Auszubildenden (m/w/d) – zum Werkzeugmechaniker
Jetzt bewerben
Auszubildenden (m/w/d) – zum Werkzeugmechaniker

Auszubildenden (m/w/d) – zum Werkzeugmechaniker

Empfingen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, hochwertige Werkzeuge für die Luftfahrt zu fertigen und zu montieren.
  • Arbeitgeber: SACS Aerospace ist ein innovatives Unternehmen in der Luft- und Raumfahrt mit internationalem Flair.
  • Mitarbeitervorteile: Spannende Ausbildung, digitale Ausstattung, gute Verpflegung und Aussicht auf Übernahme.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem kreativen Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum und Teamgeist.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude an Maschinen, handwerkliches Geschick und ein guter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife.
  • Andere Informationen: 3,5-jährige Ausbildung mit wöchentlichem theoretischen Unterricht und Einblick in verschiedene Abteilungen.

We are art of aerospace SACS Aerospace entwickelt neue Perspektiven. Kreativität ist der Motor der Innovation, der Weiterentwicklung und der Leidenschaft. Kreativität verschafft uns Gehör und ermöglicht uns die Freiheit, anders zu denken. Weiter zu denken. Wir lassen Kreativität zu und fördern sie. We are SACS Aerospace Die SACS Aerospace GmbH wurde im Jahr 2002 als Produktions- und Entwicklungsunternehmen gegründet und setzt sich täglich mit innovativen Lösungen vom Einzelbauteil bis hin zur Systembaugruppe auseinander. Das heißt: wir projektieren, entwickeln, produzieren, montieren und vertreiben Bauteile für den Flugzeugbau. Unser 360°-Blickwinkel auf die Bedürfnisse unserer Partner befähigt uns Produkte und Dienstleistungen aus einer Hand zu bieten. Komplexe Herausforderungen meistern wir mit professioneller Kompetenz. Heute sind an unserem Standort in Empfingen 170 Mitarbeiter tätig. Renommierte Flugzeughersteller wie Airbus, Boeing, Bombardier und ihre First-Tier-Lieferanten zählen zu unseren zufriedenen Kunden. Das internationale Umfeld ermöglicht einen spannenden Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum. Stell Dich bei uns vor und mach Dir Deinen eigenen Eindruck. We are one Du möchtest Teil eines international-agierenden Luft- und Raumfahrt-Unternehmens werden, in welchem Entwicklung und Antrieb sowohl in Bezug auf die Produkte als auch im Hinblick auf die Mitarbeiter selbst großgeschrieben werden? Dann gestalte mit uns gemeinsam Deine Zukunft! Sorge bei uns dafür, dass unsere Produktion mit hochwertigen Werkzeugen und Vorrichtungen ausgestattet sind. Sei Teil unseres Teams! Wer bei SACS Aerospace in Empfingen seine Ausbildung macht, wird sich nicht alleine fühlen. Be Part of Us Zum 01. September 2025 suchen wir Dich für die 3,5-jährige Ausbildung zum Werkzeugmechaniker bei SACS Aerospace. Wir machen Dich fit in Sachen: Kenntnisse und Fertigkeiten für das Fertigen von Stanzwerkzeugen und Vorrichtungen aus Metall. Kenntnisse und Fertigkeiten der manuellen und maschinellen Werkstoff- bearbeitung, wie Feilen, Sägen, Bohren, Reiben, Gewindeschneiden, Drehen, Fräsen, Schleifen, Trennen und Umformen. Arbeiten mit technischen Zeichnungen. Arbeitsabläufe planen, Materialien auswählen, Fertigungsprozesse überwachen und Einzelteile montieren sowie diese auf ihre Funktions- tüchtigkeit prüfen. Während deiner 3,5- bzw. 3-jährigen Ausbildung bist Du schwerpunktmäßig im Werkzeug- und Vorrichtungsbau tätig. Du lernst aber auch verschiedene Abteilungen wie z. B. die Werkzeugkonstruktion, unsere Produktion, das Qualitätsmanagement und die Produktmontage kennen. Deine Arbeitswoche teilt sich in 1,5 Tage Berufsschule und 3,5 Tage praktische Ausbildung im Betrieb Das solltest Du mitbringen: Freude am Umgang mit Maschinen und Metall Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis Zuverlässigkeit und respektvoller Umgang Einen guten Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife Eine gute Auffassungsgabe und ein sorgfältiges sowie verantwortungsvolles Handeln runden Dein Profil ab Das bieten wir Dir: Ein spannendes Berufsbild mit hochqualitativen Inhalten und bester Zukunftsperspektive Ein kompetentes und kollegiales Team, vom Spezialisten bis zum Lehrlingen, das Dir alles beibringt was ein Werkzeugmechaniker wissen und können muss Wöchentlich betriebsinterner theoretischer Unterricht zur Unterstützung in Berufsschulfächern Mögliche Lehrzeitverkürzung bei guten Leistungen Aussicht auf Übernahme nach Ende der Ausbildung Täglich top Verpflegung in der betriebsinternen Kantine (Frühstück- + Mittagsangebot) Digitale Ausstattung mit Laptop und Smartphone Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Auszubildenden (m/w/d) – zum Werkzeugmechaniker Arbeitgeber: SACS Aerospace GmbH

