Auf einen Blick
- Aufgaben: Herstellung, Wartung und Reparatur von Maschinen und Anlagen.
- Arbeitgeber: Die LÄPPLE Gruppe steht für Technologie, Innovation und starke Marken.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben und beste Entwicklungsmöglichkeiten in einer starken Gemeinschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder guter Hauptschulabschluss, gute Mathematikkenntnisse und handwerkliches Geschick.
- Andere Informationen: Sehr gute Übernahmechancen bei gutem Ausbildungsabschluss.
Duale Ausbildung Stadt Heilbronn Gemeinde Haßmersheim Landkreis Heilbronn we love technology Technologie, Innovation, Zukunft – die LÄPPLE Gruppe steht für starke Marken und nachhaltigen Erfolg. Die Grundlage hierfür bilden unsere Mitarbeitenden. Deshalb setzen wir auf die Ausbildung und Förderung junger Talente. Ob gewerblich oder kaufmännisch – bei uns findest du die Ausbildung oder das duale Studium, das zu dir passt. Mit spannenden Aufgaben, besten Entwicklungsmöglichkeiten und einer starken Gemeinschaft bieten wir dir die perfekte Basis für deine Karriere. Jetzt matchen und durchstarten! Beschreibung Herstellung, Wartung und Reparatur von Maschinen, Vorrichtungen und Fertigungsanlagen Erstellen von Pneumatik– und Hydrauliksteuerungen Feststellen und Beheben von Fehlern und Störungen an Maschinen, Systemen und Anlagen Anfertigen von Bauteilen anhand technischer Unterlagen Voraussetzungen Mittlere Reife oder guter Hauptschulabschluss Gute Mathematikkenntnisse Handwerkliches Geschick Räumliches Vorstellungsvermögen Teamfähigkeit Benefits Attraktive Ausbildungsvergütung 35 Std./Woche 30 Tage Urlaub pro Jahr Betriebliche Altersvorsorge Attraktive Mitarbeiterangebote Sehr gute Übernahmechancen bei gutem Ausbildungsabschluss Informationen über den Beruf Berufsfeld: Technik, Technologiefelder
Ausbildung: Industriemechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: LÄPPLE AG

Kontaktperson:
LÄPPLE AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Industriemechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die LÄPPLE Gruppe und ihre Technologien. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und verstehe, wie deine Rolle als Industriemechaniker dazu beiträgt, die Unternehmensziele zu erreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei LÄPPLE zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die häufig Teil des Auswahlprozesses sind. Übe handwerkliche Fähigkeiten und technische Zeichnungen, um im Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine Eignung für die Ausbildung zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in deinen Gesprächen. Da die Arbeit in der Industrie oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Industriemechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die LÄPPLE Gruppe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die LÄPPLE Gruppe informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, Produkte und die Ausbildungsangebote zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung als Industriemechaniker relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone handwerkliches Geschick, Mathematikkenntnisse und Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der LÄPPLE Gruppe reizt. Gehe auf deine Stärken und deine Begeisterung für Technik ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und gut strukturiert wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LÄPPLE AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da es sich um eine Ausbildung zum Industriemechaniker handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über Pneumatik- und Hydrauliksteuerungen sowie über die Herstellung und Wartung von Maschinen.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite einige praktische Beispiele vor, die dein handwerkliches Geschick und deine Teamfähigkeit zeigen. Das kann ein Projekt aus der Schule oder ein Hobby sein, das deine Fähigkeiten unter Beweis stellt.
✨Mathematikkenntnisse auffrischen
Gute Mathematikkenntnisse sind wichtig für diese Ausbildung. Überlege dir, wie du deine mathematischen Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast, und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Interesse an Technologie zeigen
Zeige während des Interviews dein Interesse an Technologie und Innovation. Sprich darüber, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast und was dich an der LÄPPLE Gruppe besonders anspricht.