Ausbildung: Technischer Produktdesigner (m/w/d) Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion
Jetzt bewerben
Ausbildung: Technischer Produktdesigner (m/w/d) Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion

Ausbildung: Technischer Produktdesigner (m/w/d) Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion

Nottuln Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwerfe und konstruiere Bauteile nach Kundenwunsch mit CAD-Systemen.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Maschinenbauindustrie, Teil der AETNA Group seit 2022.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Essenszuschüsse und Rabatte auf Mitarbeiterangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte technische Produkte und arbeite an spannenden Projekten in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss mit starken Noten in Mathe und kreativen Fächern.
  • Andere Informationen: Praktische Erfahrungen in der Fertigung sind Teil der Ausbildung.

Duale Ausbildung Gemeinde Nottuln Kreis Borken Kreis Coesfeld WIE AUS EINER IDEE DEINE ZUKUNFT WIRD. Wer wir sind! Seit über 65 Jahren sind wir ständig in Bewegung, um die Weiterentwicklung unserer Produkte und Leistungen voranzutreiben und neue Ideen in Lösungen umzusetzen. Unser Standort in Nottuln-Appelhülsen liegt in der Nähe von Münster mit guter Anbindung zum In- und Ausland. Von hier aus agieren wir zentral und unbürokratisch, weltweit, und stets im Sinne unserer Kunden. Als Teil unserer Philosophie haben wir uns einen Maschinenbaustandard erarbeitet, der den Ansprüchen jeder produzierenden Branche gerecht wird: modulare Bauweise optimale Zugänglichkeit Bedienerfreundlichkeit Produktflexibilität durchdachtes Design vielseitige Kombinationsmöglichkeiten Wir bieten Lösungen, Produkte und Dienstleistungen für die spezifischen Anforderungen in den Bereichen Kartonverpackungs-, Folienverpackungs-, Palettier-, Depalettier- und Sackverschließtechnik für die Getränke-, Food- und Non-Food-Industrie. Seit dem Jahr 2022 gehören wir zur international bekannten AETNA Group mit Sitz in Bologna, Italien ( https://www.aetnagroup.com/de ). Beschreibung Was dich als Technischer Produktdesigner erwartet: Als technischer Produktdesigner entwirfst und konstruierst du Bauteile, Baugruppen oder Gesamtlagen nach Kundenwunsch. In Zusammenarbeit mit der Entwicklungsabteilung fertigst du an CAD-Systemen detaillierte Modelle, z.B. für die Modernisierung von Maschinen. Dabei beachtest du die jeweils einschlägigen Normen und trägst eine fertigungsgerechte Bemaßung ein. Du berücksichtigst elektrotechnische Komponenten, wählst geeignete Normteile und den Anforderungen entsprechende Werkstoffe aus. Änderungsvorschläge, z.B. aus Fehler- und Prüfberichten, setzt du konstruktiv um. Du achtest darauf, dass sich die Entwicklung wirtschaftlich umsetzen lässt. Außerdem erstellst du Montagepläne und Stücklisten für die Fertigung. Du pflegst Produktdokumentationen, verwaltest die unterschiedlichen Entwicklungsversionen und sicherst Daten. Um all dies entsprechend umsetzen zu können gehört auch ein praktischer Teil in der Fertigung und Endmontage zur Ausbildung. Hier bekommst Du einen grundlegenden Einblick in die Fertigung von Einzelteilen in den Bereichen Drehen, Fräsen und Schweißen. Dazu kommt die Montage von Einzelteilen zu kompletten Baugruppen anhand von Montagezeichnungen. Kurz gesagt, bist du an der Entwicklung technischer Produkte beteiligt. Erstellst dreidimensionale Datenmodelle und technische Dokumentationen für Bauteile und Baugruppen. Voraussetzungen Worauf kommt es uns an? Du verfügst über einen erfolgreichen Schulabschluss sowie gute Noten in Mathematik und den kreativen Fächern. Technische Details und Zusammenhänge haben dich schon immer fasziniert. Benefits Ausbildungswerkstatt Mitarbeiterangebote (z.B. Rabatte von Corporate Benefits, vergünstigte Kantine) Bezahlter Sonderurlaub Essenszuschuss Jugend und Ausbildungsvertretung (JAV) Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen betrieblichen Altersvorsorge mit Zuzahlung vom Arbeitgeber Vergütung angelehnt an den Tarifvertrag Urlaubs- & Weihnachtsgeld Fahrtgeld Flexible Arbeitszeiten und Gleitzeitkonto Nutzung von Gleitzeitguthaben zur Urlaubsverlängerung Infrastruktur (Autobahnanbindung & Bahnhofsnähe) Betriebl. Krankenversicherung (div. Gesundheits- und Vorsorgeleistungen) Lernzeit vor den Prüfungen Azubifahrten Berufsfeld: Technik, Technologiefelder

