Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Installation und Wartung von Heizungs- und Sanitäranlagen.
- Arbeitgeber: SCHMID Heizungs- und Sanitärtechnik bietet innovative Lösungen in einem nachhaltigen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, moderne Technik, Teamevents und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Team mit spannenden Aufgaben und Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss, technisches Verständnis und Freude am Handwerk sind gefragt.
- Andere Informationen: Praktische Ausbildung in Kooperation mit renommierten Schulen.
Ausbildung Anlagenmechaniker/in SHK Standort: Bietigheim-Bissingen Anstellungsart: Vollzeit Über uns: SCHMID Heizungs- und Sanitärtechnik ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Wir bieten innovative Lösungen für unsere Kunden und legen großen Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir motivierte Auszubildende, die eine Karriere als Anlagenmechaniker SHK anstreben. Ausbildungsvarianten: – Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre in Kooperation mit der Carl-Schaefer-Schule in Ludwigsburg – Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik im dreijährigen Berufskolleg Ausbildungsdauer: 3 Jahre (bei mittlerer Reife) in Kooperation mit der Robert-Mayer-Schule in Stuttgart Deine Aufgaben: – Du lernst die Installation, Wartung und Reparatur von Heizungs-, Sanitäranlagen. – Du planst und verlegst Rohrleitungen und installierst sanitäre Einrichtungen. – Du unterstützt bei der Inbetriebnahme von Anlagen und sorgst für deren optimale Funktion. – Du führst regelmäßige Wartungsarbeiten durch und bist für die Fehlersuche und -behebung zuständig. – Du arbeitest eng mit unseren erfahrenen Fachkräften zusammen und erhältst wertvolle Einblicke in die Praxis. Dein Profil: – Du hast einen mittleren Schulabschluss oder einen vergleichbaren Abschluss. – Du bringst technisches Verständnis und handwerkliches Geschick mit. – Du bist teamfähig, zuverlässig und hast Freude am Umgang mit Menschen. – Du hast Interesse an umweltfreundlichen Technologien und nachhaltigen Lösungen. – Du bist bereit, Neues zu lernen und Verantwortung zu übernehmen. Wir bieten: – Ein dynamisches und freundliches Arbeitsumfeld mit moderner Technik. – Ein motiviertes Team und regelmäßige Teamevents – Eine fundierte und praxisnahe Ausbildung in einem dynamischen Team. – Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und Entwicklungsperspektiven. – 30 Urlaubstage – Mitarbeiter Benefits (siehe unten) Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie Ihre Unterlagen bitte an: bewerbung@hst-schmid.de oder postalisch z. Hd. Herr Dominik Meyer. Wir melden uns bei Ihnen und freuen uns auf ein persönliches kennenlernen.
Anlagenmechaniker/in Arbeitgeber: Schmid Gmbh
Kontaktperson:
Schmid Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anlagenmechaniker/in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an umweltfreundlichen Lösungen hast und bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Sanitär- und Heizungsanlagen beschäftigen, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und dein Netzwerk zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Motivation und Begeisterung für die Ausbildung als Anlagenmechaniker/in. Ein positives Auftreten und eine offene Kommunikation können den Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anlagenmechaniker/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über SCHMID Heizungs- und Sanitärtechnik. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Werte und die angebotenen Ausbildungsvarianten zu erfahren.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und ein Motivationsschreiben. Betone dein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick in deinem Lebenslauf.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein ĂĽberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung fĂĽr die Ausbildung als Anlagenmechaniker/in und dein Interesse an umweltfreundlichen Technologien darlegst. Zeige, warum du gut ins Team passt.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder postalisch an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schmid Gmbh vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu demonstrieren. Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, um während des Interviews gezielt darauf eingehen zu können.
✨Praktische Beispiele einbringen
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung, die deine Fähigkeiten im handwerklichen Bereich unter Beweis stellen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Position als Anlagenmechaniker/in zu verdeutlichen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Berufsfeld wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit anderen Menschen zeigen. Zeige, dass du bereit bist, von erfahrenen Kollegen zu lernen und gemeinsam an Projekten zu arbeiten.
✨Interesse an Nachhaltigkeit hervorheben
Da das Unternehmen großen Wert auf nachhaltige Lösungen legt, ist es wichtig, dein Interesse an umweltfreundlichen Technologien zu betonen. Informiere dich über aktuelle Trends in der Branche und bringe deine Ideen dazu ins Gespräch.