Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Mechatroniker und arbeite an spannenden Maschinen und Anlagen.
- Arbeitgeber: Ein familiär geführtes Unternehmen, spezialisiert auf Klebetechnologie seit 1965.
- Mitarbeitervorteile: Geregelte Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und sehr gute Übernahmechancen.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Team mit langfristiger Perspektive.
- Gewünschte Qualifikationen: Sehr guter Haupt- oder guter Mittlerer Schulabschluss, Interesse an Technik und Naturwissenschaften.
- Andere Informationen: Praxisnahe Ausbildung mit flachen Hierarchien und einem familiären Betriebsklima.
Duale Ausbildung Stadt Porta Westfalica Kreis Minden-Lübbecke Die Experten für Klebetechnologie. Seit 1965. Wir sind ein sympathisches, familiär geführtes Maschinenbauunternehmen und haben uns auf den maschinellen Auftrag von Schmelzklebstoffen spezialisiert. Wir lösen für unsere weltweiten Kunden aber auch viele andere Aufgaben im Bereich des Sondermaschinenbaus. Daher wird es bei uns nie langweilig. Wir bieten dir eine umfangreiche praxisnahe Ausbildung mit hohen Übernahmechancen. Du bist ein Technikfan? Ein Macher? Immer neugierig? Dann komm zu uns ins Team! Wir bieten dir eine spannende und sicherer Perspektive für deine Zukunft. Beschreibung Mechanik trifft Elektrotechnik. Genau das Richtige für Schrauber, die keine Angst haben, einen Blick auf\’s große Ganze zu werfen. Mechatroniker* haben eine Schlüsselrolle, denn sie vereinen das Knowhow zweier Berufe: des Industriemechanikers und der Elektronikerin. Sie montieren anspruchsvolle Maschinen, Anlagen und Systeme, nehmen diese in Betrieb und halten sie instand. Bei uns Im Sondermaschinenbau unterstützen sie bei der Planung und Konstruktion. Moderne Sondermaschinen sind heute komplex und weitestgehend automatisiert. Damit eine mechatronische Anlage neu gebaut werden kann und damit bestehende Anlagen immer reibungslos laufen, braucht es Fachkräfte, die Mechanik ebenso verstehen wie Elektronik – und beides immer zusammendenken. Als Mechatroniker kennst du dich in der Steuerungstechnik gut aus, aber auch in der Hydraulik und der Pneumatik. Sowohl mechanische Blockaden als auch Elektronikfehler behebst du gekonnt. Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre Voraussetzungen Schulische Voraussetzung: Sehr guter Haupt- oder guter Mittlerer Schulabschluss Fähigkeiten die du mitbringst: Idealerweise bringst du gute Noten in Mathematik, Physik und sonstigen naturwissenschaftlichen Fächern mit Dich interessiert Technik und du hast Lust darauf, an der Elektronik und Mechanik von Maschinen zu schrauben Du hast ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen Sorgfalt und Genauigkeit gehören natürlich auch zu deinen Stärken Die Arbeit im Team macht dir Spaß Du hast Lust darauf, Neues zu lernen, und bist bereit, selbstständig und sorgfältig zu arbeiten Du schaffst es morgens pünktlich aufzustehen und dich zur Arbeit zu motivieren Dein Wohnsitz ist in Deutschland. Idealerweise in naher Umgebung zu unserem Betrieb in Porta Westfalica Benefits Vermögenswirksame Leistungen Bereitstellung der Berufsbekleidung Sehr gute Übernahmequote nach der Ausbildung Familiäres Betriebsklima langfristige berufliche Perspektive praxisnahes Arbeiten Geregelte Arbeitszeiten und mindestens 30 Tage Urlaub Sehr gutes Betriebsklima Flache Hierarchien VWL Duale Ausbildung mit Prüfungsvorbereitung abwechslungsreiche Aufgaben mit einem hohen Grad an Eigenverantwortung Informationen über den Beruf Berufsfeld: Technik, Technologiefelder
Ausbildung: Mechatroniker (m/w/d) Arbeitgeber: H&H Maschinenbau GmbH
Kontaktperson:
H&H Maschinenbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Mechatroniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Mechatronik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Mechatronik-Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Zeige dein Wissen über Mechanik und Elektronik, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele aus früheren Projekten oder Hobbys mit, die deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an der Mechatronik zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Mechatroniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Maschinenbauunternehmen informieren. Verstehe ihre Spezialisierung auf Klebetechnologie und Sondermaschinenbau, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Betone deine technischen Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine Stärken in Mathematik, Physik und anderen naturwissenschaftlichen Fächern eingehen. Zeige, dass du ein Technikfan bist und Interesse an Mechanik und Elektronik hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Ausbildung als Mechatroniker zu verdeutlichen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der dualen Ausbildung reizt.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei H&H Maschinenbau GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Mechatronik, Mechanik und Elektronik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Interesse an technischen Zusammenhängen.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung, die deine Fähigkeiten in der Technik und im Umgang mit Maschinen demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch arbeiten kannst.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Berufsfeld wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kommunikativ bist und gerne mit anderen zusammenarbeitest.
✨Neugier und Lernbereitschaft zeigen
Betone deine Neugier und den Wunsch, Neues zu lernen. Unternehmen suchen nach Auszubildenden, die motiviert sind, sich weiterzuentwickeln und bereit sind, neue Herausforderungen anzunehmen.