Pflegehelfer / Pflegeassistent (m/w/d) ID 32249
Jetzt bewerben
Pflegehelfer / Pflegeassistent (m/w/d) ID 32249

Pflegehelfer / Pflegeassistent (m/w/d) ID 32249

Berlin Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der individuellen Pflege und Betreuung von Bewohnern in einer stationären Einrichtung.
  • Arbeitgeber: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal bietet eine wertvolle Pflegeeinrichtung in Berlin mit 72 Plätzen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und ein monatliches Zuschuss für das Deutschland-Ticket.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und fördere die Lebensqualität von Menschen in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Basisqualifikation als Pflegehelfer oder Pflegeassistent sowie Teamfähigkeit und Engagement erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten im Dreischichtsystem und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.

Pflegehelfer / Pflegeassistent (m/w/d) ID 32249 Hoffnungstaler Stiftung Lobetal – \“Julia von Bodelschwingh-Haus\“ Das \“Julia von Bodelschwingh-Haus\“ ist eine stationäre Pflegeeinrichtung mit 72 Plätzen in Charlottenburg-Wilmersdorf. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Pflegehelfer / Pflegeassistenten (m/w/d) mit 29-38,5 Wochenstunden, unbefristet Ihre Aufgaben sind: Erhaltung und Förderung der Lebensqualität und Zufriedenheit der Bewohnenden durch individuelle Betreuung und Pflege Unterstützung bei der Umsetzung des Pflegeprozesses Unterstützung der Fachkräfte bei schwer pflegebedürftigen Bewohnenden Mitarbeit bei der Erstellung von Pflegeplänen in Zusammenarbeit mit dem pflegerischen Team Weitergabe von Informationen und Beobachtungen an das Kollegium, die verantwortliche examinierte Pflegekraft Fähigkeit zum einfühlsamen, sensiblen Umgang mit gerontopsychiatrischen Menschen Anleitung und Hilfe beim Wiedererlernen und selbstständigen Durchführen von Handlungen des täglichen Lebens Motivation der Bewohnenden zur Teilnahme an Veranstaltungen zur Inanspruchnahme therapeutischer Angebote, zu Bewegungsübungen und zur aktiven Beschäftigung Wichtig sind für uns: Ihre abgeschlossene Basisqualifikation (200 Std.) zum Pflegehelfer oder Pflegeassistenten (m/w/d) Ihre fachliche, soziale und organisatorische Kompetenz Ihre Bereitschaft zur Arbeit im Dreischichtsystem Ihre Kenntnisse und Erfahrung in der Psychiatrischen Pflege Ihr Engagement, Ihre Zuverlässigkeit und Ihr Verantwortungsbewusstsein Ihre Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Innovation Ihre anwendbaren PC-Kenntnisse Für Fragen steht Ihnen die Einrichtungsleiterin, Frau Kröll-Mohr, telefonisch unter 030 – 297723 401, gern zur Verfügung. Keine bestimmte Konfession notwendig Wir bieten Ihnen: die Vorteile eines zuverlässigen Trägers Mitbestimmung ist für uns selbstverständlich und etabliert eine faire Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz eine Jahressonderzahlung (insgesamt ein Monatsgehalt zusätzlich) regelmäßige Tariferhöhungen und Stufensteigerungen vermögenswirksame Leistungen Kinderzuschlag pro Kind für Kindergeldempfänger 30 Urlaubstage betriebliche Altersvorsorge der EZVK Beihilfeleistungen (z. B. für Zahnersatz) Bezuschussung von 15 € monatlich für das Deutschland-Ticket im Abo oder Dienstrad -Leasingmodell mit JobRad Corporate Benefits (vergünstigte Konditionen u. a. für Sport- und Freizeitangebote, Shopping und Kultur) viele Karriereperspektiven – hierfür sind auch Ihre Weiterbildungsideen bei uns herzlich willkommen Kontakt zum Arbeitgeber Frau Katharina Kröll-Mohr 030 – 297723 401 bewerbung@lobetal.de Bitte bewerben Sie sich online und nutzen Sie dafür unser Bewerbungsformular. Stellenart Pflege / medizinische Versorgung Verhandelbar Befristung Arbeitsort Pillkaller Allee 2, 14055 Berlin

Pflegehelfer / Pflegeassistent (m/w/d) ID 32249 Arbeitgeber: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal - GPVA

Die Hoffnungstaler Stiftung Lobetal bietet Ihnen als Pflegehelfer / Pflegeassistent (m/w/d) in unserem Julia von Bodelschwingh-Haus in Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld. Wir legen großen Wert auf eine faire Vergütung, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und eine ausgewogene Work-Life-Balance mit 30 Urlaubstagen sowie zusätzlichen Benefits wie einem Zuschuss für das Deutschland-Ticket. Bei uns haben Sie die Chance, aktiv zur Lebensqualität unserer Bewohnerinnen und Bewohner beizutragen und sich in einem engagierten Team weiterzuentwickeln.
H

Kontaktperson:

Hoffnungstaler Stiftung Lobetal - GPVA HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegehelfer / Pflegeassistent (m/w/d) ID 32249

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Einrichtung, in der du arbeiten möchtest. Besuche die Website des Julia von Bodelschwingh-Hauses und lerne mehr über deren Philosophie und die Art der Pflege, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die Arbeit mit gerontopsychiatrischen Menschen beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit dieser Zielgruppe unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Pflegebereich. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen. Empfehlungen von Kollegen können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen und deine Chancen auf eine Anstellung zu erhöhen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über mögliche Fortbildungsangebote im Bereich der psychiatrischen Pflege und bringe diese in das Gespräch ein. Arbeitgeber schätzen Mitarbeiter, die sich kontinuierlich weiterentwickeln möchten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehelfer / Pflegeassistent (m/w/d) ID 32249

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Organisationstalent
Kenntnisse in der psychiatrischen Pflege
Motivationsfähigkeit
Fähigkeit zur individuellen Betreuung
PC-Kenntnisse
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität im Dreischichtsystem
Engagement für die Lebensqualität der Bewohner

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Hoffnungstaler Stiftung Lobetal und das Julia von Bodelschwingh-Haus. Verstehe ihre Werte, die Art der Pflege, die sie anbieten, und die spezifischen Anforderungen an die Stelle.

Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Basisqualifikation zum Pflegehelfer oder Pflegeassistenten sowie deine Erfahrungen in der psychiatrischen Pflege hervorhebst. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Lebensqualität der Bewohner beitragen können.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, im Bereich der Pflege zu arbeiten. Betone deine Empathie und Sensibilität im Umgang mit gerontopsychiatrischen Menschen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hoffnungstaler Stiftung Lobetal - GPVA vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über häufige Interviewfragen für Pflegehelfer und Pflegeassistenten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, insbesondere im Hinblick auf den einfühlsamen Umgang mit gerontopsychiatrischen Menschen.

Zeige dein Engagement

Betone während des Interviews deine Motivation, in der Pflege zu arbeiten. Sprich darüber, wie wichtig dir die Lebensqualität der Bewohner ist und wie du dazu beitragen möchtest, ihre Zufriedenheit zu fördern.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da die Zusammenarbeit im Team eine zentrale Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Unterstützung von Fachkräften zeigen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige Interesse an den Karriereperspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten, die die Einrichtung bietet. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Pflegehelfer / Pflegeassistent (m/w/d) ID 32249
Hoffnungstaler Stiftung Lobetal - GPVA
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>