Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Software zu entwickeln und innovative IT-Lösungen zu gestalten.
- Arbeitgeber: Bühler Alzenau ist ein globaler Leader in High-Tech Vakuumbeschichtungstechnologien.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und flexiblen Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest technisches Interesse und eine Leidenschaft für IT mitbringen.
- Andere Informationen: Die Ausbildung findet dual statt, also Theorie und Praxis vereint!
Duale Ausbildung Stadt Alzenau i. UFr. Landkreis Aschaffenburg Landkreis Miltenberg Bewirb Dich jetzt für deinen Einstieg bei Bühler! Bühler Alzenau GmbH ist einer der weltweit führenden Hersteller von High-Tech Anlagen für die Vakuumbeschichtung von Produkten wie Linsen, Sensoren, Architekturglas und optische Komponenten in Smartphones und Autos. Informationen über den Beruf Berufsfeld: IT, Computer Unser Ausbildungsangebot
Ausbildung: Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Anwendungsentwicklung Arbeitgeber: Bühler Alzenau GmbH
Kontaktperson:
Bühler Alzenau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Anwendungsentwicklung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Anwendungsentwicklung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der IT-Branche, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten. Besuche lokale Meetups oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in der Ausbildung zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe das Lösen von Programmieraufgaben oder das Erklären von Projekten, an denen du gearbeitet hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, da diese in der Anwendungsentwicklung entscheidend sind. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Anwendungsentwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über Bühler: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Bühler Alzenau GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über das Unternehmen, die angebotene Ausbildung und die spezifischen Anforderungen zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Fachinformatiker darlegst und auf deine relevanten Fähigkeiten eingehst.
Unterlagen zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast, wie z.B. Zeugnisse, Nachweise über Praktika oder relevante Kurse. Achte darauf, dass alles aktuell und gut lesbar ist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bühler Alzenau GmbH vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über Bühler Alzenau GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, ihre Marktposition und die Technologien, die sie verwenden. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Anwendungsentwicklung handelt, solltest Du Dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege Dir Beispiele für Projekte oder Technologien, mit denen Du bereits gearbeitet hast, und sei bereit, diese zu erläutern.
✨Präsentiere Deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Sei bereit, über Deine Teamarbeit, Kommunikationsfähigkeiten und Problemlösungsansätze zu sprechen. Diese Eigenschaften sind in der IT-Branche von großer Bedeutung.
✨Stelle eigene Fragen
Zeige Interesse an der Ausbildung, indem Du eigene Fragen stellst. Frage nach den Erwartungen an Auszubildende, den Weiterbildungsmöglichkeiten oder der Unternehmenskultur. Das zeigt, dass Du aktiv an Deiner Karriere interessiert bist.