Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Inbetriebnahmen und Serviceeinsätze für Schutzgeräte bei Kunden durch.
- Arbeitgeber: Die stuckeGROUP ist ein innovatives Unternehmen, das Schutz- und Steuergeräte für die Energieversorgung entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Strukturierte Einarbeitung, Teamunterstützung und Vergütung für Überstunden und Wochenenddienste.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung mit und arbeite in einem respektvollen, unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung in Elektro-, Automatisierungs- oder Energietechnik; auch Berufseinsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Servicetechniker (m/w/d) für Schutzgeräte Wer wir sind Wir entwickeln und produzieren Schutz- und Steuergeräte für die sichere und effiziente Energieversorgung, ob auf dem Wasser oder an Land. Die stuckeGROUP ist ein mittelständisches, inhabergeführtes, stetig wachsendes Unternehmen mit ca. 150 Mitarbeitenden am Hauptsitz in Hamburg und einem weltweiten Partner- und Servicenetzwerk. Wir setzen auf Qualität Made in Germany, Nachhaltigkeit, Diversität und Innovation. Was wir tun Unser Ziel ist, die Energieversorgung weltweit effizienter und sicherer zu machen. Unsere Geräte steuern Motoren und schützen Motoren, Generatoren, Transformatoren, Leitungen, Netzwerke oder auch Batteriespeicher vor z.B. Kurzschlüssen, Überspannung oder ähnlichem. Dasselbe tun sie für Notstromanlagen. Außerdem schützen sie Menschen und Anlagen vor gefährlichen Lichtbogen. Ein integriertes Power Management sorgt für effizienten Einsatz von Energie und unsere Geräte erhöhen die Produktivität und Lebensdauer von Energieversorgungsanlagen. Wer sind unsere Kunden Unsere Kunden sind weltweit beispielsweise Schiffbauer, Werften und Reedereien, Planer, Hersteller und Errichter von Kraftwerken, von Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien oder von Notstromsystemen. Wie gehen wir miteinander um Wir begegnen uns mit Respekt, Wertschätzung und Vertrauen und unterstützen uns mit all unseren Aufgaben gegenseitig. Wir fördern den Innovationsgeist und das Übernehmen von Verantwortung. Höchste Kundenzufriedenheit erreichen wir durch Zuverlässigkeit und herausragende Qualität. Ihre Aufgaben bei stucke: Als Servicetechniker (m/w/d) für Schutzgeräte führen Sie eigenverantwortlich die Inbetriebnahmen und Serviceeinsätze für unsere hauseigenen Produkte vor Ort bei Kunden durch. Zu Ihren Aufgaben zählen Wartung, Fehlersuche und Fehlerbehebung von Generatorsteuerungen und Schutzrelais. Sie übernehmen die Parametrierung von Schutzgeräten für Stromversorgungsnetze, vor allem für unser Eigenprodukt SYMAP®, und führen Schutzprüfungen mittels OMICRON Prüfeinrichtungen durch. Neben den Vor-Ort-Einsätzen bei Kunden bearbeiten Sie laufende Supportanfragen über unser Ticketsystem an unserem Standort in Hamburg. Das sollten Sie mitbringen: Sie haben eine Ausbildung im Bereich Elektro-, Automatisierungs- oder Energietechnik und sind z.B. Elektroniker, Mechatroniker, Elektrotechniker, Techniker, Energietechniker, Elektroingenieur, Automatisierungstechniker, Elektromeister oder Elektrotechnikermeister. Auch Berufseinsteiger sind willkommen. Sie beherrschen Englisch und Deutsch gut in Wort und Schrift, um weltweit mit unseren Kund*innen und Partnern kommunizieren zu können. Reisebereitschaft bringen Sie logischerweise mit. Auch in stressigen Situationen behalten Sie den Überblick, und arbeiten auch mal dann, wenn andere schon im Wochenende sind. Das bieten wir Ihnen: Sie werden strukturiert eingearbeitet, erhalten Unterstützung im Team und werden an Ihre Aufgaben herangeführt. Spezielle produktbezogene Kenntnisse vermitteln wir als Training on the Job. Überstunden, Wochenend- und Feiertagseinsätze werden selbstredend gesondert vergütet.
Servicetechniker (m/w/d) für Schutzgeräte Arbeitgeber: Stucke Elektronik GmbH
Kontaktperson:
Stucke Elektronik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker (m/w/d) für Schutzgeräte
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Schutzgeräte und Technologien, die stuckeGROUP verwendet. Ein tiefes Verständnis der Produkte, insbesondere des Eigenprodukts SYMAP®, wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Elektro- und Energietechnikbranche. Besuche Messen oder Online-Events, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche und die Anforderungen an Servicetechniker zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten in der Fehlersuche und Wartung von Generatorsteuerungen und Schutzrelais zu demonstrieren. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität in deinem Gespräch. Da die Position Vor-Ort-Einsätze bei Kunden erfordert, ist es wichtig, dass du bereit bist, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (m/w/d) für Schutzgeräte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die stuckeGROUP. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Servicetechniker zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Elektro-, Automatisierungs- oder Energietechnik und hebe deine technischen Fähigkeiten hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Ausbildung, deine Reisebereitschaft und deine Fähigkeit ein, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stucke Elektronik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Servicetechnikers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Elektro-, Automatisierungs- und Energietechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle wirst du oft mit Fehlersuche und -behebung konfrontiert. Bereite ein oder zwei konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Problem gelöst hast, um deine analytischen Fähigkeiten und deinen Umgang mit Stresssituationen zu verdeutlichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du mit internationalen Kunden und Partnern kommunizieren musst, ist es wichtig, deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch zu betonen. Übe, wie du technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Das Unternehmen legt Wert auf Innovation und Weiterbildung. Zeige während des Interviews, dass du bereit bist, neue Kenntnisse zu erwerben und dich in deinem Fachgebiet weiterzuentwickeln. Dies kann durch das Interesse an spezifischen Schulungen oder Technologien geschehen.