Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Produkte und arbeite kreativ am PC.
- Arbeitgeber: Weener Plastik ist ein führender Anbieter von Kunststoffverpackungen weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, Hansefit-Mitgliedschaft und Weihnachts- sowie Urlaubsgeld.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung in einem internationalen Umfeld mit Zukunftsperspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Zeichen- und Skizzierfähigkeiten sowie Teamfähigkeit sind gefragt.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre in Vollzeit.
Talent fürs Zeichnen und Skizzieren Spaß an der Arbeit mit einem PC Teamfähigkeit Benefits Deine Benefits Leistungsgerechte und attraktive Ausbildungsvergütung Hansefit-Mitgliedschaft Weihnachts- und Urlaubsgeld About Us Weener Plastik Ilkenhans GmbH has been a partner of national and international brand manufacturers for over 70 years. The Weener Plastic Packaging Group develops and produces plastic packaging for cosmetics, household, food and pharmaceuticals worldwide. With our packaging solutions, we ensure comfortable and functional applications in everyday life. At our location in Waldkirch, approx. 70 employees in areas such as plastics processing, tool making or logistics. We offer interesting and varied jobs with a future in an international environment. 3,5 Jahre Schedule Vollzeit Interested? Wenn wir dein Interesse wecken konnten, freuen wir uns auf deine Bewerbung! Sende uns deine Bewerbungsunterlagen per Post oder E-Mail an die folgende Adresse: Weener Plastik GmbH
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner/-in Arbeitgeber: Weener Plastik Gmbh
Kontaktperson:
Weener Plastik Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Technischen Produktdesigner/-in
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Talent im Zeichnen und Skizzieren, indem du ein Portfolio deiner besten Arbeiten erstellst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Fähigkeiten direkt zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien und Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Dies kann dir wertvolle Einblicke in die Arbeit als Technischer Produktdesigner geben und möglicherweise sogar zu Empfehlungen führen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich des technischen Designs. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für technische Berufe recherchierst. Übe deine Antworten, um selbstbewusst und kompetent aufzutreten, wenn du über deine Fähigkeiten und Erfahrungen sprichst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Technischen Produktdesigner/-in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Weener Plastik Ilkenhans GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung zum Technischen Produktdesigner/-in relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone dein Talent fürs Zeichnen und Skizzieren sowie deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit mit einem PC begeistert. Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Branche.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder Post an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Weener Plastik Gmbh vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung zum Technischen Produktdesigner handelt, solltest du dich auf Fragen zu technischen Zeichnungen und CAD-Software vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Kreativität
Nutze die Gelegenheit, um deine kreativen Fähigkeiten zu demonstrieren. Bringe eventuell eigene Skizzen oder Entwürfe mit, die du während deiner Freizeit erstellt hast. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Design.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Berufsfeld wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Erkläre, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du im Team übernommen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Firma und der Ausbildung. Du könntest nach den Projekten fragen, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung während der Ausbildung.