Auf einen Blick
- Aufgaben: Du baust und optimierst Systeme zur automatisierten Energieversorgung.
- Arbeitgeber: Die stuckeGROUP ist ein innovatives Unternehmen für sichere Energieversorgung mit Sitz in Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Faires Gehalt, 29 Tage Urlaub, Deutschlandticket und bezuschusste Mittagessen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines respektvollen Teams, das Innovation und Verantwortung fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und Neugier sind gefragt.
- Andere Informationen: Praktikum vor Ausbildungsbeginn möglich – bewirb dich jetzt!
Ausbildung zum Elektroniker*in für Automatisierungstechnik (m/w/d) Wer wir sind Wir entwickeln und produzieren Schutz- und Steuergeräte für die sichere und effiziente Energieversorgung, ob auf dem Wasser oder an Land. Die stuckeGROUP ist ein mittelständisches, inhabergeführtes, stetig wachsendes Unternehmen mit ca. 150 Mitarbeitenden am Hauptsitz in Hamburg und einem weltweiten Partner- und Servicenetzwerk. Wir setzen auf Qualität Made in Germany, Nachhaltigkeit, Diversität und Innovation. Was wir tun Unser Ziel ist, die Energieversorgung weltweit effizienter und sicherer zu machen. Unsere Geräte steuern Motoren und schützen Motoren, Generatoren, Transformatoren, Leitungen, Netzwerke oder auch Batteriespeicher vor z.B. Kurzschlüssen, Überspannung oder ähnlichem. Dasselbe tun sie für Notstromanlagen. Außerdem schützen sie Menschen und Anlagen vor gefährlichen Lichtbogen. Ein integriertes Power Management sorgt für effizienten Einsatz von Energie und unsere Geräte erhöhen die Produktivität und Lebensdauer von Energieversorgungsanlagen. Wer sind unsere Kunden Unsere Kunden sind weltweit beispielsweise Schiffbauer, Werften und Reedereien, Planer, Hersteller und Errichter von Kraftwerken, von Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien oder von Notstromsystemen. Wie gehen wir miteinander um Wir begegnen uns mit Respekt, Wertschätzung und Vertrauen und unterstützen uns mit all unseren Aufgaben gegenseitig. Wir fördern den Innovationsgeist und das Übernehmen von Verantwortung. Höchste Kundenzufriedenheit erreichen wir durch Zuverlässigkeit und herausragende Qualität. Deine Aufgaben: Systeme, z. B. zur automatisierten Herstellung von Objekten, errichten, konfigurieren, in Betrieb nehmen, Instand halten und verbessern Funktionszusammenhänge und Prozessabläufe analysieren, um diese mittels Computersteuerung zu automatisieren IT- Systeme installieren und konfigurieren, um Messwerte wie Druck, Temperatur, Strom und Spannung zu erfassen Anlagen überwachen, warten und betreiben Störungen analysieren, Testsoftware und Diagnosesysteme einsetzten Lösungsmöglichkeiten recherchieren und entwickeln Kunden betreuen und beraten Das bieten wir Dir: Einführungstage zu Beginn Deiner Ausbildung und ein Patensystem, um Dich in der Einarbeitungsphase zu unterstützen Ein faires Gehalt und dazu 29 Tage Urlaub im Jahr Ein tolles Betriebsklima sowieso Ausbilder*innen, die während Deiner Ausbildung immer ein offenes Ohr für Dich haben Regelmäßige Abteilungswechsel und Beurteilungsgespräche Ein Deutschlandticket, Schul- und Lernmaterial und bezuschusste Mittagessen für eine Kantine Die Möglichkeit auf eine Übernahme nach Abschluss Deiner Ausbildung Das bietest Du uns: Verständnis für technische Zusammenhänge Einen guten Schulabschluss Handwerkliches Geschick, denn Du errichtest selbst Systeme und betreibst Anlagen Sorgfältige Arbeitsweise, nur dann laufen alle Steuerungen und Anlagen Neugierde und Lernbereitschaft, schließlich entwickeln sich unsere Anlagen auch weiter Einen guten Draht zu Deinen Mitmenschen, da wir viel im Team arbeiten Willst Du Teil eines motivierten und leistungsstarken Teams sein, um die Herausforderungen des modernen Power Managements von morgen gemeinsam anzugehen und umzusetzen? Dann bewerbe Dich gerne unter jobs@stuckegroup.de (ein Praktikum vor offiziellem Ausbildungsbeginn ist möglich).
Ausbildung zum Elektroniker*in für Automatisierungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Stucke Elektronik GmbH
Kontaktperson:
Stucke Elektronik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker*in für Automatisierungstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die stuckeGROUP und ihre Produkte. Verstehe, wie ihre Schutz- und Steuergeräte funktionieren und welche Rolle sie in der Energieversorgung spielen. Dieses Wissen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Ausbildung zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der stuckeGROUP in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Ausbildungsalltag geben, was dir bei deiner Bewerbung und im Gespräch helfen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder aus Praktika, wo du handwerkliches Geschick oder technisches Verständnis gezeigt hast, um deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Neugierde und Lernbereitschaft, indem du dich über aktuelle Trends in der Automatisierungstechnik informierst. Dies könnte Themen wie Industrie 4.0 oder erneuerbare Energien umfassen. Solches Wissen kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker*in für Automatisierungstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die stuckeGROUP. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone handwerkliches Geschick und technisches Verständnis, da diese Eigenschaften für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Elektroniker*in für Automatisierungstechnik interessierst. Gehe auf deine Neugierde und Lernbereitschaft ein und wie du zum Team beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an jobs@stuckegroup.de. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stucke Elektronik GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Automatisierungstechnik und Elektronik zu demonstrieren. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Branche und sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten.
✨Praktische Beispiele einbringen
Denke an praktische Erfahrungen oder Projekte, die du in der Schule oder in Praktika gemacht hast. Zeige, wie du handwerkliches Geschick und Problemlösungsfähigkeiten in realen Situationen angewendet hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Berufsfeld wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den Herausforderungen, die das Unternehmen aktuell sieht.