhaus Oberhausen bietet als Arbeitgeber ein harmonisches und vertrauensvolles Arbeitsklima, in dem Offenheit, WertschĂ€tzung und Vielfalt großgeschrieben werden. Mitarbeitende profitieren von umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer attraktiven tarifgebundenen VergĂŒtung und betrieblichen Altersvorsorge. Zudem sorgt ein starkes Team fĂŒr eine optimale Einarbeitung und UnterstĂŒtzung, wĂ€hrend innovative digitale Lösungen die ArbeitsablĂ€ufe erleichtern und die persönliche sowie berufliche Entwicklung fördern.
E

Kontaktperson:

Ev. Krankenhaus Oberhausen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps đŸ€«

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) als Stationsleitung in der Kindernotaufnahme (KNA)

✹Tip Nummer 1

Informiere dich ĂŒber die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Kindernotaufnahme. Zeige in GesprĂ€chen, dass du die Dynamik und die besonderen BedĂŒrfnisse dieser Abteilung verstehst.

✹Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Evangelischen Krankenhauses Oberhausen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

✹Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur TeamfĂŒhrung und interdisziplinĂ€ren Zusammenarbeit vor. Da du als Stationsleitung fungieren wirst, ist es wichtig, deine FĂŒhrungsqualitĂ€ten und TeamfĂ€higkeit zu demonstrieren.

✹Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Das Krankenhaus legt großen Wert auf die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden, also betone deine Motivation, neue Qualifikationen zu erwerben.

Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) als Stationsleitung in der Kindernotaufnahme (KNA)

Fachwissen in der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege
Erfahrung in der Notfallpflege
FĂŒhrungskompetenz
TeamfÀhigkeit
Empathie und soziale Kompetenz
KommunikationsfÀhigkeit
SelbststÀndige und sorgfÀltige Arbeitsweise
Kenntnisse in der Triagierung (MTS)
Organisationstalent
Erfahrung in der Erstellung von Dienst- und UrlaubsplÀnen
Kenntnisse in der Umsetzung von QualitÀtsstandards
Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
KooperationsfÀhigkeit mit interdisziplinÀren Teams
Vertrautheit mit digitalen Dokumentationssystemen

Tipps fĂŒr deine Bewerbung đŸ«Ą

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und ĂŒberzeugenden ErklĂ€rung, warum du dich fĂŒr die Position als Stationsleitung in der Kindernotaufnahme interessierst. Betone deine Leidenschaft fĂŒr die Arbeit mit Kindern und deine Motivation, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: FĂŒhre spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung an, die deine Eignung fĂŒr die Rolle unterstreichen. ErwĂ€hne deine Erfahrungen in der Notfallpflege sowie deine FĂŒhrungskompetenzen und wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.

Betone deine TeamfÀhigkeit: Da die Zusammenarbeit im Team eine zentrale Rolle spielt, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine TeamfÀhigkeit und KommunikationsstÀrke betonen. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit effektiv mit Kollegen zusammengearbeitet hast.

Verwende klare und prÀzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und prÀzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem Leser bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Aussagen leicht verstÀndlich sind. Dies zeigt deine FÀhigkeit zur Kommunikation, die in der Pflege besonders wichtig ist.

Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Ev. Krankenhaus Oberhausen GmbH vorbereitest

✹Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Notfallpflege und wie du mit stressigen Situationen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine FĂ€higkeiten und deine Teamarbeit zeigen.

✹Zeige deine FĂŒhrungsqualitĂ€ten

Da die Position eine Stationsleitung umfasst, sei bereit, ĂŒber deine Erfahrungen in der FĂŒhrung von Teams zu sprechen. Betone, wie du ein harmonisches Arbeitsumfeld förderst und Konflikte löst.

✹Informiere dich ĂŒber das Krankenhaus

Recherchiere das Evangelische Krankenhaus Oberhausen und seine Werte. Zeige im GesprÀch, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

✹Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr ĂŒber das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.

Pflegefachkraft (m/w/d) als Stationsleitung in der Kindernotaufnahme (KNA)
Ev. Krankenhaus Oberhausen GmbH
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>