Ausbildung: Mechatroniker (m/w/d)
Jetzt bewerben

Ausbildung: Mechatroniker (m/w/d)

Bad Bentheim Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man mechatronische Systeme montiert, in Betrieb nimmt und wartet.
  • Arbeitgeber: Bentec ist ein führender Hersteller von Bohranlagen mit internationaler Präsenz.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte umfassende Ausbildung, Teamarbeit und Entwicklungsmöglichkeiten in einem innovativen Umfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Energiebranche mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Sekundarabschluss I erforderlich; Berufsfachschulabschluss vorteilhaft.
  • Andere Informationen: Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre mit vielen Entwicklungschancen.

Duale Ausbildung Stadt Bad Bentheim Landkreis Grafschaft Bentheim Was spricht für Bentec? Die Bentec GmbH Drilling & Oilfield Systems gehört zu den weltweit führenden Herstellern von Bohranlagen und -systemen für Öl-, Gas- und Geothermiebohrungen. Produkte und Systeme im Geschäftsbereich Energy Transition und Power Technologies sind weitere Schwerpunkte unserer Aktivitäten. Der Hauptsitz der Bentec befindet sich in Bad Bentheim. Wir sind international tätig und in mehreren Ländern mit Produktions- und Servicestandorten vertreten. Beschreibung Innerbetriebliche Entwicklungschancen: Techniker Meister Bachelor of Engineering betriebliche Führungskraft Die Ausbildung kombiniert die Fachgebiete Mechanik, Elektronik und Informatik. Sie ermöglicht es, die Schnittstellen zwischen diesen Kernbereichen sinnvoll zu nutzen. Montage, Service und Reparatur können somit durch eine Person geleistet werden. Als Mechatroniker/-in beschäftigst du dich mit dem Einbau, der Inbetriebnahme und der Wartung von Geräten. Während der Ausbildung bei uns wirst du in den gesamten Herstellungs- und Anlagenablauf miteinbezogen. Wir wünschen uns von dir gutes logisches Denkvermögen, technisches Verständnis, Interesse an Datenverarbeitung und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen, denn dies sind wesentliche Voraussetzungen, um mechanische, elektrische und elektronische Bauteile zu komplexen mechatronischen Systemen zusammenbauen zu können. Und das bieten wir dir: Wir vermitteln dir während der Ausbildung eine Übersicht über den gesamten technischen Produktionsprozess, versorgen dich mit dem notwendigen Integrationswissen, d. h. mit einem breiten Grundwissen und gleichzeitig einem Überblick über die Zusammenhänge der verschiedenen Fachbereiche. Und wir fördern sowohl eigenständiges Arbeiten als auch die Arbeit in unterschiedlichen Teams. Voraussetzungen Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre Benötigter Schulabschluss: Sekundarabschluss I (Ein Berufsfachschulabschluss ist vorteilhaft und kann zum Überspringen des ersten Ausbildungsjahres qualifizieren.) Informationen über den Beruf Berufsfeld: Technik, Technologiefelder

Ausbildung: Mechatroniker (m/w/d) Arbeitgeber: Bentec GmbH Drilling & Oilfield Systems

Die Bentec GmbH bietet eine herausragende Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) in Bad Bentheim, wo ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld herrscht. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten, die von der technischen Weiterbildung bis hin zu Führungspositionen reichen. Zudem fördern wir Teamarbeit und eigenständiges Arbeiten, was eine ideale Grundlage für eine erfolgreiche Karriere in der innovativen Branche der Bohrtechnik schafft.
B

Kontaktperson:

Bentec GmbH Drilling & Oilfield Systems HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung: Mechatroniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Mechatronik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Mechatronik-Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Mechatronik und verwandten Technologien beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit Vertretern von Unternehmen wie Bentec ins Gespräch kommen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Mechatronik und zu deinen technischen Fähigkeiten durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine praktischen Erfahrungen und dein technisches Verständnis am besten präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Mechatroniker (m/w/d)

Technisches Verständnis
Logisches Denkvermögen
Räumliches Vorstellungsvermögen
Kenntnisse in Mechanik
Kenntnisse in Elektronik
Kenntnisse in Informatik
Fähigkeit zur Montage und Inbetriebnahme von Geräten
Interesse an Datenverarbeitung
Teamfähigkeit
Eigenständiges Arbeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Grundkenntnisse in der Elektrotechnik
Verständnis für mechatronische Systeme

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Bentec: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Bentec GmbH und ihre Produkte informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die Bedeutung der Mechatronik in ihrem Geschäftsmodell.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an Mechanik, Elektronik und Informatik hervorhebt. Betone relevante Erfahrungen oder Projekte, die deine Eignung für die Ausbildung als Mechatroniker unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung bei Bentec interessierst. Gehe auf deine Stärken ein, wie logisches Denkvermögen und technisches Verständnis, und erläutere, wie diese Eigenschaften dir helfen werden, in der Ausbildung erfolgreich zu sein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bentec GmbH Drilling & Oilfield Systems vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Konzepten und Prinzipien zu beantworten. Zeige dein Wissen über Mechanik, Elektronik und Informatik, da dies für die Ausbildung als Mechatroniker/-in entscheidend ist.

Logisches Denkvermögen demonstrieren

Sei bereit, logische Probleme zu lösen oder technische Herausforderungen zu diskutieren. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, komplexe mechatronische Systeme zu verstehen und zu bearbeiten.

Interesse an Datenverarbeitung betonen

Da die Ausbildung auch Aspekte der Datenverarbeitung umfasst, solltest du dein Interesse und deine Kenntnisse in diesem Bereich hervorheben. Bereite Beispiele vor, wie du mit Daten gearbeitet hast oder welche Software du kennst.

Teamarbeit und Eigenständigkeit ansprechen

Die Ausbildung fördert sowohl eigenständiges Arbeiten als auch Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder eigenständig Lösungen gefunden hast, um deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zu zeigen.

Ausbildung: Mechatroniker (m/w/d)
Bentec GmbH Drilling & Oilfield Systems
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>