Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Lab-Allrounder: Formulieren, Herstellen und Prüfen von Beschichtungen.
- Arbeitgeber: PETER/LACKE ist seit 1906 führend in industriellen Lacksystemen mit globaler Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Azubi-Events und interne Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Erfolg in einem innovativen Team und erlebe spannende Projekte.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss, Interesse an Naturwissenschaften, Teamplayer-Mentalität.
- Andere Informationen: Internatsunterbringung während der Ausbildung und Unterstützung durch Werksunterricht.
Duale Ausbildung Gemeinde Hiddenhausen Kreis Herford Kreis Lippe DESIGN YOUR FUTURE WITH Schon seit 1906 widmet sich PETER/LACKE der Herstellung von Industriellen Lacksystemen. Mit weltweit 12 Produktionsstandorten werden die Marktsegmente AUTOMOTIVE, AVIATION, LIFESTYLE und GLASS versorgt und damit Produkte des täglichen Bedarfes veredelt und erlebbar gemacht. Gemeinsam mit unseren Partnern erarbeiten wir optimale Lösungen, die durch den Einsatz einheitlicher Rohstoffe und Rezepte global Anwendung finden und höchste Qualitätsstandards sowie Versorgungssicherheit garantieren. Werde Teil unseres wachsenden Teams und gestalte den Erfolg aktiv mit. Wir sind stets offen für neue Ideen und Meinungen und legen Wert auf gegenseitige Motivation und Unterstützung. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Beschreibung Während Deiner Ausbildungszeit wirst Du zum Lab-Allrounder ausgebildet: das Formulieren, Herstellen, Applizieren und Prüfen von Beschichtungen, Beschichtungsstoffen und Beschichtungssystemen, sowie die fachliche Beratung von Kunden gehören zu Deinem Aufgabenbereich. On top erhältst Du Einblicke in die Anwendungsbereiche Forschung, Entwicklung, Qualitätskontrolle, Anwendungstechnik und Umweltschutz. Ausbildungszeit: Deine Ausbildungszeit umfasst 3- 3,5 Jahre Lab-Allrounder: Du durchläufst alle Abteilungen unseres Labors Theorie: Du nimmst am Blockunterricht am Hans-Böckler-Berufskolleg in Münster teil und kommst in der Zeit in einem Internat unter Support von Uns: damit Dir die Schule leichtfällt, bieten wir internen Werksunterricht an Voraussetzungen Du solltest mitbringen… Du hast bald Deinen Realschulabschluss in der Tasche Dein Lieblingsfach ist die Naturwissenschaft, insbesondere Chemie Du hast Freude am Arbeiten im Team und bist ein richtiger Teamplayer – beim Sport oder in der Klassengemeinschaft Trust me: Man kann sich zu 100% auf Dich verlassen! Benefits 37,5 Std. / Woche und mind. 30 Tage Urlaub Sehr gute Bezahlung nach Chemietarif Azubi-Events und -Projekte hohe Übernahmechancen Kantine & Gym Azubi-Car Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen Berufsfeld: Technik, Technologiefelder
Ausbildung: Lacklaborant/-in (m/w/d) Arbeitgeber: Peter/Lacke GmbH
Kontaktperson:
Peter/Lacke GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Lacklaborant/-in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Lacktechnologie und den verschiedenen Anwendungsbereichen. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Lackindustrie zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung bei uns liefern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Vertraue auf dein Wissen über Chemie und die verschiedenen Prozesse in der Lackherstellung, um zu zeigen, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit durch Beispiele aus deinem bisherigen Leben, sei es im Sport oder in der Schule. Da Teamarbeit in unserem Unternehmen großgeschrieben wird, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen überzeugend darstellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Lacklaborant/-in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über PETER/LACKE informieren. Schau Dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung als Lacklaborant/-in klar darlegen. Betone Deine Begeisterung für Naturwissenschaften, insbesondere Chemie, und Deine Teamfähigkeit.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Informationen enthält. Hebe Deine schulischen Leistungen, insbesondere in naturwissenschaftlichen Fächern, sowie Praktika oder Projekte hervor, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Peter/Lacke GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich gut vor
Informiere Dich über das Unternehmen PETER/LACKE und die Branche der industriellen Lacksysteme. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, und überlege, wie Du zu ihrem Erfolg beitragen kannst.
✨Zeige Deine Begeisterung für Chemie
Da Chemie Dein Lieblingsfach ist, bringe Beispiele aus der Schule oder anderen Erfahrungen mit, die Deine Leidenschaft für Naturwissenschaften zeigen. Erkläre, warum Du Dich für eine Ausbildung als Lacklaborant/-in entschieden hast.
✨Teamarbeit betonen
Hebe Deine Teamfähigkeit hervor, indem Du konkrete Beispiele nennst, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte aus dem Sport oder Schulprojekten stammen und zeigt, dass Du ein echter Teamplayer bist.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt Dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Fragen könnten sich auf die Ausbildungsinhalte oder die Unternehmenskultur beziehen.