Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwerfe und konstruiere innovative Produkte mit 3D-CAD und technischen Zeichnungen.
- Arbeitgeber: VKF Renzel ist ein internationales Unternehmen im Bereich Verkaufsförderung mit über 400 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂźe flexible Arbeitszeiten, mindestens 30 Tage Urlaub und tolle Betriebsevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und lerne zukunftsorientierte Produkte kennen.
- Gewünschte Qualifikationen: Kreativität, technisches Verständnis und zeichnerische Fähigkeiten sind gefragt.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre mit guten Ăśbernahmechancen.
Technischer Produktdesigner Produktgestaltung und -konstruktion (m/w/d) VKF Renzel GmbH Schulische Ausbildung Stadt Isselburg Kreis Borken Kreis Coesfeld Werde Teil des VKF Renzel Teams! Wir, die VKF Renzel GmbH, sind ein international tätiges Unternehmen im Bereich der Verkaufsförderung. In unserer Firmenzentrale in Isselburg sind über 400 Personen in den unterschiedlichsten Berufen tätig. Durch unser eigenes Ausbildungsprogramm sorgen wir beständig für qualifizierten Nachwuchs. Absolviere deine Ausbildung in einem weltweit operierenden Unternehmen. Hinter zukunftsorientierten Produkten für die Verkaufsförderung steht ein starkes Team. – Werde ein Teil davon! Aktuelle Informationen zu unseren noch offenen Ausbildungsstellen findest Du hier . Beschreibung DAS ERLERNST DU IN DIESEM BERUF: • Entwerfen und Konstruieren von Produktennach Kundenvorgabe • Modellieren von Bauteilen und -gruppen am 3D-CAD • Erstellen technischer Zeichnungen • Erstellung von Präsentationen für den Vertrieb • Auswahl geeigneter Werkstoffe, Fertigungs- und Montagetechniken • Praktisches Kennenlernen von Fertigungsverfahren • Zusammenarbeit mit allen Abteilungen des Unternehmens • Entwerfen von Handskizzen • Erstellen von Kunststoffteilen durch 3D-Druck • Funktionsanalyse der 3D-Modelle GOOD TO KNOW: • Lerne die Firmenphilosophie der VKF Renzelund die Produktwelt kennen • Selbständiges Arbeiten in einem tollen Team ANFORDERUNGEN: • Kreativität • Zeichnerische Fähigkeiten • Technisches Verständnis • Sorgfalt und Konzentrationsfähigkeit • Räumliches Vorstellungsvermögen • Präzise Arbeitsweise SCHULFÄCHER: • Technik • Mathematik für das Verständnis geometrischer Formen • Physik für das Zusammenspiel verschiedener Materialien • Englisch für die fachliche Kommunikation • 1 Auszubildender alle 2 Jahre • Dauer: 3,5 Jahre • Berufsschule: Berufskolleg Bocholt-West Benefits Gute Übernahmechancen bei guter Leistung feste Ansprechpartner während Ausbildung Geregelte Arbeitszeiten und mindestens 30 Tage Urlaub Betriebliches Gesundheitsmanagement Flexible Arbeitszeiten Fahrtkostenerstattung Kurze Entscheidungswege Ein familiäres Miteinander internationales Unternehmen Betriebsevents E-Bike Lademöglichkeit Modernität Unterstützung bei der technischen Ausstattung Kostenübernahme Lehrmaterial große Azubigemeinschaft Unterstützung bei Prüfungsvorbereitung Berufsfeld: Technik, Technologiefelder
Ausbildung: Technischer Produktdesigner Produktgestaltung und -konstruktion (m/w/d) Arbeitgeber: VKF Renzel GmbH

Kontaktperson:
VKF Renzel GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Technischer Produktdesigner Produktgestaltung und -konstruktion (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Produktdesign und -konstruktion. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für aktuelle Technologien und Materialien hast, die in der Branche verwendet werden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bei uns bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu technischen Fähigkeiten und kreativen Problemlösungen übst. Zeige deine Leidenschaft für das Produktdesign und wie du zur Innovationskraft unseres Unternehmens beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Produktdesign und Technik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Technischer Produktdesigner Produktgestaltung und -konstruktion (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich ĂĽber das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ĂĽber die VKF Renzel GmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr ĂĽber ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte deine Motivation für die Ausbildung als Technischer Produktdesigner deutlich machen. Betone deine Kreativität und technischen Fähigkeiten, die du in der Schule oder in Projekten entwickelt hast.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge deine schulischen Leistungen, Praktika und besondere Projekte hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles gut formatiert und übersichtlich ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VKF Renzel GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich grĂĽndlich ĂĽber die VKF Renzel GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Firmenphilosophie. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kreativität, technischen Fähigkeiten und Teamarbeit demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Zeige deine zeichnerischen Fähigkeiten
Da der Beruf des Technischen Produktdesigners stark auf zeichnerischen Fähigkeiten basiert, bringe einige deiner Skizzen oder CAD-Modelle mit. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine praktischen Fähigkeiten verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Ausbildung interessiert bist und mehr über die Rolle und das Team erfahren möchtest.