Ausbildung: Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) Medizinische/r Fachangestellte/r
Jetzt bewerben
Ausbildung: Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) Medizinische/r Fachangestellte/r

Ausbildung: Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) Medizinische/r Fachangestellte/r

Berlin Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, den Praxisalltag zu organisieren und Patienten zu betreuen.
  • Arbeitgeber: Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf ist ein großer Arbeitgeber mit spannenden Ausbildungsplätzen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Altersvorsorge warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft im Gesundheitswesen und entwickle dich beruflich weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Haupt- oder Realschulabschluss, gute Deutsch- und Biologiekenntnisse sind wichtig.
  • Andere Informationen: Jährlicher Bewerbungsstart ab Oktober – sei schnell und bewirb dich!

Duale Ausbildung Stadt Berlin STARTE JETZT (D)EINE ZUKUNFT! Du suchst einen Ausbildungsplatz oder ein duales Studium mit Zukunft? Dann bist du bei uns im Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf genau richtig! Wir sind nicht nur einer der größten Arbeitgeber im Bezirk, sondern bieten auch richtig spannende Ausbildungen und duale Studiengänge an. Egal ob Verwaltung, Industrie oder Gesundheit – bei uns gibt es jede Menge Möglichkeiten, sich beruflich zu entfalten und weiterzuentwickeln. Wenn du Lust hast, Verantwortung zu übernehmen und die Zukunft unseres Bezirks aktiv mitzugestalten, dann bewirb dich bei uns! Ob als Auszubildender, dualer Student oder in der Beamtenlaufbahn – bei uns findest du den passenden Einstieg. Die Ausbildung dauert in der Regel 3 Jahre (wenn du richtig Gas gibst, auch kürzer), das duale Studium etwa 3 bis 3,5 Jahre. Also, worauf wartest du noch? Gestalte deine Zukunft bei uns im Bezirk Marzahn-Hellersdorf und werde Teil unseres Teams! UNSERE BENEFITS! + Zukunftssichere Ausbildung mit Perspektive + Flexible Arbeitszeiten und moderner Arbeitsplatz + 30 Tage Erholungsurlaub (24.12. und 31.12. zusätzliche freie Tage) gemäß TV-L + Möglichkeit der flexiblen Arbeitszeitgestaltung (abhängig vom Aufgabengebiet) + Vergütung erfolgt nach Tarifvertrag für Auszubildende + Attraktive betriebliche Altersvorsorge über die VBL + Jährliche Sonderzahlung (13. Gehalt) + Vermögenswirksame Leistungen + Zuschuss zum VBB Azubi-Ticket bzw. Semesterticket Beschreibung Als medizinische/r Fachangestellte/r arbeitest du in Arztpraxen oder anderen medizinischen Einrichtungen und übernimmst dort viele wichtige Aufgaben. Was du noch lernst: Den Praxisalltag zu organisieren, Präventionsmaßnahmen zu planen und den sicheren Umgang mit Medikamenten, Impfstoffen sowie Heil- und Hilfsmitteln Textverarbeitung für die Verwaltung und das Abrechnungswesen Hygienevorschriften in der Praxis einzuhalten und medizinische Geräte sowie Instrumente zu pflegen und zu nutzen Patienten zu betreuen und ihnen zur Seite zu stehen Jährlicher Bewerbungsstart: ab Oktober des Vorjahres Weitere Informationen zu der dualen Ausbildung bei uns findest du hier: Ausbildung Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) Voraussetzungen Erfolgreicher Schulabschluss (Hauptschule, Realschule bzw. entsprechender Bildungsstand* Deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines anderen EU-Mitgliedstaates Gute Kenntnisse in Deutsch, Biologie, Chemie und auch in Mathematik für das Erstellen von Statistiken und Rechnungen Freude am Umgang mit Menschen und modernen Medien Einfühlungsvermögen beim Umgang mit Patienten Ausgeprägtes Arbeits- und Sozialverhalten Gutes Denk- und Sprachvermögen Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit Verständnis für medizinische Abläufe Deine Eignung wird in einem Eignungsprüfungsverfahren festgestellt. Dieses beinhaltet grundsätzlich eine schriftliche Eignungsprüfung und ein Vorstellungsgespräch. Informationen über den Beruf Berufsfeld: Gesundheit

Ausbildung: Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) Medizinische/r Fachangestellte/r Arbeitgeber: Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin

Das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine zukunftssichere Ausbildung als medizinische/r Fachangestellte/r bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Erholungsurlaub und einer attraktiven Vergütung nach Tarifvertrag schaffst du die ideale Grundlage für deine berufliche Entwicklung. Hier hast du die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung der Zukunft deines Bezirks mitzuwirken und in einem modernen, unterstützenden Umfeld zu lernen und zu wachsen.
B

Kontaktperson:

Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung: Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) Medizinische/r Fachangestellte/r

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines/r medizinischen Fachangestellten. Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür in Arztpraxen, um einen realistischen Eindruck vom Arbeitsalltag zu bekommen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Fachangestellten in deinem Umfeld. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps zur Bewerbung sowie zum Vorstellungsgespräch bei uns im Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Eignungsprüfungsverfahren vor. Übe typische Fragen, die in der schriftlichen Prüfung und im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten, insbesondere zu medizinischen Abläufen und dem Umgang mit Patienten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für den Beruf! Während des Vorstellungsgesprächs ist es wichtig, dass du deine Motivation und dein Interesse an der Ausbildung klar kommunizierst. Überlege dir, warum du gerade in diesem Bereich arbeiten möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) Medizinische/r Fachangestellte/r

Organisationstalent
Kenntnisse in Hygienevorschriften
Umgang mit medizinischen Geräten
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Kenntnisse in Biologie und Chemie
Mathematische Fähigkeiten für Statistiken
Verwaltungskompetenz
Flexibilität
Interesse an medizinischen Abläufen
Freude am Umgang mit Menschen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, die auf dich zukommen, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Biologie, Chemie und Mathematik sowie deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit mit Menschen im Gesundheitsbereich reizt. Zeige dein Einfühlungsvermögen und deine Freude am Umgang mit Patienten.

Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, deine Bewerbung rechtzeitig einzureichen. Die Bewerbungsfrist beginnt im Oktober des Vorjahres. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin vorbereitest

Informiere dich über die Ausbildung

Bevor du zum Vorstellungsgespräch gehst, solltest du dich gründlich über die Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten informieren. Verstehe die Aufgaben und Verantwortlichkeiten, die auf dich zukommen, und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und dein Einfühlungsvermögen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.

Zeige Interesse an der Praxis

Stelle während des Interviews Fragen zur Praxis und den Abläufen. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Ausbildung. Du könntest beispielsweise nach den häufigsten Herausforderungen im Arbeitsalltag fragen.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Vorstellungsgespräch angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt Professionalität und Respekt gegenüber dem Interviewer und der Institution.

Ausbildung: Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) Medizinische/r Fachangestellte/r
Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>