Ausbildung: Fachinformatiker:in (m/w/d) für Anwendungsentwicklung
Ausbildung: Fachinformatiker:in (m/w/d) für Anwendungsentwicklung

Ausbildung: Fachinformatiker:in (m/w/d) für Anwendungsentwicklung

Aachen Ausbildung Kein Home Office möglich
FH Aachen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Softwareanwendungen zu entwickeln und Benutzer:innen zu unterstützen.
  • Arbeitgeber: Die FH Aachen bietet spannende duale Ausbildungen in der IT-Branche.
  • Mitarbeitervorteile: Praktische Ausbildung an verschiedenen Standorten und enge Zusammenarbeit mit der Industrie.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Softwarelösungen und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Fachoberschulreife und Interesse an Informatik sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Prüfungen beinhalten praktische Abschlussaufgaben zur Vertiefung des Gelernten.

Duale Ausbildung Stadt Aachen Kommunalverband besonderer Art Städteregion Aachen Schalter umlegen und loslegen! Die FH Aachen bietet nicht nur ein vielfältiges Studienangebot, sondern auch spannende und vielseitige betriebliche Ausbildungen. In derzeit 6 Ausbildungsberufen stehen rd. 40 Ausbildungsplätze zur Verfügung. Je nach Ausbildungsberuf findet die praktische Ausbildung in den Fachbereichen, der Hochschulbibliothek oder der Datenverarbeitungszentrale der FH Aachen statt. Manche Ausbildungen werden sowohl am Standort Aachen als auch am Standort Jülich bzw. der Außenstelle Köln angeboten. Für den theoretischen Unterricht besuchen Sie eine Berufsschule bzw. studieren im Rahmen eines dualen Studiums an der Hochschule. Wir arbeiten dabei eng mit der Industrie und Handelskammer (IHK) sowie den Berufsschulen zusammen. Beschreibung Die betriebliche Ausbildung findet in den Räumen der Datenverarbeitungszentrale sowie an den verschiedenen Standorten der FH Aachen statt. Während der Ausbildung lernst Du, Softwareanwendungen ganz nach den Wünschen unserer Kund:innen zu konzipieren und zu realisieren. Du lernst, wie man Benutzer:innen richtig berät, schult und unterstützt bei der Fehlersuche, sollte einmal etwas nicht funktionieren. Damit es erst gar nicht dazu kommt, lernst Du, wie man Anwendungen testet und so Fehler vermeiden kann. Prüfungen: praktische Abschlussaufgabe Voraussetzungen Schulabschluss: mind. Fachoberschulreife Interesse an Computersystemen und Informatik Gutes Zahlenverständnis Systematische und selbständige Arbeitsweise Teamfähig Hohe Lernbereitschaft Berufsfeld: IT, Computer

Ausbildung: Fachinformatiker:in (m/w/d) für Anwendungsentwicklung Arbeitgeber: FH Aachen

Die Stadt Aachen bietet als Arbeitgeber eine hervorragende Ausbildung im Bereich Fachinformatik mit einem starken Fokus auf praktische Erfahrungen und enge Zusammenarbeit mit der Industrie. Die Auszubildenden profitieren von einer unterstützenden Arbeitskultur, vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und der Chance, in einem dynamischen Umfeld zu lernen, das sowohl am Standort Aachen als auch an weiteren Standorten wie Jülich und Köln stattfindet. Hier wird nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch die persönliche und berufliche Entfaltung gefördert.
FH Aachen

Kontaktperson:

FH Aachen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung: Fachinformatiker:in (m/w/d) für Anwendungsentwicklung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die FH Aachen und ihre Ausbildungsangebote. Zeige in Gesprächen, dass du die verschiedenen Fachbereiche und deren Schwerpunkte kennst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Informiere dich über aktuelle Trends in der Softwareentwicklung und sei bereit, deine Kenntnisse über Programmiersprachen und Tools zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen. Da die Ausbildung auch die Beratung und Schulung von Benutzer:innen umfasst, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Fachinformatiker:in (m/w/d) für Anwendungsentwicklung

Programmierkenntnisse (z.B. Java, C#, Python)
Kenntnisse in Softwareentwicklungsmethoden
Verständnis von Datenbanken und SQL
Fehleranalyse und Debugging
Testmethoden und Qualitätssicherung
Kommunikationsfähigkeiten zur Benutzerberatung
Teamarbeit und Kollaboration
Selbständige Arbeitsweise
Analytisches Denken
Interesse an neuen Technologien
Zeitmanagement
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Ausbildung zum Fachinformatiker:in für Anwendungsentwicklung informieren. Besuche die Website der FH Aachen und lese die Details zur Ausbildung sowie die Anforderungen.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem geeigneten Kandidaten machen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere dein Interesse an Informatik und Computersystemen sowie deine Teamfähigkeit und Lernbereitschaft.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FH Aachen vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Bereite dich auf technische Fragen vor, die dein Wissen über Softwareentwicklung und Informatik testen. Informiere dich über gängige Programmiersprachen und Technologien, die in der Ausbildung relevant sind.

Praktische Beispiele einbringen

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder Projekten, die deine Fähigkeiten in der Anwendungsentwicklung zeigen. Dies kann helfen, deine praktischen Kenntnisse zu untermauern.

Teamarbeit betonen

Da Teamfähigkeit eine wichtige Voraussetzung ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Erfahrungen, die deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten zeigen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Ausbildung: Fachinformatiker:in (m/w/d) für Anwendungsentwicklung
FH Aachen
FH Aachen
  • Ausbildung: Fachinformatiker:in (m/w/d) für Anwendungsentwicklung

    Aachen
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-07-20

  • FH Aachen

    FH Aachen

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>