Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Förderung von Menschen mit geistiger Behinderung in einer Wohnstätte.
- Arbeitgeber: Ein großer, anerkannter Arbeitgeber mit offener Atmosphäre und familiärem Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: 30+ Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge, vergünstigtes Mittagessen und flexible Arbeitszeitmodelle.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer, entwickle dich persönlich und fachlich weiter in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind eine Ausbildung als Heilerziehungspfleger, Heilpädagoge, Sozialarbeiter oder Altenpfleger.
- Andere Informationen: Sofortige Einstellung möglich und individuelle Dienstplangestaltung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unsere Wohnstätte für geistig behinderte Menschen in Mittenwalde suchen wir in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt Heilerziehungspfleger (m/w/i) oder Heilpädagogen (m/w/i) oder Sozialarbeiter (m/w/i) oder Altenpfleger (m/w/i) Ihre Aufgaben: Betreuung, Begleitung und Förderung der Bewohner unter sozialpädagogischen und therapeutischen Maßstäben Entwickeln, Begleiten und Steuern von Maßnahmen Intervention in Krisensituationen Unterstützung beim Aufbau von sozialen Kontakten Erledigung organisatorischer / administrativer Aufgaben Ihr Profil: Bezahlung nach Tarif inkl. Jahressonderzahlung garantierte Gehaltssteigerungen nach den ersten 6 Monaten 30+ Tage Urlaub bei einer 39-Stunden-Woche betriebliche Altersvorsorge samt Arbeitgeberzuschuss vergünstigtes Mittagessen betriebliches Gesundheitsmanagement individuelle Arbeitszeitmodelle maßgeschneiderte Dienstplangestaltung, die Wünsche und private Gegebenheiten berücksichtigen wie bspw. unsere \“Mutti-Schichten\“ unbefristeter Arbeitsvertrag bei einem großen anerkannten Arbeitgeber umfangreiche Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung, die als Arbeitszeit anerkannt werden eine tolle Arbeits-Familie mit offener Atmosphäre attraktive Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Prämien regelmäßige Team- und Betriebsevents u.v.m. *** Sofortige Einstellung möglich!*** Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Heilerziehungspfleger / Heilpädagoge / Sozialarbeiter / GKP Arbeitgeber: ASB Mittel-Brandenburg e.V.
Kontaktperson:
ASB Mittel-Brandenburg e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heilerziehungspfleger / Heilpädagoge / Sozialarbeiter / GKP
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich der Heilerziehungspflege zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Einrichtung in Mittenwalde. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Arbeit mit geistig behinderten Menschen verstehst und bereit bist, individuelle Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen! In persönlichen Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch ist es wichtig, dass du authentisch und motiviert auftrittst. Teile deine Vision, wie du das Leben der Bewohner positiv beeinflussen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerziehungspfleger / Heilpädagoge / Sozialarbeiter / GKP
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Heilerziehungspfleger oder Heilpädagoge. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit geistig behinderten Menschen fasziniert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im sozialen Bereich, insbesondere in der Betreuung und Förderung von Menschen mit Behinderungen. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Arbeit in einem Team von großer Bedeutung ist, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Erwähne spezifische Situationen, in denen du zur Teamdynamik beigetragen hast.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und relevante Nachweise vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass keine Informationen fehlen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ASB Mittel-Brandenburg e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Bedürfnisse der Bewohner
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen von geistig behinderten Menschen. Zeige im Interview, dass du Empathie und Verständnis für ihre Situation hast und bereit bist, individuelle Unterstützung zu bieten.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du erfolgreich mit Krisensituationen umgegangen bist oder soziale Kontakte gefördert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich darzustellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der sozialen Arbeit ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen und anderen Fachleuten betreffen. Betone, wie wichtig dir eine offene Kommunikation ist.
✨Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an langfristiger Mitarbeit und deinem Wunsch, dich kontinuierlich zu verbessern.