Ausbildung: Industriemechaniker (m/w/d)
Jetzt bewerben

Ausbildung: Industriemechaniker (m/w/d)

Kempten Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
3

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Instandhaltung, Wartung und Optimierung von Produktionsanlagen.
  • Arbeitgeber: 3M ist ein innovatives Unternehmen, das hochwertige keramische Produkte für verschiedene Industrien herstellt.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und tolle Teamevents warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Entwickle deine technischen Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld mit starken Karrierechancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens qualifizierender Mittelschulabschluss und technisches Verständnis sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und beginnt am 01.09.2025.

3M Technical Ceramics, Zweigniederlassung der 3M Deutschland GmbH Duale Ausbildung Stadt Kempten (Allgäu) Landkreis Lindau (Bodensee) Landkreis Oberallgäu Willkommen in der Welt der technischen Keramik Die 3M Technical Ceramics ist ein weltweit führender Anbieter keramischer Hochleistungsprodukte für industrielle Anwendungen und ein Spezialist im Bereich Nickel-Dispersionsschichten. Unsere Werkstoffe und Leistungen nutzen Unternehmen aus zahlreichen Branchen wie zum Beispiel Automobil- und Elektronikindustrie, Öl- und Gasindustrie, Maschinen- und Anlagenbau, Metallurgie, Fluid Handling und Wehrtechnik. 3M beherrscht die Kunst, zündende Ideen in Tausende von einfallsreichen Produkten umzusetzen – kurz: ein Innovationsunternehmen, welches ständig Neues erfindet. Der Standort in Kempten (Allgäu) ist seit 2012 Teil des 3M Konzerns und beschäftigt heute als Zweigniederlassung der 3M Deutschland GmbH rund 600 Mitarbeiter. Weitere Informationen findest Du unter www.3M.de/Technical-Ceramics Haben wir Dich neugierig gemacht? Dann solltest Du Dich umgehend online über unser Karriereportal bewerben: www.3m.de/karriere Das sollte Deine Bewerbung beinhalten: Anschreiben Lebenslauf Zeugnisse und aktuelle Leistungsnachweise Praktikumsnachweise Solltest Du noch offene Fragen haben, dann steht Dir unsere Ausbildungsleiterin gerne zur Verfügung: Florence Länge | Tel. 0831 5618-423 Beschreibung Du hast Lust, Deine Technikbegeisterung in immer neuen Herausforderungen unter Beweis zu stellen? Zwischen Herstellen, Montieren und Umrüsten gibt es eine Menge Prozesse, auf die Du neugierig bist – vor allem darauf, wie dank Dir jede Störung schnell und sicher beseitigt ist? Dann setzen wir für Dich alle Hebel in Bewegung! In Deiner Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) für Instandhaltung lernst Du bei 3M alles rund um die Instandsetzung, Wartung, Inspektion und Optimierung unserer Produktionsanlagen kennen. Zu Deinen Aufgaben gehören die Anfertigung und Montage von Bauteilen und -gruppen sowie die Feststellung, Eingrenzung und Behebung von Fehlern und Störungen an unseren technischen Systemen. Ausbildungsdauer : 3,5 Jahre Ausbildungsbeginn : 01.09.2025 Was wir bieten: Persönliche Betreuung Fachliche und individuelle Förderung Anspruchsvolle Aufgaben und Projekte Fachbezogene Schulungen Intensive Prüfungsvorbereitung Tolle Perspektiven und vielfältige Karrierechancen Ausbildungsteam mit starkem Zusammenhalt – Teambuilding Spannendes Arbeitsumfeld mit moderner Ausstattung Attraktive Ausbildungsvergütung (zzgl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld) Mitarbeiterfeste und -veranstaltungen Flexibles Arbeiten Werkseigene, leckere Kantine Voraussetzungen Anforderungen Mindestens Qualifizierender Mittelschulabschluss Technisches Verständnis Gutes räumliches Vorstellungsvermögen Freude am Umgang mit Werkzeugmaschinen Genauigkeit und Zuverlässigkeit Berufsfeld: Technik, Technologiefelder

Ausbildung: Industriemechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: 3M Technical Ceramics, Zweigniederlassung der 3M Deutschland GmbH

3M Technical Ceramics in Kempten (Allgäu) bietet eine herausragende Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) in einem innovativen und dynamischen Umfeld. Mit persönlicher Betreuung, anspruchsvollen Projekten und einem starken Teamzusammenhalt fördern wir Deine fachliche und individuelle Entwicklung. Zudem erwarten Dich attraktive Vergütungen, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Mitarbeiterveranstaltungen, die das Arbeiten bei uns besonders machen.
3

Kontaktperson:

3M Technical Ceramics, Zweigniederlassung der 3M Deutschland GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung: Industriemechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der industriellen Mechanik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei 3M zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Ausbildung geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele aus früheren Praktika oder Projekten mit, die deine technischen Fähigkeiten und dein Problemlösungsvermögen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit. In der Ausbildung zum Industriemechaniker wirst du oft im Team arbeiten. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Industriemechaniker (m/w/d)

Technisches Verständnis
Räumliches Vorstellungsvermögen
Genauigkeit
Zuverlässigkeit
Umgang mit Werkzeugmaschinen
Fehlerdiagnose
Montagefähigkeiten
Wartungskenntnisse
Inspektionsfähigkeiten
Optimierungsfähigkeiten
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Handwerkliches Geschick
Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über 3M: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über 3M Technical Ceramics informieren. Besuche die Website und lerne mehr über die Produkte, die Unternehmenskultur und die Ausbildungsangebote.

Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte Deine Technikbegeisterung und Motivation für die Ausbildung zum Industriemechaniker deutlich machen. Gehe darauf ein, warum Du Dich für 3M entschieden hast und welche Fähigkeiten Du mitbringst.

Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone Deine technischen Fähigkeiten, Praktika oder Projekte, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Zeugnisse und Nachweise beifügen: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Zeugnisse und Leistungsnachweise beilegst. Dazu gehören Schulzeugnisse sowie Nachweise über Praktika oder andere relevante Erfahrungen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 3M Technical Ceramics, Zweigniederlassung der 3M Deutschland GmbH vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu demonstrieren. Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Technologien, die bei 3M verwendet werden, und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten.

Praktische Beispiele einbringen

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Werkzeugmaschinen und technischen Systemen verdeutlichen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendung.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von 3M, indem du Fragen zu Teamarbeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und dem Arbeitsumfeld stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Integration ins Team.

Vorbereitung auf typische Interviewfragen

Bereite dich auf häufige Interviewfragen vor, wie z.B. 'Warum möchten Sie Industriemechaniker werden?' oder 'Wie gehen Sie mit Fehlern um?'. Eine gute Vorbereitung hilft dir, selbstbewusst und strukturiert zu antworten.

3
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>