Auf einen Blick
- Aufgaben: Selbstständige und unterstützende Indikationsstellung in der orthopädischen Sprechstunde.
- Arbeitgeber: BG Klinikum Duisburg bietet spezialisierte Akutversorgung und Rehabilitation für schwerverletzte Menschen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsprogramme und betriebliche Altersversorgung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Rehabilitation in einem unterstützenden Team mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit und Kenntnisse in bg-licher Heilbehandlung sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Die Stelle ist auch für Teilzeitbeschäftigte zugänglich und Inklusion wird großgeschrieben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Facharzt (m/w/d) für die Klinik für Rehabilitation, konservative und technische Ortopädie BG Klinikum Duisburg Klinik für Rehabilitation, konservative und technische Orthopädie Voll- oder Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet Ihr Kontakt Susanne Bester Tel: 0203/7688-2175 E-Mail: bewerbung@bg-klinikum-duisburg.de Ihre Aufgaben selbstständige und unterstützende Indikationsstellung operativer und konservativer Behandlungen i. R. der Spezialsprechstunden Betreuung der orthopädischen Sprechstunden Bereitschaft zur Übernahme administrativer Tätigkeiten zur Weiterentwicklung der Klinik für Rehabilitation, konservative und technischer Orthopädie Die Weiterbildung für die Zusatzbezeichnung physikalische Therapie und Balneologie sowie Rehabilitationswesen kann erlagt werden Ihr Profil Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit Offene, kollegiale Kommunikationskompetenz Kenntnisse in der bg-lichen Heilbehandlung wären wünschenswert, können aber auch im Rahmen der Tätigkeit erlernt werden. Erfahrungen im komplementärmedizinischen Behandlungsfeldern ist wünschenswert Mitarbeit an wissenschaftlichen Projekten und Kongressen / Klinikveranstaltungen Mittelfristig Übernahme der Weiterbildungsermächtigung für den FA Physikalische und Rehabilitative Medizin Unser Angebot ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet im kompetenten Team Mentor für die Einarbeitungszeit eigener Tarifvertrag (TV-Ärzte BG Kliniken) 30 Tage Urlaub im Jahr vielfältige Fort- und Weiterbildungsprogramme Zusatzangebote wie Yoga, Schwimmen, betriebliche Altersversorgung, Betriebskindertagesstätte und vieles mehr gute Anbindung an die ÖPVN und die Autobahn direkt gelegen an einem Naherholungsgebiet (6-Seen-Platte) Weitere Informationen Die Stelle ist auch für Teilzeitbeschäftigte zugänglich. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher Ihre Bewerbung. Bewerben Sie sich schnell und unkompliziert über unser Karriereportal. WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG! Über uns Das BG Klinikum Duisburg ist spezialisiert auf die Akutversorgung und Rehabilitation schwerverletzter und berufserkrankter Menschen. Für diese Menschen geben über 700 Fachkräfte auf 13 Stationen täglich alles – und begleiten sie gemeinsam zurück ins Leben. Auch im BG Klinikum Duisburg ist das oft ein harter Job. Doch bei uns gibt es dafür alles, was es braucht, um alles zu geben. Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb der BG Kliniken selbstverständlich. Deshalb werden schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) bei gleicher Eignung bei uns bevorzugt berücksichtigt. Weitere Informationen erhalten Sie hier: Konzernschwerbehindertenvertretung | BG Kliniken Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Facharzt (m/w/d) für die Klinik für Rehabilitation, konservative und technische Ortopädie Arbeitgeber: BG Klinikum Duisburg gGmbH
Kontaktperson:
BG Klinikum Duisburg gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) für die Klinik für Rehabilitation, konservative und technische Ortopädie
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und ehemaligen Mitarbeitern des BG Klinikums Duisburg zu vernetzen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke in die Klinik geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung einbringen.
✨Informiere dich über die Klinik
Setze dich intensiv mit den Werten und dem Angebot des BG Klinikums Duisburg auseinander. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und schätzt, insbesondere in Bezug auf Rehabilitation und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir spezifische Fragen zur Klinik und zur Position, die du im Vorstellungsgespräch stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, was bei den Entscheidern einen positiven Eindruck hinterlassen kann.
✨Engagiere dich in Fachgemeinschaften
Nimm an Konferenzen oder Workshops teil, die sich mit orthopädischer Rehabilitation beschäftigen. Dies kann nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch dein Netzwerk vergrößern und dir helfen, relevante Kontakte zu knüpfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) für die Klinik für Rehabilitation, konservative und technische Ortopädie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das BG Klinikum Duisburg. Informiere dich über deren Spezialisierungen, Werte und die angebotenen Dienstleistungen, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die interdisziplinäre Zusammenarbeit und deine Erfahrungen im Bereich der orthopädischen Rehabilitation hervorhebst. Gehe auch auf deine Bereitschaft zur Übernahme administrativer Tätigkeiten ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Karriereportal des BG Klinikums Duisburg ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und alle erforderlichen Dokumente angehängt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BG Klinikum Duisburg gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fachfragen vor
Da es sich um eine Position als Facharzt handelt, solltest du dich intensiv mit den aktuellen Standards und Verfahren in der konservativen und technischen Orthopädie auseinandersetzen. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Rehabilitation und sei bereit, deine Kenntnisse in diesem Bereich zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Stelle. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast.
✨Kommunikationskompetenz hervorheben
Offene und kollegiale Kommunikation ist entscheidend. Überlege dir, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder Informationen effektiv zu vermitteln. Dies kann in Form von konkreten Beispielen geschehen.
✨Interesse an Weiterbildung betonen
Da die Stelle auch die Möglichkeit zur Weiterbildung bietet, solltest du dein Interesse an Fort- und Weiterbildungsprogrammen klar kommunizieren. Zeige, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen, insbesondere in Bezug auf physikalische Therapie und Balneologie.