Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst technische Designs erstellen und innovative Lösungen entwickeln.
- Arbeitgeber: Kessler + Co ist ein führendes Unternehmen in der Herstellung von Planetenachsen und Getrieben.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Ausbildung, tolles Team und spannende Aufgaben warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung mit Zukunftsperspektiven in einem internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Kreativität sind wichtig, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung findet dual statt, mit Theorie und Praxis in einem dynamischen Team.
Duale Ausbildung Gemeinde Abtsgmünd Stadt Aalen Landkreis Ostalbkreis Eine Ausbildung, die begeistert. Mit Zukunft. Kessler Achsen und Getriebe Kessler + Co entwickelt, fertigt und vertreibt seit über 70 Jahren schwere Planetenachsen, Radantriebe und Getriebe für eine Vielzahl unterschiedlicher Anwendungen, darunter zum Beispiel Baumaschinen, Mobilkrane, Umschlaggeräte und Untertagefahrzeuge. Mit einer schlanken und effizienten Organisation, einer innovativen Konstruktion und einem internationalen Einkauf sind wir weltweit wettbewerbsfähig. Du willst schon früh spannende Aufgaben in einem wettbewerbsfähigen Unternehmen übernehmen? In einem tollen Team arbeiten und einen sicheren Arbeitsplatz haben? Dann bist Du bei uns genau richtig! Informationen über den Beruf Berufsfeld: Technik, Technologiefelder
Ausbildung: Technischer Produktdesigner (m/w/d) Arbeitgeber: Kessler & Co. GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Kessler & Co. GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Technischer Produktdesigner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der technischen Produktgestaltung. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an Innovationen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es durch Messen, Workshops oder Online-Plattformen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu einer Empfehlung führen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen und praktische Aufgaben vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da diese Eigenschaften in einem technischen Umfeld besonders wichtig sind. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Technischer Produktdesigner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere Kessler + Co und deren Produkte. Verstehe die Branche, in der sie tätig sind, und welche Technologien sie verwenden. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Betone in deinem Anschreiben, warum du dich für die Ausbildung als Technischer Produktdesigner interessierst. Hebe relevante Fähigkeiten und Erfahrungen hervor, die dich für die Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung zugeschnitten ist. Füge relevante Praktika, Projekte oder Schulungen hinzu, die deine technischen Fähigkeiten unterstreichen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kessler & Co. GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Kessler + Co informieren. Verstehe ihre Produkte, die Märkte, in denen sie tätig sind, und ihre Unternehmensphilosophie. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung zum Technischen Produktdesigner handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche CAD-Programme du kennst und wie du technische Zeichnungen interpretierst. Zeige dein technisches Verständnis.
✨Präsentiere deine Projekte
Wenn du bereits an Projekten gearbeitet hast, sei es in der Schule oder privat, bereite eine kurze Präsentation vor. Erkläre, was du gemacht hast, welche Herausforderungen du hattest und wie du sie gelöst hast. Das zeigt deine praktische Erfahrung.
✨Sei du selbst
Authentizität ist wichtig. Sei ehrlich über deine Stärken und Schwächen und zeige deine Begeisterung für den Beruf. Ein sympathisches Auftreten kann oft den Unterschied machen und einen positiven Eindruck hinterlassen.