Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Digitalisierungsmanagement und unterstütze unser Team bei spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: MARTIN ist ein führender Hersteller von Profi-Holzbearbeitungsmaschinen mit über 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine duale Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem modernen Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Tradition und Fortschritt vereint und echte Veränderungen bewirkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Wirtschaft und Technik haben sowie motiviert sein, Neues zu lernen.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere im Allgäu und profitiere von einem starken Netzwerk in der Branche.
Duale Ausbildung Markt Ottobeuren Landkreis Unterallgäu Stadt Memmingen Starte Deine Karriere im Allgäu mit der Ausbildung beim Qualitätsmarktführer Mit mehr als 170 Mitarbeitern stellen wir Profi-Holzbearbeitungsmaschinen für den Weltmarkt her. Unsere Formatkreissägen, Hobelmaschinen und Tischfräsen gelten unter Kennern als Produkte höchster Qualität. Seit über 100 Jahren sind wir nun schon auf dem Markt vertreten. Damit wir auch in Zukunft die Wünsche unserer Kunden bestmöglich bedienen können, suchen wir neue Talente für unser professionelles Team. Informationen über den Beruf Berufsfeld: Wirtschaft, Verwaltung Kaufmännische Ausbildungsberufe Technische Ausbildungsberufe Gewerblich-technische Ausbildungsberufe Langenberger Str. 6 Telefon: +49 (0) 8332 911-104 / Herr Rolf Bolland E-Mail: personal@martin.info MARTIN Q-Fin Der Zwischenschliff gehört im Fensterbau zu den unbeliebtesten und teuersten Arbeitsgängen, mit Quality Finishing entfällt er zukünftig. Neben dem Zwischenschliff selbst müssen die Rahmen auch transportiert, gelegt und gewendet werden. Auch das sind alles zeitraubende und beschädigungsträchtige Tätigkeiten. Und vor allem teure. Hier setzt das Verfahren \“Quality Finishing\“ an. An mit \“Q-FIN\“ vorbereiteten Flächen entfallen der Zwischenschliff und das damit verbunden Handling nahezu vollständig. Die Q-FIN ist ein Musterbeispiel dafür, wie wir von MARTIN über die Symbiose von Tradition und Innovation nachdenken.
Ausbildung: Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Otto Martin Maschinenbau GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Otto Martin Maschinenbau GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Digitalisierungsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für digitale Prozesse und Technologien hast, die für die Branche relevant sind.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Digitalisierung und Maschinenbau beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Fragen über die Ausbildung und das Unternehmen überlegst. Überlege dir auch, wie du deine Motivation und dein Interesse an der Ausbildung überzeugend darlegen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die Produkte von MARTIN. Informiere dich über deren Maschinen und Innovationen, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über MARTIN informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Produkte, die Unternehmenskultur und die Ausbildungsangebote zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement interessierst. Betone deine Motivation, deine Fähigkeiten und wie du zum Unternehmen beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Füge Praktika, Schulprojekte oder andere relevante Tätigkeiten hinzu.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und die Formatierung einheitlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Otto Martin Maschinenbau GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Firma informieren. Verstehe ihre Produkte, ihre Geschichte und ihre Werte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Aufgaben oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Stärken
Sei bereit, deine persönlichen Stärken und Fähigkeiten zu präsentieren, die für die Ausbildung relevant sind. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine Eignung unterstreichen.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Die richtige Kleidung kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.