Die SACS Aerospace GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden zum Werkzeugmechaniker in Empfingen eine praxisnahe und abwechslungsreiche Ausbildung bietet. Mit einem kompetenten Team, wöchentlichen theoretischen Schulungen und der Aussicht auf Übernahme nach der Ausbildung fördern wir nicht nur die fachlichen Fähigkeiten, sondern auch die persönliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem sorgt eine betriebsinterne Kantine für eine ausgezeichnete Verpflegung, während das internationale Umfeld spannende Perspektiven eröffnet.
S

Kontaktperson:

SACS Aerospace GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildenden (m/w/d) – zum Werkzeugmechaniker

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Werkzeugbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu stellen. Frage nach den Projekten, an denen das Unternehmen arbeitet, oder nach den Herausforderungen, die es im Werkzeugbau gibt. Das zeigt dein Engagement und Interesse.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele von Projekten oder Arbeiten mit, die du bereits gemacht hast, um deine praktischen Kenntnisse zu untermauern.

Tip Nummer 4

Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit. In einem internationalen Umfeld wie SACS Aerospace ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Betone deine Erfahrungen in Gruppenprojekten oder Teamarbeit.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildenden (m/w/d) – zum Werkzeugmechaniker

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Kenntnisse in der Werkstoffbearbeitung
Fertigkeiten im Umgang mit Maschinen
Lesen und Verstehen technischer Zeichnungen
Planung von Arbeitsabläufen
Überwachung von Fertigungsprozessen
Montage von Einzelteilen
Prüfung der Funktionstüchtigkeit von Bauteilen
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Sorgfalt
Gute Auffassungsgabe

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über SACS Aerospace: Beginne mit einer gründlichen Recherche über SACS Aerospace. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Werte und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum Werkzeugmechaniker zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem Du Deine Motivation für die Ausbildung und Dein Interesse an der Luft- und Raumfahrtindustrie darlegst. Betone Deine handwerklichen Fähigkeiten und Dein technisches Verständnis.

Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass Du Deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere relevante Tätigkeiten klar und übersichtlich darstellst.

Dokumente überprüfen und einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise, vollständig und korrekt sind. Reiche Deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein und achte darauf, dass alles gut formatiert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SACS Aerospace GmbH vorbereitest

Informiere Dich über SACS Aerospace

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über SACS Aerospace informieren. Verstehe die Unternehmensphilosophie, die Produkte und die Märkte, in denen sie tätig sind. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Da es sich um eine technische Ausbildung handelt, ist es hilfreich, konkrete Beispiele für Deine handwerklichen Fähigkeiten oder Erfahrungen mit Maschinen zu nennen. Überlege Dir, welche Projekte oder Tätigkeiten Du in der Vergangenheit durchgeführt hast, die Deine Eignung unter Beweis stellen.

Zeige Deine Teamfähigkeit

In einem internationalen Unternehmen wie SACS Aerospace ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Vielleicht hast Du bereits in Gruppenprojekten gearbeitet – teile diese Erfahrungen!

Stelle eigene Fragen

Am Ende des Interviews hast Du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung, das Team oder die Unternehmenskultur zu erfahren. Das zeigt, dass Du wirklich interessiert bist und aktiv an Deiner Zukunft arbeiten möchtest.

Auszubildenden (m/w/d) – zum Werkzeugmechaniker
SACS Aerospace GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>