Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Behandlung von Patienten mit hämato-onkologischen Erkrankungen und nimm an Tumorboards teil.
- Arbeitgeber: Asklepios Klinik St. Georg ist eine der ältesten Kliniken in Hamburg, bekannt für medizinischen Fortschritt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 31 Urlaubstage, KITA vor Ort und zahlreiche Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden klinischen Studien in einer herzlichen Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Hämatologie/Onkologie und Erfahrung in Stammzelltransplantation.
- Andere Informationen: Arbeite im Herzen von Hamburg mit optimaler Verkehrsanbindung und vielen Gesundheitsangeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Oberarzt (w/m/d) Hämatologie / Onkologie Asklepios Klinik St. Georg Hamburg Vollzeit ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen. Die Asklepios Klinik St. Georg – an der Außenalster im Herzen von Hamburg gelegen – ist das älteste Krankenhaus der Hansestadt Hamburg. Wir verbinden soziale Tradition mit medizinischem Fortschritt. Als Krankenhaus der Maximalversorgung mit 651 Planbetten hat die Klinik mit den medizinischen Zentren und Fachabteilungen als Spezialanbieter von Hochleistungsmedizin eine überregionale Bedeutung. Jährlich lassen sich rund 23.800 Patient:innen stationär und 54.800 Patient:innen ambulant in unserem Haus behandeln. Wir suchen sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Oberarzt (w/m/d) für die Hämatologie und Onkologie in Vollzeit. IHR AUFGABENGEBIET Oberärztliche Verantwortung für Patient:innen mit hämato-onkologischen Krankheitsbildern und allogen transplantierten Patienten sowie Patienten nach CAR-T-Zelltherapie Aktive Teilnahme an interdisziplinären Tumorboards Unterstützung der Studenten- und Pflegeausbildung Wissenschaftliche Mitarbeit an klinischen Studien und Forschungsprojekten Teilnahme an der Routinebefundung Zytologie bzw. Durchflusszytometrie Teilnahme am 24h-Rufbereitschaftsdienst der Hämatologie IHR PROFIL Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin sowie deutsche Approbation Fachärzt:in (w/m/d) für Innere Medizin mit Schwerpunkt Hämatologie und Onkologie Erfahrung im Bereich der allogenen Stammzelltransplantation, Zytologie und Durchflusszytometrie Hohe Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit sowie Offenheit gegenüber Weiterentwicklungen Freundlicher und zugewandter Umgang mit Patient:innen, Angehörigen und niedergelassenen Kolleg:innen Ausgeprägte Kommunikationsstärke und Konfliktlösungskompetenz Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen sowie organisatorisches Geschick WIR BIETEN Eine attraktive Vergütung entsprechend Ihrer Qualifikation Eine KITA auf unserem Klinikgelände 31 Urlaubstage Betriebliche Altersvorsorge Fort- und Weiterbildungsangebote innerhalb des Asklepios Konzerns Gesundheitsfördernde Angebote und Sportmöglichkeiten auf dem Campus Einen Arbeitsplatz im Herzen von Hamburg direkt an der Alster mit optimaler Verkehrsanbindung Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet \“ASKME\“ Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des \“Asklepios Aktiv\“ Programms Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen KONTAKT Für Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung. Herr Prof. Dr. Ahmet Elmaagacli Chefarzt Hämatologie/Onkologie/Stammzelltransplantation Tel.: 040 181885-2005 E-Mail: a.elmaagacli@asklepios.com Haben wir ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf ihre Bewerbung! Asklepios Klinik St. Georg
Oberarzt (w/m/d) Hämatologie / Onkologie Arbeitgeber: Asklepios Klinik Barmbek
Kontaktperson:
Asklepios Klinik Barmbek HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (w/m/d) Hämatologie / Onkologie
✨Netzwerken in der medizinischen Gemeinschaft
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu Kollegen in der Hämatologie und Onkologie zu knüpfen. Besuche Fachkonferenzen oder Seminare, um dich mit anderen Fachärzten auszutauschen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Engagement in klinischen Studien
Zeige dein Interesse an der Forschung, indem du dich aktiv an klinischen Studien beteiligst oder eigene Forschungsprojekte initiierst. Dies kann deine Sichtbarkeit erhöhen und dir helfen, dich als Experten auf deinem Gebiet zu positionieren.
✨Vorbereitung auf interdisziplinäre Tumorboards
Bereite dich darauf vor, aktiv an interdisziplinären Tumorboards teilzunehmen. Informiere dich über aktuelle Behandlungsmethoden und -richtlinien, um wertvolle Beiträge leisten zu können und deine Teamfähigkeit unter Beweis zu stellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten stärken
Arbeite an deinen Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere im Umgang mit Patienten und Angehörigen. Ein freundlicher und zugewandter Umgang kann entscheidend sein, um in einem Team erfolgreich zu arbeiten und das Vertrauen der Patienten zu gewinnen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (w/m/d) Hämatologie / Onkologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Oberarztes in der Hämatologie/Onkologie genannt werden.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone deine Facharztausbildung sowie Erfahrungen in der Hämatologie und Onkologie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Klinik beitragen kannst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben, Lebenslauf und alle anderen Unterlagen gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asklepios Klinik Barmbek vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da die Position des Oberarztes in der Hämatologie und Onkologie sehr spezialisiert ist, solltest du dich auf technische und fachspezifische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Forschung und Behandlungsmethoden, insbesondere in Bezug auf allogene Stammzelltransplantation und CAR-T-Zelltherapie.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist in der Medizin unerlässlich. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und zur Unterstützung von Pflegekräften und Studenten zeigen. Betone, wie du in interdisziplinären Tumorboards einen wertvollen Beitrag leisten kannst.
✨Kommunikationsstärke demonstrieren
In der Rolle des Oberarztes ist es wichtig, klar und einfühlsam mit Patienten und Angehörigen zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe medizinische Informationen verständlich erklären kannst und zeige, dass du Konflikte konstruktiv lösen kannst.
✨Fragen zur Klinik und zum Team stellen
Zeige dein Interesse an der Asklepios Klinik St. Georg, indem du Fragen zur Klinikphilosophie, den Fortbildungsangeboten und dem Team stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren möchtest und bereit bist, dich aktiv einzubringen.