SCHLOSSER
Jetzt bewerben

SCHLOSSER

Jagstzell Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordiniere Bauprojekte von der Planung bis zur Fertigstellung und lerne digitale Planungstools kennen.
  • Arbeitgeber: SCHLOSSER ist ein innovatives Unternehmen im Holzbau mit flachen Hierarchien und starkem Teamgeist.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Krankenversicherung und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Holzbaus und ĂĽbernehme Verantwortung in einem agilen Team.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Fachabitur oder Fachhochschulreife, idealerweise mit technischer Ausbildung und Interesse an Bauprojekten.
  • Andere Informationen: Starte dein duales Studium im Oktober 2026 und entwickle dich zum Bau- oder Projektleiter.

STUDIERENDE Duales Studium Bauingenieurwesen (m|w|d) – Projektmanagement Holzbau VOLLZEIT / BEFRISTETER VERTRAG / ARBEITSORT: JAGSTZELL Du willst anpacken, mitdenken und Verantwortung ĂĽbernehmen – und dabei echte Bauwerke mitgestalten, von der ersten Idee bis zur fertigen Halle? Dann ist das Duale Studium Bauingenieurwesen bei uns genau dein nächster Schritt. Starte in eine Zukunft, die aus Holz gebaut ist – mit Technik, Teamwork und klarer Perspektive. DEINE AUFGABEN Abläufe koordinieren: Gemeinsam mit unseren erfahrenen Bau- und Projektleitern begleitest du den gesamten Ablauf eines Bauprojekts – von der Planung bis zur Fertigstellung. Dabei lernst du Schritt fĂĽr Schritt, wie eine zuverlässige und fachgerechte Umsetzung sichergestellt wird. Digitale Bauprozesse steuern: Du arbeitest mit modernen, digitalen Planungstools, erstellst Ablaufpläne und achtest darauf, dass alle Termine und Abläufe eingehalten werden. So trägst du zur strukturierten Organisation anspruchsvoller Projekte bei. Organisation im FachplanungsbĂĽro: In der Planungsphase ĂĽbernimmst du organisatorische Aufgaben, nimmst an Abstimmungen mit Lieferanten und Behörden teil und unterstĂĽtzt bei der Bauabrechnung. Du entwickelst dich zu einer wichtigen Anlaufstelle im Projektverlauf. Baustellenpraxis erleben: Du bist regelmäßig auf unseren Baustellen unterwegs und ĂĽberprĂĽfst die Umsetzung vor Ort: Entspricht alles der Planung? Stimmt die Qualität? Wird fachgerecht gearbeitet? Dabei lernst du, wie man klar kommuniziert und den Ăśberblick behält. Ausbildungsinhalte an der DHBW : Bauingenieurwesen – Projektmanagement: Inhalte Dein Ziel: Bauleiter – nach dem Studium ĂĽbernimmst du Schritt fĂĽr Schritt mehr Verantwortung – bis du selbst als Bau- oder Projektleiter vorne stehst. Mit deinem technischen Know-how und deiner Praxis-Erfahrung ĂĽbernimmst du die Verantwortung fĂĽr eigene Projekte. DEIN PROFIL Du hast (Fach-)Abitur oder die Fachhochschulreife mit Studierfähigkeitstest in der Tasche. Idealerweise bringst du eine abgeschlossene Ausbildung im Bauhauptgewerbe oder in einem technischen Beruf mit. Mathe, Physik und Deutsch liegen dir – besonders in technischen Zusammenhängen. Du interessierst dich fĂĽr die Planung und Umsetzung von Bauwerken und möchtest dein handwerkliches Verständnis weiterentwickeln. Du arbeitest gern im Team, bist engagiert und gehst Aufgaben strukturiert und selbstständig an. DAS STUDIUM IM ĂśBERBLICK Start: Oktober 2026 Dauer: 3 Jahre (6 Semester) Ablauf: Wechsel von ca. 3-monatigen Theoriephasen an der DHBW Mosbach und Praxisphasen bei uns im Betrieb DEINE VORTEILE Vielfältige Perspektiven: Abwechslungsreiche Aufgaben, Weiterbildungsmöglichkeiten und die Chance, nach dem Studium als Bau- oder Projektleiter durchzustarten. Individuelles Onboarding: Du lernst alle wichtigen Bereiche der Projektentwicklung und -umsetzung kennen – fĂĽr einen optimalen Start in Studium und Praxis. Starker Teamzusammenhalt: Regelmäßige Team- und Firmenevents fördern den Austausch und das Miteinander. Begleitung von Anfang an: Ein persönlicher Pate – meist ein ehemaliger Azubi – steht dir bei Fragen zur Seite. Gesundheits- und Vorsorgeleistungen: Betriebliche Krankenversicherung fĂĽr Zusatzleistungen, ZuschĂĽsse zur Altersvorsorge oder vermögenswirksame Leistungen – fĂĽr deine Zukunft ist gesorgt. Attraktive Rahmenbedingungen: 30 Tage Urlaub, Zuschuss zum JobRad, sowie Mitarbeiterrabatte bei vielen Marken (Corporate Benefits). MIT UNSEREN HOLZBAULĂ–SUNGEN BEGEISTERN WIR MENSCHEN UND ĂśBERNEHMEN VERANTWORTUNG FĂśR DIE WELT VON MORGEN. Holzbau ist kein Trendthema, sondern essenzieller Teil unserer Zukunft. Wir arbeiten in einer agilen Unternehmensstruktur – ohne klassische Hierarchien. Dadurch stärken wir unseren Teamgedanken und das WIRgefĂĽhl. Wir fördern aktiv die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unseres Teams und legen Wert darauf eine Arbeitswelt zu schaffen, die fĂĽr alle Lebenswert ist. Seien Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte! Kontakt und Bewerbung Bei SCHLOSSER hast du die Chance, Teil eins wachsendes Unternehmens zu sein. Wir bieten dir die Möglichkeit, unsere Leidenschaft fĂĽr den Holzbau zu teilen und das Unternehmen schon frĂĽh mitzugestalten. Wir freuen uns auf deine Bewerbung ĂĽber unser Online-Bewerbungsformular oder per Mail an personal@schlosser-projekt.de . Deine persönliche Ansprechpartnerin: Tel +49 7967 90 90 – 70 personal@schlosser-projekt.de KARRIERE BEI SCHLOSSER Wir freuen uns, dass Sie sich fĂĽr eine Karriere bei SCHLOSSER interessieren. Damit wir mit Ihnen in Kontakt kommen können, bitten wir Sie das nachfolgende Formular auszufĂĽllen. Herzlichen Dank! – Schritt 1 von 2

