Psychologe für die berufliche Integration (m/w/d)
Jetzt bewerben

Psychologe für die berufliche Integration (m/w/d)

Eberswalde Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Hilf Menschen bei der beruflichen Integration und gestalte Lösungen für ihre Herausforderungen.
  • Arbeitgeber: FAW ist eine gemeinnützige Gesellschaft, die sich für die berufliche Teilhabe von Menschen mit Behinderungen einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Sozialleistungen wie Jobticket und Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Hochschulabschluss in Psychologie und mindestens zwei Jahre Erfahrung mit der Zielgruppe.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und schaffen ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Psychologe für die berufliche Integration (m/w/d) Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gemeinnützige Gesellschaft mbH Eberswalde Publizierung bis: 31.05.2025 Sie wollen mit und für Menschen arbeiten, Chancen ergreifen und Lösungen gestalten? Dann sind Sie in der FAW genau richtig! Wir sind Team-Player – Bei uns steht das Für- und Miteinander im Mittelpunkt Wir sind Möglich-Macher – Chancen können uns nicht entkommen Wir sind Lösungs-Denker – Scheitern scheitert an unserer Lösungsliebe Wollen Sie Teil unseres Teams werden? Dann bewerben Sie sich für unseren Standort in Eberswalde als: Psychologe für die berufliche Integration (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- und/oder Teilzeit. InRAM ist eine Leistung für Menschen mit Behinderungen, die wegen ihrer Behinderung zwar besonderer Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben bedürfen (§ 113 Abs. 1 i.V.m. § 117 Abs. 1 Nr.1b SGB III), jedoch nicht auf eine besondere Einrichtung der beruflichen Rehabilitand*innen im Sinne des § 51 SGB IX angewiesen sind. Ihr Verantwortungsbereich: Hilfestellung bei der Erarbeitung eines realistischen Selbstbildes Hilfen bei außergewöhnlichen Problemlagen (Krisenintervention) Hilfen für die Gestaltung von Entspannungsübungen sowie zur Stress- und Konfliktbewältigung Zusammenarbeit mit den behandelnden Therapeuten Fachspezifische Begleitung und Schulung der Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter des Auftragnehmers Unterstützung bei der Akzeptanz der Behinderung Sie bringen mit: Hochschulabschluss als Psycholog*in (Diplom oder Master) und zusätzlich eine mindestens zweijährige Berufserfahrung mit der Zielgruppe Unser Angebot: Ein angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten und professionellen Team Eine sinnstiftende Arbeit Welcome Day und eine umfassende Einarbeitung Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit Regelmäßige Teamsitzungen und kollegiale Fallberatung Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten Umfangreiche Sozialleistungen, u.a. vermögenswirksame Leistungen, Corporate Benefits, Unfallversicherung auch für den privaten Bereich, Jobticket, bezahlte Freistellung bei Kind krank u.v.m. Flexible Arbeitszeitmodelle im Sinne der Life-Domain-Balance 30 Tage Urlaub pro Jahr plus 2 Tage (Heiligabend und Silvester) Sie haben noch Fragen? Susanne Günther hilft gerne weiter: Tel.: +49 160 616 09 94 Wir freuen uns auf Sie! Die Umsetzung der \“Charta der Vielfalt\“ in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen – unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.

Psychologe für die berufliche Integration (m/w/d) Arbeitgeber: Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gemeinnützige Gesellschaft mbH

Die FAW in Eberswalde ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein engagiertes und professionelles Team bietet, in dem Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung im Mittelpunkt stehen. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Sozialleistungen und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden. Bei uns erwartet Sie eine sinnstiftende Tätigkeit, die nicht nur Ihre Fähigkeiten fordert, sondern auch einen positiven Einfluss auf das Leben von Menschen mit Behinderungen hat.
F

Kontaktperson:

Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gemeinnützige Gesellschaft mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Psychologe für die berufliche Integration (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der beruflichen Integration tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der beruflichen Integration. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Krisenintervention und Stressbewältigung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in einem interdisziplinären Team arbeiten würdest. Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Therapeuten und anderen Fachleuten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologe für die berufliche Integration (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Krisenintervention
Stressbewältigungstechniken
Konfliktlösungskompetenz
Fähigkeit zur Teamarbeit
Fachwissen in der Psychologie
Erfahrung in der beruflichen Rehabilitation
Selbstreflexion
Schulungskompetenz
Flexibilität
Analytische Fähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Psychologe für die berufliche Integration wichtig sind. Betone deine Berufserfahrung mit der Zielgruppe und deine Ausbildung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Mission der FAW passen. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und deine Lösungsorientierung.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle erforderlichen Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gemeinnützige Gesellschaft mbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung mit der Zielgruppe und wie du in Krisensituationen reagierst.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die FAW großen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.

Präsentiere deine Lösungsansätze

Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast. Dies zeigt, dass du ein Lösungs-Denker bist und dich aktiv mit Problemen auseinandersetzt.

Informiere dich über die FAW

Mache dich mit den Werten und Zielen der FAW vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.

F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>