Ausbildung Zum/zur Fachinformatiker/in Für Systemintegration Für Das Ausbildungsjahr 2025
Jetzt bewerben
Ausbildung Zum/zur Fachinformatiker/in Für Systemintegration Für Das Ausbildungsjahr 2025

Ausbildung Zum/zur Fachinformatiker/in Für Systemintegration Für Das Ausbildungsjahr 2025

Korschenbroich Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Systemintegration und unterstütze bei spannenden IT-Projekten.
  • Arbeitgeber: Die Technologiezentrum Glehn GmbH ist ein innovativer Dienstleister im Rhein-Kreis Neuss.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und flexiblen Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die digitale Zukunft mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest technisches Interesse und einen Schulabschluss mitbringen.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Berufsfeld!

Die Technologiezentrum Glehn GmbH (TZG) ist eine 100%ige Tochter des Rhein-Kreis Neuss. Als Dienstleister liegt unser Schwerpunkt zum einen auf marktnahen Aus- und Weiterbildungsqualifikationen, speziell im kaufmännischen Bereich und im Bereich der Pflege, zum anderen unterstützen wir erfolgreich regionale Arbeitsmarktakteure bei der Umsetzung arbeitsmarktpolitischer Projekte.

Ausbildung Zum/zur Fachinformatiker/in Für Systemintegration Für Das Ausbildungsjahr 2025 Arbeitgeber: Technologiezentrum Glehn GmbH

Die Technologiezentrum Glehn GmbH bietet eine hervorragende Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in für Systemintegration in einer unterstützenden und innovativen Arbeitsumgebung. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung, während sie gleichzeitig Teil eines engagierten Teams sind, das aktiv zur Stärkung des regionalen Arbeitsmarktes beiträgt. Mit unserer zentralen Lage im Rhein-Kreis Neuss bieten wir zudem eine attraktive Anbindung und ein angenehmes Arbeitsumfeld.
T

Kontaktperson:

Technologiezentrum Glehn GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Zum/zur Fachinformatiker/in Für Systemintegration Für Das Ausbildungsjahr 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Technologiezentrum Glehn GmbH und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Systemintegration sind. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, um zu zeigen, dass du für die Ausbildung geeignet bist.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der TZG. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps, wie du dich am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die IT-Branche und die Systemintegration. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Projekte, die dein Interesse und Engagement unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Zum/zur Fachinformatiker/in Für Systemintegration Für Das Ausbildungsjahr 2025

Grundkenntnisse in Netzwerktechnologien
Verständnis von Betriebssystemen (Windows, Linux)
Kenntnisse in Programmierung (z.B. Python, Java)
Fehlerdiagnose und Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Analytisches Denken
Interesse an IT-Sicherheit
Selbstorganisation und Zeitmanagement
Grundlagen der Datenbankverwaltung
Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Technologiezentrum Glehn GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Fachinformatiker/in für Systemintegration darlegst. Betone deine Interessen an IT und Systemintegration sowie relevante Erfahrungen oder Projekte.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Fähigkeiten, Praktika oder Schulprojekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Vollständige Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Anschreiben, Lebenslauf und eventuell Zeugnisse, vollständig sind. Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein und überprüfe alles auf Richtigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technologiezentrum Glehn GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Technologiezentrum Glehn GmbH informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen und Projekte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Fachinformatik handelt, sei bereit, technische Fragen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Studium, die deine Fähigkeiten in der Systemintegration zeigen.

Zeige deine Motivation

Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit im Technologiezentrum Glehn reizt. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.

Ausbildung Zum/zur Fachinformatiker/in Für Systemintegration Für Das Ausbildungsjahr 2025
Technologiezentrum Glehn GmbH
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>