SCHLOSSER Arbeitgeber: Schlosser plan.PROJEKT GmbH & Co. KG

SCHLOSSER ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und individueller Entwicklung fördern wir deine Karriere im Bauingenieurwesen durch abwechslungsreiche Aufgaben und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere agile Unternehmensstruktur und die zahlreichen Benefits, wie 30 Tage Urlaub und betriebliche Gesundheitsleistungen, schaffen eine wertvolle Arbeitsatmosphäre in Jagstzell, wo du aktiv an der Gestaltung nachhaltiger Holzbauprojekte mitwirken kannst.
S

Kontaktperson:

Schlosser plan.PROJEKT GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: SCHLOSSER

✨Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Bauprojekte in deiner Region und zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Interesse an diesen Projekten. Das zeigt, dass du proaktiv bist und dich für die Branche interessierst.

✨Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Bauindustrie, sei es durch Messen, Seminare oder Online-Plattformen. Ein gutes Netzwerk kann dir helfen, wertvolle Informationen zu erhalten und möglicherweise sogar Empfehlungen zu bekommen.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Zeige dein Wissen über Bauprozesse, Materialien und moderne Technologien, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

✨Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, indem du Beispiele aus früheren Erfahrungen teilst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da Teamarbeit in der Bauindustrie entscheidend ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SCHLOSSER

Technisches Verständnis
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Wissen
Projektmanagement
Teamarbeit
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeiten
Selbstständigkeit
Engagement
Kenntnisse in digitalen Planungstools
Aufmerksamkeit fĂĽr Details
Fähigkeit zur Problemlösung
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber SCHLOSSER und deren Projekte im Holzbau. Besuche die Website, um mehr ĂĽber die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die Bedeutung des Holzbaus zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die Anforderungen des dualen Studiums Bauingenieurwesen zugeschnitten sind. Betone deine Fähigkeiten in Mathe, Physik und Deutsch sowie deine Teamarbeit und Engagement.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst und welche Erfahrungen du bereits im Bauwesen oder technischen Berufen gesammelt hast.

Online-Bewerbung: Nutze das Online-Bewerbungsformular von SCHLOSSER, um deine Unterlagen einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schlosser plan.PROJEKT GmbH & Co. KG vorbereitest

✨Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich grĂĽndlich ĂĽber SCHLOSSER und deren Projekte im Holzbau informieren. Zeige, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

✨Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deinem bisherigen Werdegang, in denen du Teamarbeit, Problemlösungsfähigkeiten oder technisches Wissen unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

✨Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die dich im Dualen Studium erwarten könnten.

✨Präsentiere deine Motivation

Erkläre, warum du dich für ein Duales Studium im Bauingenieurwesen interessierst und was dich an der Arbeit bei SCHLOSSER besonders reizt. Deine Leidenschaft für den Holzbau und das Projektmanagement sollte klar erkennbar sein.

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>