Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite und fördere Kinder in ihrer Entwicklung in einer inklusiven KiTa.
- Arbeitgeber: Lebenshilfe Bergisches Land bietet eine unterstützende und kreative Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder und arbeite in einem offenen, vertrauensvollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Kindern und Kreativität sind ein Muss.
- Andere Informationen: Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten und Raum für deine Ideen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
SozialassistentIn, KinderpflegerIn oder vergleichbar (m/w/d) in unserer KiTa für Kinder mit und ohne Beeinträchtigungen Eintrittsdatum: ab sofort Art: Teilzeit Jahresgehalt: nach TvöD SuE Arbeitsort: Wermelskirchen Bewerbungsfrist: keine Ihre Perspektiven: Spannendes Tätigkeitsfeld in unserer inklusiv-heilpädagogischen Kindertageseinrichtung Mitarbeit in einem offenen und kooperativen Team, das auf Vertrauen und Kollegialität aufbaut Begleitung und Förderung der Kinder in ihren individuellen Entwicklungsprozessen Viel Raum für Kreativität, Gestaltung, Innovation und Mitbestimmung AnsprechpartnerIn, MitspielerIn und WissensvermittlerIn für jedes Kind Familienfreundliche Arbeitszeiten Ihr Profil: Große Freude an der Arbeit mit Kindern Ausgeprägte Fantasie, Selbstständigkeit und Kreativität bei der Umsetzung pädagogischer Aufgaben Zuverlässige und teamorientierte Arbeitsweise Offener und wertschätzender Umgang in der Zusammenarbeit mit KollegInnen, Kindern und ihren Familien Ihre Benefits: Attraktive Vergütung nach TvöD SuE, betriebliche Altersvorsorge und weitere Zusatzleistungen Angebot von Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Chancen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung Einbringen der individuellen Persönlichkeit Stellenarten: Teilzeit, Kita, Fachkraft, QuereinsteigerIn Arbeitsort: Lebenshilfe Bergisches Land Wellerbusch 1
SozialassistentIn, KinderpflegerIn oder vergleichbar in unserer KiTa Arbeitgeber: Lebenshilfe Bergisches Land
Kontaktperson:
Lebenshilfe Bergisches Land HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SozialassistentIn, KinderpflegerIn oder vergleichbar in unserer KiTa
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Einrichtung! Besuche die Website der KiTa und schau dir deren Philosophie und Angebote an. So kannst du im Gespräch gezielt auf deren Werte eingehen und zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor! Überlege dir, welche Fragen in einem Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten, insbesondere zu deiner Erfahrung mit Kindern und inklusiver Pädagogik. Übe deine Antworten, um sicherer aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität! Überlege dir, wie du deine kreativen Ideen in die Arbeit mit den Kindern einbringen kannst. Vielleicht hast du ein paar Beispiele parat, die du im Gespräch teilen kannst, um deine Eignung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SozialassistentIn, KinderpflegerIn oder vergleichbar in unserer KiTa
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als SozialassistentIn oder KinderpflegerIn. Erkläre, warum du gerne in einer inklusiven Kindertageseinrichtung arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit mit Kindern begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen, die du im Umgang mit Kindern gesammelt hast. Das können Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder berufliche Stationen sein, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Zeige deine Kreativität: Da die Stelle viel Raum für Kreativität und Gestaltung bietet, solltest du Beispiele für kreative Projekte oder Ideen, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast, in deine Bewerbung einfließen lassen. Dies kann deine Fantasie und Selbstständigkeit verdeutlichen.
Achte auf eine klare Struktur: Gestalte deine Bewerbungsunterlagen übersichtlich und strukturiert. Verwende klare Absätze und eine gut lesbare Schriftart. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und fehlerfrei sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Bergisches Land vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur pädagogischen Arbeit
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Herangehensweise an die Arbeit mit Kindern zu beantworten. Überlege dir Beispiele, wie du Kinder in ihrer Entwicklung unterstützt und förderst, insbesondere in einer inklusiven Umgebung.
✨Zeige deine Kreativität
Da Kreativität in der Arbeit mit Kindern eine große Rolle spielt, bringe Ideen für Aktivitäten oder Projekte mit, die du in der KiTa umsetzen würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Fantasie.
✨Teamarbeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du teamorientiert bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Offenheit und Wertschätzung demonstrieren
Sei während des Interviews offen und wertschätzend im Umgang mit den Interviewern. Zeige, dass du die Meinungen und Bedürfnisse von Kollegen, Kindern und deren Familien respektierst und schätzt.