Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere Videostreaming-Software in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Rheinmetall Electronics ist ein innovatives Unternehmen in der Elektronikbranche mit internationalem Fokus.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit für mobiles Arbeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten und entwickle deine Fähigkeiten in einer unterstützenden Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Master in Informatik oder vergleichbar, Erfahrung in C++ und Videostreaming erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig; wir freuen uns auf Bewerbungen von allen Talenten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Softwareentwickler – Bild|Videoverarbeitung (m/w/d) Rheinmetall Electronics GmbH in Bremen Rheinmetall / Softwareentwickler – Bild|Videoverarbeitung (m/w/d) Ref.-Nr.: DE13136 Anstellungsart: Vollzeit Vertragsart: Unbefristeter Vertrag Das Verarbeiten und Verteilen von Videodaten ist eine zentrale Aufgabe in unseren Systemen. Sie haben Erfahrung auf dem Gebiet der Video- und Bildverarbeitung, haben Spaß an professioneller C++-Programmierung und arbeiten gerne in einem dynamischen Team? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Bringen Sie unseren Systemen das Sehen bei! weitere Aufgaben: Implementierung sowie Optimierung von Videostreaming-Software Programmierung, Dokumentation, Test sowie Analyse von Softwareanteilen Integration von Subsystemen aus mehreren Softwarekomponenten sowie Unterstützung bei der Systemintegration WAS SIE MITBRINGEN SOLLTEN Abgeschlossenes Master-Studium der Informatik oder vergleichbar Berufserfahrung in der Softwareentwicklung Erfahrung auf den Fachgebieten Videostreaming, Kompressionsverfahren (z.B. H264/265) sowie mit Rechnernetzen im Kontext Videostreaming Kenntnisse in C++ Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Weltweite Reisebereitschaft Sie erfüllen nicht alle Anforderungen, aber haben Lust, wirklich etwas zu bewegen und Verantwortung zu übernehmen? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen! WAS WIR IHNEN BIETEN An unserem Standort in Bremen bieten wir Ihnen: Flexible Arbeitszeiten (Gleit- und Vertrauensarbeitszeit) Attraktive Vergütung und 30 Tage Urlaub pro Jahr Mobiles Arbeiten Jobticket und Bike-Leasing Spannende, interdisziplinäre und internationale Projekte in einer Matrix-Organisation Eine Unternehmenskultur, die berufliche und persönliche Entwicklung fördert Individuelle und vielfältige externe sowie interne Weiterbildungsmöglichkeiten, u.a. in der Rheinmetall Academy Mitarbeitervorteile eines Großkonzerns, z. B. betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiteraktienkaufprogramm Professioneller Einarbeitungsprozess begleitet durch ein digitales Onboarding Tool Corporate Benefits Plattform Fitness- und Gesundheitsangebote sowie VIVA-Familien-Service Subventioniertes Betriebsrestaurant sowie kostenloses Wasser, Kaffee und Obst Ihre Stärken und Erfahrungen zählen bei Rheinmetall. Zudem legen wir Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns. Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den YouTube-Service zu laden! Für Fragen zu Ihrer Bewerbung, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Softwareentwickler - Bild|Videoverarbeitung (m/w/d) Arbeitgeber: Rheinmetall Waffe Munition GmbH

Kontaktperson:
Rheinmetall Waffe Munition GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler - Bild|Videoverarbeitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Bild- und Videoverarbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung der Technologien beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur C++-Programmierung und zu Videostreaming-Technologien übst. Es kann hilfreich sein, an Coding-Challenges teilzunehmen, um deine Fähigkeiten zu schärfen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Softwareentwicklung! Teile Projekte oder Beiträge, die du in deiner Freizeit gemacht hast, auf Plattformen wie GitHub. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler - Bild|Videoverarbeitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen, insbesondere in den Bereichen Videostreaming und C++-Programmierung. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Softwareentwickler im Bereich Bild- und Videoverarbeitung hervorhebt. Betone deine relevanten Erfahrungen und wie du zur Weiterentwicklung der Systeme beitragen kannst.
Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf deine Kenntnisse in C++, Videostreaming und Kompressionsverfahren klar darstellt. Füge konkrete Beispiele hinzu, um deine Erfahrungen zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinmetall Waffe Munition GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen starken Fokus auf C++-Programmierung und Bild-/Videoverarbeitung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über Rheinmetall und deren Unternehmenskultur. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu fördern. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zur Rolle, zum Team und zu den Projekten, an denen du arbeiten würdest. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position. Fragen zu den Herausforderungen im Bereich Videostreaming oder zur Teamdynamik können besonders aufschlussreich sein.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit in einem dynamischen Umfeld. Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, können hier sehr hilfreich sein.