Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Beschwerdemanagement und entwickle innovative Systeme zur Verbesserung.
- Arbeitgeber: Die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein sorgt für die medizinische Versorgung von 9,5 Millionen Menschen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home Office, 30 Tage Urlaub und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Beschwerdemanagements in einem dynamischen und kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung im relevanten Bereich und Erfahrung im Customer Service sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit in unserem Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie suchen ein interessantes Aufgabengebiet in einem modernen Dienstleistungsunternehmen? Die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein mit ihren 24.000 Mitgliedern stellt die ambulante medizinische und psychotherapeutische Versorgung von 9,5 Millionen Menschen in Nordrhein sicher. Für unsere Abteilung Serviceteam suchen wir Sie als Experte (w/m/d) für Beschwerdemanagement am Standort Köln Das erwartet Sie: Gesamtverantwortung für das Beschwerdemanagement der KV Nordrhein Konzipieren, Implementieren und Weiterentwickeln eines Beschwerdemanagementsystems für die KV Nordrhein sowie Integrieren in bestehende Systeme wie CRM, Dialogautomatisierung, etc. Entwickeln eines Ordnungsrahmens für das Erstellen, Bereitstellen und Aktualisieren interner Regeln zur Beschwerdebearbeitung (einschließlich Format, Verantwortlichkeiten sowie Servicelevel) Sicherstellen der Transparenz aller Prozesse durch die kontinuierliche Begleitung von Beschwerden über alle Touchpoints und Abteilungen hinweg Berichterstatten und Präsentieren auf Geschäftsführungs- und Vorstandsebene Analysieren des Beschwerdemanagementsystems und Ableiten von Verbesserungspotentialen (KVP) Durchführen von Workshops und Schulung der Mitarbeitenden zur Nutzung des Systems Das bringen Sie mit: Abgeschlossenes Studium oder abgeschlossene Ausbildung in einem für die Position relevantem Fachbereich und Berufserfahrung im Customer Service Umfeld Mehrjährige Berufserfahrung in der Integration und dem operativen Betrieb von Beschwerdemanagementsystemen Konfliktmanagement: Sie behalten auch im Eskalationsfall einen kühlen Kopf Fähigkeit im Detail zu arbeiten und gleichzeitig das Gesamtsystem zu überblicken (Perspektivenwechsel) Ausgeprägte analytische Fähigkeiten zur Bewertung und Verbesserung von Prozessen, welche zu Beschwerden führen Umgang mit großen Daten Volumen (CRM / DWH) und adressatengerechte Aufbereitung Umgang mit MS-Office (speziell: Excel, Access, PowerPoint / optional: PowerBI) Kommunikationsstärke, Präsentationssicherheit und Erfahrung in der Moderation von Workshops Fähigkeit, in interdisziplinären Teams zu arbeiten und Projekte zielorientiert umzusetzen Das können wir Ihnen bieten: Zentrale Rolle in der Entwicklung eines modernen, CRM gestützten Beschwerdemanagementsystems Innovatives und dynamisches Arbeitsumfeld, das Raum für Kreativität und eigene Ideen bietet Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich KI, Beschwerdemanagement und CRM Chance, aktiv an der Gestaltung der zukünftigen Service- und Beschwerdeprozesse der KV Nordrhein mitzuwirken Angemessene Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) inkl. einer Jahressonderzahlung Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeiten inkl. Überstundenausgleich 30 Tage Jahresurlaub Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, z. B. durch unsere betriebsnahe Kindertagesstätte Mobiles Arbeiten (bis zu 40% Home Office) Attraktive Sozialleistungen wie z. B. arbeitgeberfinanzierte zusätzliche Altersversorgung Betriebliche Gesundheitsförderung und Dienstrad-Leasing inkl. Arbeitgeberzuschuss Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Bewerben Sie sich bitte bis zum 18.06.2025 . Wir sind ein moderner Arbeitgeber, der jedem eine faire Chance zur beruflichen Entwicklung gibt. Daher möchten wir alle Menschen, insbesondere Eltern, Menschen der LGBTQIA+-Community, aller Geschlechter und Nationalitäten sowie ethnischer Herkunft, Religionen oder Weltanschauungen, die im Einklang mit der freiheitlich-demokratischen Grundordnung stehen, Menschen mit (chronischen) Erkrankungen oder Behinderungen sowie Menschen aller Alters- und Erfahrungsstufen motivieren, sich gemeinsam mit uns für die Zukunft der Gesundheit zu engagieren. Dabei fördern wir auch die berufliche Entwicklung von Frauen und werden daher entsprechende Bewerbungen nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigen. Unsere Stellen können grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden. Um der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Menschen gerecht zu werden, begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht gesetzliche Regelungen entgegenstehen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Bewerbung wird selbstverständlich vertraulich behandelt.
Experte (w/m/d) für Beschwerdemanagement am Standort Köln Arbeitgeber: Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein
Kontaktperson:
Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Experte (w/m/d) für Beschwerdemanagement am Standort Köln
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein und deren spezifische Herausforderungen im Beschwerdemanagement. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und wie deine Erfahrungen zur Verbesserung der Prozesse beitragen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der KV Nordrhein, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erhalten. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und deine Eignung besser zu präsentieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Konfliktmanagement und in der Prozessoptimierung belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke, indem du in Gesprächen klar und strukturiert präsentierst. Übe, komplexe Informationen einfach und verständlich zu erklären, da dies eine wichtige Fähigkeit für die Moderation von Workshops und die Präsentation auf Führungsebene ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Experte (w/m/d) für Beschwerdemanagement am Standort Köln
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfahrungen im Beschwerdemanagement und im Customer Service.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung des Beschwerdemanagementsystems beitragen können.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein vorbereitest
✨Verstehe das Beschwerdemanagement
Informiere dich gründlich über die Grundlagen und aktuellen Trends im Beschwerdemanagement. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung eines effektiven Systems verstehst und wie es zur Verbesserung der Kundenzufriedenheit beiträgt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Beschwerden umgegangen bist. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Konflikte gelöst hast.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu präsentieren. Diskutiere, wie du Daten analysierst, um Verbesserungspotenziale im Beschwerdemanagement zu identifizieren und welche Methoden du anwendest, um Prozesse zu optimieren.
✨Kommunikationsstärke unter Beweis stellen
Da die Rolle auch Präsentationen und Workshops umfasst, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten während des Interviews klar zeigen. Übe, deine Gedanken strukturiert und überzeugend zu präsentieren, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.