Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle 3D-Modelle und technische Zeichnungen für Maschinen und Anlagen.
- Arbeitgeber: Christian Pfeiffer ist ein internationaler Spezialist für Mahlanlagen mit Sitz in Beckum.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und eine hochwertige Ausbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Höhere Handelsschule oder Abitur, gute Mathe- und Naturwissenschaftskenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Du erhältst Unterstützung von engagierten Kollegen während deiner Ausbildung.
Duale Ausbildung Stadt Beckum Kreis Warendorf MAHL was anderes. Deine Ausbildung bei den Experten für Mahlprozesse! Entfalte deine Stärken und werde Teil unseres Teams in einem internationalen Arbeitsumfeld. Die Christian Pfeiffer Maschinenfabrik GmbH, mit Hauptsitz in Beckum, Deutschland, ist Spezialist für Mahlanlagen für die Zement-, Kohle-, Bergbau- und Mineralienindustrie. Kugelmühlen für die Trocken- und Nassmahlung, verschleißbeständige Gussteile, Mühlentrennwände, Hochleistungsseparatoren und Pulverkühler werden von Christian Pfeiffer gefertigt und weltweit an mehr als 1.500 Kunden geliefert. Zudem modernisiert ein hochqualifiziertes Ingenieursteam bestehende Anlagen und liefert komplette Mahlanlagen auch als Turnkey-Projekte. Christian Pfeiffer bietet darüber hinaus auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmte Schulungen in Deutschland und vor Ort bei den Anlagenbetreibern an. Beschreibung Deine Aufgaben: Als Technischer Produktdesigner (m/w/d) mit der Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion arbeitest du in unserer Konstruktionsabteilung. Während der Ausbildung durchläufst du unter anderem auch die Ausbildungswerkstatt. Technische Produktdesigner erstellen 3D-Modelle von Bauteilen/Baugruppen sowie Fertigungs- und Montagezeichnungen für Maschinen und Anlagen. Entsprechende Normen und Vorschriften sowie passende Werkstoffe und Toleranzen werden dabei berücksichtigt. Ebenfalls müssen Winkel, Flächen, Volumen und mechanische Kräfte berechnet werden. Du lernst die dafür notwendigen Softwareprogramme kennen und wendest diese in deiner täglichen Arbeit an. Unser Angebot: Wir bieten eine qualitativ hochwertige Ausbildung und moderne Arbeitsbedingungen in einem dynamischen, international tätigen Unternehmen. Du arbeitest in einem spannenden und abwechslungsreichen Tätigkeitsfeld mit immer neuen Herausforderungen. Außerdem kannst du von unseren flexiblen Arbeitszeiten und einer betrieblichen Altersvorsorge profitieren. Nutze die Chance mit einer fundierten und abwechslungs-reichen Ausbildung einen Grundstein für deine berufliche Karriere zu legen. Dich erwartet ein Team engagierter und netter Kolleginnen und Kollegen, die dich in deinem Lernen unterstützen. Hast du Interesse? Voraussetzungen Dein Profil: Schulabschluss: Höhere Handelsschule, Fachoberschulreife, Fachhochschulreife oder Abitur Gute Kenntnisse in den Fächern Mathematik und Naturwissenschaften Ausgeprägtes Verständnis für mathematische und geometrische Zusammenhänge Gutes räumliches Vorstellungsvermögen Spaß am Zeichnen und Skizzieren Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise Hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität Gute englische Sprachkenntnisse Kontakt- und Teamfähigkeit Informationen über den Beruf Berufsfeld: Technik, Technologiefelder
Ausbildung: Technischer Produktdesigner (m/w/d) Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion Arbeitgeber: Christian Pfeiffer Maschinenfabrik GmbH

Kontaktperson:
Christian Pfeiffer Maschinenfabrik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Technischer Produktdesigner (m/w/d) Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Maschinen- und Anlagenkonstruktion. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Maschinenbau und Produktdesign beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Projekten, bei denen du deine Fähigkeiten im Zeichnen und Skizzieren sowie im Umgang mit CAD-Software anwenden kannst. Das zeigt dein Engagement und deine praktischen Fähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu technischen Konzepten und deinem Verständnis von geometrischen Zusammenhängen übst. Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten anhand konkreter Beispiele zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Technischer Produktdesigner (m/w/d) Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Christian Pfeiffer Maschinenfabrik GmbH. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung als Technischer Produktdesigner unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei Christian Pfeiffer reizt. Gehe auf deine Stärken und Fähigkeiten ein, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Christian Pfeiffer Maschinenfabrik GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum Technischen Produktdesigner viel technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mathematik, Geometrie und technischen Normen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder eigenen Projekten, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Kenntnisse über Softwareprogramme
Informiere dich über die gängigen Softwareprogramme, die in der Konstruktion verwendet werden, wie CAD-Software. Zeige im Interview, dass du bereit bist, diese Programme zu lernen und anzuwenden, um 3D-Modelle und Zeichnungen zu erstellen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, sei es in der Schule oder bei anderen Aktivitäten.
✨Interesse an der Branche zeigen
Zeige dein Interesse an der Maschinen- und Anlagenkonstruktion sowie an den Produkten von Christian Pfeiffer. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Branche und bringe diese Informationen ins Gespräch ein, um dein Engagement zu demonstrieren.