Ausbildung: Technischer Produktdesigner (m/w/d) Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion Arbeitgeber: Meypack Verpackungssystemtechnik GmbH

Als Arbeitgeber in Nottuln-Appelhülsen bieten wir eine praxisnahe Ausbildung zum Technischen Produktdesigner, die durch ein starkes Team und eine offene Unternehmenskultur geprägt ist. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktiven Zusatzleistungen wie einem Essenszuschuss und einer betrieblichen Altersvorsorge. Durch die Zugehörigkeit zur international renommierten AETNA Group eröffnen sich zudem spannende Perspektiven für die persönliche und berufliche Entwicklung.
M

Kontaktperson:

Meypack Verpackungssystemtechnik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung: Technischer Produktdesigner (m/w/d) Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Maschinenbau. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen und dein Interesse an der Ausbildung zu zeigen.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder ein Schülerpraktikum in einem technischen Umfeld, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln, die dir in der Ausbildung helfen werden.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für technische Berufe recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine kreativen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis am besten präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Technischer Produktdesigner (m/w/d) Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion

CAD-Kenntnisse
Technisches Zeichnen
Mathematische Fähigkeiten
Kreativität
Detailgenauigkeit
Kenntnisse in Maschinenbau
Verständnis für elektrotechnische Komponenten
Fertigungsgerechte Bemaßung
Normenkenntnis
Materialauswahl
Änderungsmanagement
Montageplanung
Dokumentationsfähigkeiten
Teamarbeit
Praktische Fertigungskenntnisse (Drehen, Fräsen, Schweißen)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Gemeinde Nottuln und die AETNA Group informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Philosophie, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Technischer Produktdesigner klar darlegen. Betone deine Begeisterung für technische Details und kreative Fächer sowie deine guten Noten in Mathematik.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deinen Schulabschluss, Noten und eventuell Praktika oder Projekte im technischen Bereich. Hebe Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung wichtig sind, wie CAD-Kenntnisse oder handwerkliches Geschick.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Meypack Verpackungssystemtechnik GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Mach dich mit den Grundlagen des Maschinenbaus und der CAD-Software vertraut. Sei bereit, technische Fragen zu beantworten und deine Kenntnisse über Bauteile und Baugruppen zu demonstrieren.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite einige Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder Praktika vor, die deine Fähigkeiten im technischen Design und in der Konstruktion zeigen. Dies kann helfen, deine praktischen Kenntnisse zu untermauern.

Interesse an Innovation zeigen

Zeige während des Interviews dein Interesse an neuen Technologien und Entwicklungen im Maschinenbau. Diskutiere, wie du kreative Lösungen für technische Herausforderungen finden kannst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite Fragen zur Unternehmenskultur und den Ausbildungsinhalten vor. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Ausbildung zu deinen Erwartungen passt.

Ausbildung: Technischer Produktdesigner (m/w/d) Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion
Meypack Verpackungssystemtechnik GmbH
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>